Themenstarter
- Beitritt
- 19.03.06
- Beiträge
- 8.401
Am siebten Januar 2005 verbrannte in einer Zelle der Polizeidienststelle in Dessau ein Mensch. Oury Jalloh: Oury Jalloh ? Wikipedia
Zwei Beamte wurden für den grausamen Tod verantwortlich gemacht. Heute wurden sie frei gesprochen. Nicht aber wegen erwiesener Unschuld:
www.netzeitung.de/politik/deutschland/1229600.html
Nun ist es ja nichts Neues, dass BerufskollegInnen auf besondere Weise zusammenhalten. Das hat meiner Ansicht nach auch Vorteile und ist durchaus wichtig und sinnvoll. Aber wohl nicht um jeden Preis.
Die Weisheit des Volksmundes dazu ist bekannt „Eine Krähe hackt der Anderen kein Auge aus!“
Hier war es nun so, dass die komplette Polizeibelegschaft über 20 Monate hinweg nachweislich die Unwahrheit sagte und sich einzelne Zeugen „nicht mehr erinnern“ konnten. Nachweisbar ist auch, dass es mehrere Treffen der Zeugen – und Beamter niedriger und höherer Laufbahnen – gegeben hat, bei denen Aussagen aufeinander abstimmt und Vertuschungsmanöver besprochen worden seien.
Problem Korpsgeist?
Korpsgeist: | Nachrichten auf ZEIT ONLINE
Mehr zum Thema:
41. Prozesstag Warum starb Oury Jalloh? ? Der Prozeß
Strukturelles Problem Polizei | philtrat
Herzliche Grüße von
Leòn
Zwei Beamte wurden für den grausamen Tod verantwortlich gemacht. Heute wurden sie frei gesprochen. Nicht aber wegen erwiesener Unschuld:
Der Vorsitzende Richter einer Strafkammer kapitulierte. Er erklärte einen Prozess als gescheitert. Nicht, weil es - wie es in Prozessen ja vorkommt - keine Zeugen gab, die Indizien nicht ausreichten oder Spuren verwischt waren. Manfred Steinhoff, Richter am Landgericht Dessau-Roßlau, kapitulierte, weil ausgerechnet jene Behörde, die dem Rechtsstaat dienen soll, ein rechtsstaatliches Verfahren unterminiert und am Ende eine Verurteilung der Angeklagten verhindert hat: die Polizei...
www.netzeitung.de/politik/deutschland/1229600.html
Nun ist es ja nichts Neues, dass BerufskollegInnen auf besondere Weise zusammenhalten. Das hat meiner Ansicht nach auch Vorteile und ist durchaus wichtig und sinnvoll. Aber wohl nicht um jeden Preis.
Die Weisheit des Volksmundes dazu ist bekannt „Eine Krähe hackt der Anderen kein Auge aus!“
Hier war es nun so, dass die komplette Polizeibelegschaft über 20 Monate hinweg nachweislich die Unwahrheit sagte und sich einzelne Zeugen „nicht mehr erinnern“ konnten. Nachweisbar ist auch, dass es mehrere Treffen der Zeugen – und Beamter niedriger und höherer Laufbahnen – gegeben hat, bei denen Aussagen aufeinander abstimmt und Vertuschungsmanöver besprochen worden seien.
Problem Korpsgeist?
Korpsgeist ? WikipediaKorpsgeist bedeutet, dass sich Mitglieder mit einem Gruppenverband identifizieren (Gruppengefühl). Hierdurch sollen die Angehörigen vor allem dazu motiviert werden, gemeinsame Ziele zu erreichen. Der Begriff steht auch für Standesbewusstsein und mit negativer Bedeutung auch für Standeshochmut und Dünkel. ………………….Besonders im Militärwesen, in Studentenverbindungen und zum Teil bei Polizeien ist der Korpsgeist stark verbreitet.
Korpsgeist: | Nachrichten auf ZEIT ONLINE………Die Übeltaten einzelner Polizeibeamter sind schlimm genug. Das eigentliche Skandalon liegt aber in der Bereitschaft der übrigen Polizei, Rechtsbrüche aus ihrer Mitte hinzunehmen und zu kaschieren………..
…….Straftaten von Kollegen anzuzeigen mag jedem Polizeibeamten schwerfallen. Aber ein Staatsdiener, der kriminelle Kollegen begünstigt, schadet der Rechtsgemeinschaft mehr, als ein Berufsverbrecher es je könnte…….
Korpsgeist: | Nachrichten auf ZEIT ONLINE
Korruption ? WikipediaKorruption (lat. corruptus – bestochen) im juristischen Sinn ist der Missbrauch einer Vertrauensstellung in einer Funktion in Verwaltung, Justiz, Wirtschaft, Politik oder auch nichtwirtschaftlichen Vereinigungen oder Organisationen, zum Beispiel auch Stiftungen, um einen materiellen oder immateriellen Vorteil zu erlangen, auf den kein rechtlich begründeter Anspruch besteht. Korruption bezeichnet Bestechung und Bestechlichkeit, Vorteilsannahme und Vorteilsgewährung. Im politischen Sinn ist Korruption nach einer Definition des Politikwissenschaftlers Harold Dwight Lasswell die Verletzung eines allgemeinen Interesses zu Gunsten eines speziellen Vorteils.
In einer weiter gefassten Definition bedeutet Korruption auch „moralische Verdorbenheit“............
41. Prozesstag Warum starb Oury Jalloh? ? Der Prozeß
Strukturelles Problem Polizei | philtrat
Herzliche Grüße von
Leòn