Dora
in memoriam
Themenstarter
- Beitritt
- 05.07.09
- Beiträge
- 2.834
Krebsvorbeugung
Bereits 1994 stellte der damalige Gesundheitsminister ,Herr Seehofer fest, dass unser Gesundheitswesen nur ein Reperaturbetrieb ist, in Zukunft müsste dieses viel mehr auf Prävention u. auch auf mehr Eigenverantwortung des Patienten ausgerichtet sein. Diese Aussage liegt nun bereits 10 Jahre zurück, nur geändert hat sich leider nichts.
Die Kranken werden immer mehr, je mehr Chemie geschluckt oder verabreicht wird, ganz besonders trifft dies auf Krebserkrankungen zu.
Unser Gesundheitswesen ist total überlastet, trotz Praxisgebühr, trotz erhöhter Zuzahlungen auf allopathische Medikamente, denn die Mittel aus der Naturheilkunde hat man ja vorsorglich weitgehend aus der Verschiebung verbannt, die jedoch helfen könnten, die Kosten zu senken, durch Vermeidung vieler Nebenwirkungen, die ja wiederum neue Medikamente bedürfen.
Dabei gäbe es viele Krankheiten, die mit Naturmitteln besser behandelt werden könnten, nicht nur zum Wohl des Patienten, da ihm viele Erkrankungen durch Nebenwirkungen erspart bleiben, auch das Gesundheitssystem würde davon profitieren.
Eine Zellveränderung bezeichnet man als Praecanerosen ist Vorkrebsgeschehen.
Zum Ausbruch kommt dann eine Krebserkrankung, wenn mit der Gesundheit
Raubbau betrieben wird, durch falsche Ernährung, Nikotin, Alkohol, Bewegungsarmut, massiver Dauerstress, starkes seelisches Trauma, ect.
Hier müsste die Eigenverantwortung eines jeden Menschen bereits einsetzen,
denn die größten Risikofaktoren, wie falsche Ernährung, Nikotin und Alkohol die auch das Immunsystem negativ beeinflussen, kann nur jeder Mensch bei sich selbst ändern oder vermeiden. Nur die wenigsten Krebserkrankungen sind genetisch bedingt.
Da nun jeder Mensch andere organische Schwachpunkte hat, kommt es auch zu den unterschiedlichsten Krebserkrankungen.
Zur Vorsorge kann man eine Zellentgleisung, bereits im Vorfeld erkennen.
www.amann-bullmann.de/ccr-test.htm
lg Dora
Bereits 1994 stellte der damalige Gesundheitsminister ,Herr Seehofer fest, dass unser Gesundheitswesen nur ein Reperaturbetrieb ist, in Zukunft müsste dieses viel mehr auf Prävention u. auch auf mehr Eigenverantwortung des Patienten ausgerichtet sein. Diese Aussage liegt nun bereits 10 Jahre zurück, nur geändert hat sich leider nichts.
Die Kranken werden immer mehr, je mehr Chemie geschluckt oder verabreicht wird, ganz besonders trifft dies auf Krebserkrankungen zu.
Unser Gesundheitswesen ist total überlastet, trotz Praxisgebühr, trotz erhöhter Zuzahlungen auf allopathische Medikamente, denn die Mittel aus der Naturheilkunde hat man ja vorsorglich weitgehend aus der Verschiebung verbannt, die jedoch helfen könnten, die Kosten zu senken, durch Vermeidung vieler Nebenwirkungen, die ja wiederum neue Medikamente bedürfen.
Dabei gäbe es viele Krankheiten, die mit Naturmitteln besser behandelt werden könnten, nicht nur zum Wohl des Patienten, da ihm viele Erkrankungen durch Nebenwirkungen erspart bleiben, auch das Gesundheitssystem würde davon profitieren.
Eine Zellveränderung bezeichnet man als Praecanerosen ist Vorkrebsgeschehen.
Zum Ausbruch kommt dann eine Krebserkrankung, wenn mit der Gesundheit
Raubbau betrieben wird, durch falsche Ernährung, Nikotin, Alkohol, Bewegungsarmut, massiver Dauerstress, starkes seelisches Trauma, ect.
Hier müsste die Eigenverantwortung eines jeden Menschen bereits einsetzen,
denn die größten Risikofaktoren, wie falsche Ernährung, Nikotin und Alkohol die auch das Immunsystem negativ beeinflussen, kann nur jeder Mensch bei sich selbst ändern oder vermeiden. Nur die wenigsten Krebserkrankungen sind genetisch bedingt.
Da nun jeder Mensch andere organische Schwachpunkte hat, kommt es auch zu den unterschiedlichsten Krebserkrankungen.
Zur Vorsorge kann man eine Zellentgleisung, bereits im Vorfeld erkennen.
www.amann-bullmann.de/ccr-test.htm
lg Dora
Zuletzt bearbeitet: