Krebs, bitte um Hilfe: Nahrungsergänzung nach Chemo und Strahlentherapie
Guten Abend liebe Brigitte,
ja, ich verstehe auf der einen Seite Deine Freundin, aber ich muss auch sagen, Ihr allein nützt es rein herzlich wenig bis gar nichts, trübsal zu blasen, im Gegenteil. Je länger sie nicht vorwärts schaut, arbeitet es in Ihrem Körper, unaufhörlich weiter, und das sollte IHR bewusst werden. Denn es bringt Ihr am wenigsten, wenn Sie sich auf die Schulmedizin verlässt, und weiterhin alles in sich hinein isst, wo die Erkrankung nur noch mehr fördert. Vielleicht wird es den Beiden schon noch klar... aber, dann ist es vielleicht zu spät zu richtig zu handeln. Im Moment kannst Deiner Freundin einen Fels in der Brandung sein,
und das finde ich ECHT schön von Dir, das findet man nicht jeden Tag, das es solche Menschen wie Dich gibt, die wirklich für einander da sind. Das sollte auch Deiner Freundin wirklich bewusst sein. Mehr kannste wohl im Moment für Sie nicht tun, wenn Sie nicht bereit ist, Dich an zu hören.... so schade, Ihr wird nicht bewusst, was Sie verpasst!
Als ich meine Erkrankung erfahren hatte, hatte ich mich eigentlich schon vorher im Internet umgeschaut, denn als ich die Blutaussonderung von der Brust hatte, war mir bewusst, das wahrscheinlich was nicht ok sein könnte. Glücklicherweise stiess ich auf
www.oel-eiweiss-kost.de und das gab mir ganz schnell ein anderes Lebensgefühl. Ich liess mich nicht in ein Tief fallen, und hatte die Ernährungsform konsequent durch gezogen, und halte es nach wie vor ein! Dies zeigt einem das Körpergefühl Tag für Tag, und wehe, man isst mal was, was nicht erlaubt ist, zeigt einem das Körpergefühl sehr schnell an, und dann besinnt man sich genau, welchen Weg man eigentlich gehen muss. Vor einem Jahr hatten meine Freunde die Ernährungstherapie nur belächelt, aber heute sagt niemand mehr was, und sie sind auch sehr glücklich und vorallem sehen sie auch, wie ich von Innen ein Strahlen bekommen habe, eine Energie, die ich vor der Erkrankung NIE hatte! Ich kann auch mein Leben mit meinen Jungs geniessen. Viel mehr, als vor der Erkrankung!
Deine Freundin sollte sich über Ihren Tagesplan (Ernährung) mal Gedanken machen, ich hab auch gelesen, das Sie Mettwurst- oder Leberwurst-.. wieder in sich hinein stopft.. da muss man sich ja nicht wundern, wenn es einem schlecht geht. Und die Unterstützung Ihres Mannes, ist halt keine Unterstützung, die Götter sind halt in der Schulmedizin zu finden... bei mir auf JEDENFALL NIEEEEEEEEE!!!
Ich sage Dir jetzt mal was, ich wuchs in einer Landwirtschaft auf, und da gab es in rohem Mengen Milch, Kartoffeln und Fleisch jeglicher Art. Ich hatte schon kaum mit 20 Jahren die grössten gesundheitlichen Problemen. Mit 28 die erste Darmspiegelung, und man fand da schon die ersten Vorboten des Krebses. Mir wurde schon damals ganz klar aufgezeigt, wie mein Tagesspeiseplan aussehen sollte, auf was ich zu verzichten hätte, das ich kein Darmkrebs bekommen sollte. Und ich bin heute unendlich DANKBAR, das ich meinen eigenen Weg ging, um heute mein Leben geniessen zu können!
Ich wohne in einen Hochhaus, mit 46 Wohnungen, und wir sind zZ 3 Frauen, die fast gleichzeitig an Brustkrebs erkrankt sind... Meine Nachbarin, und der Zufall will es, das sie dieselbe Ärztin hat wie ich. Aber sie wählte einen anderen Weg, um wieder "GESUND" zu werden. Und auch die andere Frau, Chemo und Bestrahlung, OP und Hormone... uhh... das alles hab ich NIE meinem Körper zu gelassen, und mir geht es sooooo gut! Bei den zwei Frauen, sehe und höre ich... wie sie ihren Weg gehen, da kann ich ein Kreuz an die Decke machen, das ich im Internet auf Dr. Johanna Budwig gestossen bin.
Es gibt im Internet noch einige gute WEB-Seiten von Ärzten, die auf Homopathie und Ernähungstherapie von Krebserkrankung arbeiten. Wie zB
www.drclark.de (Dr.Hulda Clark)
Ich selbst hatte vor der Feststellung meiner Erkrankung, den Zapper von Dr. Clark zugelegt, und damit auch erstaunliche Erfahrungen machen können, und den wende ich heute immer noch an, und der ist eben auch für meine Erkrankung positiv. Ich denke, Ernährung und Zapper und meine POSITIVE Haltung zu meiner Erkrankung, beinflussen mehr, als man denkt. Jedenfalls geht es mir soooo guuut.. und meine 2 Nachbarinnen hatten schon 2 OP's und Bestrahlungen und bzw Chemo's hinter ihnen..neeeee OHNE MICH....

)
Ich habe selbst meine Schwiegereltern zu Grabe begleiten müssen, beide starben an Darmkrebs, und sie hatten beide dieselbe Haltung wie Deine Freundin. Auch wenn sie ausschliesslich alles aus ihrem Garten hatten, aber sie assen sehr viel rotes Fleisch und tranken zu zweit jeden Tag 2 Liter Milch, was ich einfach zuviel fand! Was ich Ihnen schon damals immer wieder aufzeigen wollte, das einfach Fleisch und Milch, nicht gut wäre. Aber sie glaubten mir nicht. Meine Erfahrungen wollten sie mir nicht glauben. Obwohl bei mir die Milch den Darm immer so verschleimt hatte. Ernährung hat eben VIEL VIEL MEHR Einfluss, als man denkt. Und man sagt auch, so wie Du isst, bist Du! Und das glaube ich heute einfach auch, das in diesem Satz, ein Körnchen WAHRHEIT steckt!
Auch wenn ich heute mal ein Glas Wein oder Champagner trinke, geniesse ich dies auch. Man sollte einfach viel mehr in sich hinein horchen, und fühlen, was einem der Körper signalisiert. Wenn man das heraus kristallisieren kann, kommt man Schritt für Schritt immer mehr auf einen grünen Zweig, auch wenn es manchmal wieder ein Rückfall gibt, zeigt einem dies dann doch wieder auf, was man das nächste mal.... noch besser machen kann.
Liebe Brigitte, Dir wünsche ich viel Kraft, das auch Du Energie haste, etwas für Dich zu schauen. Es ist wirklich toll, das Du Dich für Deine Freundin hier im Forum Hilfe suchst... zeig Ihr all die Zeilen hier, die an Dich zurück beantwortest bekamst... so kann Sie sich selbst ein Bild davon machen, ob Sie immer noch die Schulmedizin in Anspruch nehmen will... Aber ob Sie das überhaupt machen wird... ich weis es nicht... probieren kannste es ja mal... ich kenne auch Schulmedizingläubige.. und die sind schwer davon zu überzeugen....
Alles GUTE..... wäre schön.. wieder mal von Dir zu lesen.
Liebe Grüsse
Silvia