Themenstarter
- Beitritt
- 17.09.10
- Beiträge
- 364
Hallo!
Ich fasse mich kurz, damit Ihr keinen Roman lesen müsst.
Ich habe bei meinem Sohn die Kupferwerte bestimmen lassen. (24 St. Sammelurin).
Auf die Idee bin ich gekommen, weil wir eine Schwermetallbelastung haben, mit DMPS Spritzen ausleiten und die Kupferwerte nach 7 Spritzen immer noch nicht runtergingen. (Andere Metalle schon) Unsere Trinkwasser ist sauber, das ließ ich schon untersuchen. Mein Sohn nimmt jeden Tag Zink, gilt als KPU und ADS Kind. Er wächst kaum, hatte / hat Mängel an 2 Substanzen, die in der Leber gebildet werden sollten.
Jetzt ist das Ergebnis da ( Labor Eberhard & Partner Dortmund) und ich finde es etwas widersprüchlich.
Kupfer im Urin (AAS)
Ergebnis: 30,- µg/l Referenz:< 20 (Untersuchung wiederholt, Ergebnis bestätigt.)
Ergebnis: 41 µg/die Referenz:< 40
Sammelmenge 1350 ml
Wofür steht AAS? Steht "die" für "Tag"?
Ich sehe, dass beide Werte zu hoch sind, einmal viel zu hoch ( 50%), einmal nur ein Tick. Und genau das verstehe ich nicht. Es ist doch derselbe Urin, gerührt und getestet. Wie kann es sein, dass in der ersten Zeile eine 50% Überschuß ist und in der zweiten Zeile nur noch 2,5%? Oder sind vielleicht die Referenzwerte nicht aufeinander abgestimmt?? Kann ich mir auch nicht vorstellen.
Was noch evtl. wichtig sein könnte:
- Der Urin war anscheinend 3-4 Tage unterwegs
- Das Kind nahm Zink bis 2 Wochen vor der Untersuchung
- Letzte DMPS Spritze 5 Wochen vor der Untersuchung (laut Labor reichen schon Paar Tage Abstand für normale Werte)
Ich wäre Euch für Eure meinungen dankbar, ich wollte (wieder mal) auch zum Kinderarzt, der läßt sich leider so schlecht überzeugen.
Ich fasse mich kurz, damit Ihr keinen Roman lesen müsst.
Ich habe bei meinem Sohn die Kupferwerte bestimmen lassen. (24 St. Sammelurin).
Auf die Idee bin ich gekommen, weil wir eine Schwermetallbelastung haben, mit DMPS Spritzen ausleiten und die Kupferwerte nach 7 Spritzen immer noch nicht runtergingen. (Andere Metalle schon) Unsere Trinkwasser ist sauber, das ließ ich schon untersuchen. Mein Sohn nimmt jeden Tag Zink, gilt als KPU und ADS Kind. Er wächst kaum, hatte / hat Mängel an 2 Substanzen, die in der Leber gebildet werden sollten.
Jetzt ist das Ergebnis da ( Labor Eberhard & Partner Dortmund) und ich finde es etwas widersprüchlich.
Kupfer im Urin (AAS)
Ergebnis: 30,- µg/l Referenz:< 20 (Untersuchung wiederholt, Ergebnis bestätigt.)
Ergebnis: 41 µg/die Referenz:< 40
Sammelmenge 1350 ml
Wofür steht AAS? Steht "die" für "Tag"?
Ich sehe, dass beide Werte zu hoch sind, einmal viel zu hoch ( 50%), einmal nur ein Tick. Und genau das verstehe ich nicht. Es ist doch derselbe Urin, gerührt und getestet. Wie kann es sein, dass in der ersten Zeile eine 50% Überschuß ist und in der zweiten Zeile nur noch 2,5%? Oder sind vielleicht die Referenzwerte nicht aufeinander abgestimmt?? Kann ich mir auch nicht vorstellen.
Was noch evtl. wichtig sein könnte:
- Der Urin war anscheinend 3-4 Tage unterwegs
- Das Kind nahm Zink bis 2 Wochen vor der Untersuchung
- Letzte DMPS Spritze 5 Wochen vor der Untersuchung (laut Labor reichen schon Paar Tage Abstand für normale Werte)
Ich wäre Euch für Eure meinungen dankbar, ich wollte (wieder mal) auch zum Kinderarzt, der läßt sich leider so schlecht überzeugen.