Themenstarter
- Beitritt
- 05.09.07
- Beiträge
- 303
Kurzzeitige Ausleitungs"staus" - an die "Chlorellaner"
Hallo zusammen,
wollte mal kurz die "Chlorellaner"
was fragen: kennt Ihr auch Phasen, in denen in Sachen Ausleitung einfach kurzfristig gar nix mehr geht?
Im Allgemeinen funktioniert meine Ausleitung gut, doch ab und zu gibt es (eher kurze Phasen), in denen meine Ausleitungsorgane "grad nicht mehr können", sie schalten dann in den "Energiespargang", in eine Art "kurzzeitiger Winterschlaf", "Dämmerzustand", "Streik"...
Ich habe dann das Gefühl, mein Körper hat dann gerade andere Dinge zu bearbeiten, wie z.B. eine Erkältung, manchmal kann ich aber auch den Grund dafür gar nicht "orten"...und schafft es parallel nicht, sich auch noch "um die Entgiftung zu kümmern"...obwohl die Chlorelladosis ausgetestet wurde...
Eine Erhöhung der Chorelladosis, wie es oft empfohlen wird, bringt dann allerdings gar nichts...
Auch die Unterstützung der Ausleitungsorgane (z.B. Leinsamen in Mengen futtern...
) funktioniert nicht, zum Beispiel merke ich, dass bei so einem "Stau" die Verdauung nicht richtig funktioniert, ich einen tierischen Blähbauch bekomme und natürlich sammelt sich dann das im Körper gelöste Hg im Darm an, das kann ich richtig "spüren"...
Es hilft dann bei mir nur, erst den Bärlauch weglassen, dann die Chlorelladosis reduzieren und eine kurze Zeit ganz auszusetzen. Und dann, wie auf Knopfdruck...funktioniert "es" wieder...
Kennt Ihr solche Phasen?
Liebe Grüße
annouk
Hallo zusammen,
wollte mal kurz die "Chlorellaner"
Im Allgemeinen funktioniert meine Ausleitung gut, doch ab und zu gibt es (eher kurze Phasen), in denen meine Ausleitungsorgane "grad nicht mehr können", sie schalten dann in den "Energiespargang", in eine Art "kurzzeitiger Winterschlaf", "Dämmerzustand", "Streik"...
Ich habe dann das Gefühl, mein Körper hat dann gerade andere Dinge zu bearbeiten, wie z.B. eine Erkältung, manchmal kann ich aber auch den Grund dafür gar nicht "orten"...und schafft es parallel nicht, sich auch noch "um die Entgiftung zu kümmern"...obwohl die Chlorelladosis ausgetestet wurde...
Eine Erhöhung der Chorelladosis, wie es oft empfohlen wird, bringt dann allerdings gar nichts...
Auch die Unterstützung der Ausleitungsorgane (z.B. Leinsamen in Mengen futtern...
Es hilft dann bei mir nur, erst den Bärlauch weglassen, dann die Chlorelladosis reduzieren und eine kurze Zeit ganz auszusetzen. Und dann, wie auf Knopfdruck...funktioniert "es" wieder...
Kennt Ihr solche Phasen?
Liebe Grüße
annouk