Hallo thukydides,
Wozu Studien die einen solchen kausalen Wirknachweis erbringen können zurückgehalten werden sollten, erschliesst sich mir nicht.
Na es geht um Geld, um was denn sonst. Wenn der Pharmakonzern rausfindet, dass 10 min Sonnenbaden jeden Tag gegen Depression hilft (Vitamin D), dann wird er das wohl nicht unbedingt veröffentlichen, weil dadurch sein Gewinn durch die Verschreibung von Antidepressiva gemindert würde.
Das gilt auch im Gegenzug: So fördert hier in der Schweiz die Krankenkasse die Homöopathie, ohne dass deren Behauptungen je irgendwo nachgewiesen worden wären und übrigens aus dem Bereich des Religiösen stammen.
Da sind wir uns ja mal einig. Warum die Krankenkasse dieses bezahlt und anderes nicht (z.B. Östrogen und Progesteronmessung im Speichel) erschliesst sich mir nicht.
Meine Schilddrüse ist noch okay
Ein bisschen nicht ok, gibt es nicht. Enweder stimmt was nicht oder alles ist in Ordnung. Wenn man Symptome hat, dann sollte man jedem Hinweis nachgehen. Wurden die Antikörper mitbestimmt? Der obere Grenzwert für TSH wurde auf 2,5 gesenkt. Das sind z.B. so Hinweise, den man eher nicht beim Hausarzt bekommt aber dafür hier im Forum.
Schilddrüsenfehlfunktion kann mit "Gehirn" Symptomen zusammenhängen. Die Erklärung dafür liefert das Hormon und Neurotransmitter Histamin. Ich weiss jedoch nicht, ob das schon mal jemand evidenzbasiert hat. Vielleicht hatte kein Konzern interesse daran, obwohl man davon wussten.
https://www.symptome.ch/threads/wo-...en-histaminintoleranz-und-schilddruese.69175/
Ziemlich alles denke ich, ich habe das Blatt nicht vor mir. Die Blutwerte wurden dazu auch noch ins Spital geschickt.
Es gibt bei Mikronährstoffen ein Unterschied, ob man es im Plasma oder im Vollblut misst, zumal viele Sachen sowieso nicht zum Blutbild gehören und auch nicht von der Krankenkasse bezahlt werden. Was ich auch nicht nachvollziehen kann oder mir nur dadurch erklären kann, dass die Pharmaindustrie das verhindert.
Grüsse
derstreeck