Hallo Kämpferin
Was genau passiert denn, wenn du Süsses isst?
Hm, schwer zu erklären. Es nimmt dann in dem Moment die Symptome. Hat auch nicht direkt was mit Süßem zu tun. Es geht allgmein um Essen.
Heute war wieder ein super Beispiel. Ich habe auf der Arbeit wieder alle 2 Std Hunger gehabt und mir ein belegtes Brötchen beim Bäcker geholt. So ist es oft. Und man merkt es nicht am Gewicht. Aktuell habe ich sogar wieder abgenommen. Ich bin 1,68 und wiege jetzt 50kg, normal 54. Egal wie ich esse ich nehme nicht stark zu. Aber mit dem Abnehmen geht es ratz fatz.
Wie ich im Beitrag 16 schrieb, sollten gerade in chronischen Verläufen Chlamydien ausschliesslich mittels LLT getestet werden (in einem spezialisierten Labor)! Alles andere ist noch weniger verlässlich/aussagekräftig. Zudem frage ich mich, ob du dich bei der Frauenärztin auf Chlamydien hast untersuchen lassen? Achtung, ich sprach in meinem Beitrag 10 nicht von Chlamydia trachomatis („der Geschlechtskrankheit“), sondern von Chlamydia pneumoniae (Bakterien, welche mittels Tröpfcheninfektion in der Luft übertragen werden)!
Ja der Test war bei der Frauenärztin, aber es war nur teilweise auf deinen Beitrag bezogen.
Die Bezeichnung Chlamydia pneumoniae hat mich durch das Anfangswort nur daran erinnert, dass ich mich sogar schon auf Geschlechtkrankheiten untersuchen lassen haben. Dass Chlamydia pneumoniae hatte ich ja direkt gegoogelt und daher gewusst, dass du nicht das damit meinst.
Aber auf das was du meinst wurde ich noch nicht untersucht.
Welcher Arzt macht das denn? So nett mein Arzt auch ist, der schlackert bald mit den Ohren, wenn ich Ihn um noch mehr Tests bitte.

Aber ich will ja auch wissen was es ist. Wenn es also ein Internist macht, frage ich natürlich. Ich denke aber eher, dass es ein Lungenarzt macht, oder?
Das ist natürlich fatal. Hier in der Nähe kriegt man keinen Termin vor August. Schon 3 angerufen.
Dein Arzt hat sicherlich zumindest versucht, den Erreger zu bestimmen, bevor er dir Antibiotika gab???
Hast du aufgrund Roxi „nur Magenkrämpfe“ oder bemerkst du noch irgendwelche anderen Verschlechterungen/Verbesserungen?
Nein es wurden keine Erreger bestimmt. Er hatte mich ja mit der Kehlkopfentzündung zum HNO geschickt, in der Annahme, dass der HNO einen Abstrich macht. Das tat der HNO aber nicht.
Und als ich dann 2 Wochen später beim meinem Hausarzt war, war es schon so akut, dass er mir, auch wenn ungern, direkt erstmal Antibiotika gab.
Dazu sei zu sagen, dass bei mir, glaube ich vor 15 Jahren das letzte Mal Erreger bestimmt wurden, umzu schauen ob und welche Antibiotika man gibt. Seitdem hat man die einfach immer nur gegeben.
Gestern war ich dann wieder beim HNO. Jetzt wurde ein Abstrich vom Hals und Nase gemacht und sogar ein Allergietest. Was der Abstrich ergibt erfahre ich Freitag.
Der Allergietest ergab nichts. Was mich etwas wundert. Denn ich habe vor kurzem, als meine Nase mittags plötzlich dicht war, auf doof eine Lorano akut genommen. Sollte man nicht nur auf Verdacht, aber ich tat es. Und nach ca. 30Min. war die Nase frei. Ich reagiere auf ein Antiallergikum obwohl ich keine Allergie habe. Es wird echt immer kurioser.
Morgen muss ich endlich mal die Stuhlprobe beim Gastroenterologen abgeben. Es soll ja nach Parasiten geschaut werden. Denn danach schaute mein Hausarzt ja nicht.
Dann werde ich auch iwann noch zum Lungenarzt gehen, denn dieses Gefühl beim Atmen ist nicht normal. Wenn ich mich nicht irre ist es die Luftröhre. Am Hals ist doch diese Kuhle, bevor die ersten Rippen beginnen. An dieser Stelle fühlt es sich iwie verspannt, entzündet, gereizt an. Ist schwer zu beschreiben. Auf jeden Fall sehr unangenehm. Dort hakt es auch noch öfter beim Atmen. Und wenn das Atmen dann mal wieder hakt, tun kurz darauf die seitlichen Halsmuskeln so komisch brennend weh.
Alles sehr sehr kurios.