Ich will´s nochmal versuchen: Kohlenhydratarme Ernährung
Allerdings bin ich den ganzen Tag lang so geplättet, dass selbst "normales" Lebensmittel-Einkaufen schon die Hölle für mich ist, wenn ich totmüde und folglich vollkommen reizüberflutet durch die Gänge schlurfe. Wenn ich dabei auch noch auf "kohlenhydratarm" achten müsste, dann :schock:
Deshalb wäre es sehr hilfreich, wenn man Low Carb-Rezepte hätte, mit einer entsprechenden Einkaufsliste losstratzen könnte, um diese dann im Supermarkt abarbeiten zu können.
Allerdings sind diese ganzen Low Carb-Kochbücher ja scheinbar immer auf "Abnehmen" ausgerichtet und man will ja nicht primär abnehmen, sondern sich nur kohlenhydratarm ernähren, damit die Energie auch bei den Mitos ankommt und man vielleicht seine Symptome in den Griff bekommen kann (gut, man könnte dann ja auch einfach die doppelte Portion essen, aber...).
Kann mir jemand von euch was zu diesem Werk hier sagen (soll ja wohl rezeptemäßig ganz toll sein): "Low Carb - Die Ernährungsrevolution" von Nicolai Worm
Ich dachte ja zunächst, dass "Das neue große LOGI-Kochbuch" genau das Richtige für uns sein könnte (zumal Kukli ja auch den Logi-Guide empfiehlt), allerdings habe ich in einer Rezension gelesen, dass die dort aufgeführten Rezepte z.T. über 30% Kohlenhydrate enthalten, also für uns scheinbar unbrauchbar.
Oder das hier? "Low Carb - das Kochbuch" von Christa Schmedes? Hört sich ganz gut an, zumal hier von "Jeden-Tag-Rezepten" die Rede ist. Allerdings wird hier von "200 kohlenhydratreduzierten" Rezepten gesprochen, weshalb man schon wieder nicht weiß, ob hier vielleicht auch wieder Rezepte mit für uns zu hohem KH-Anteil dabei sind.
Was haltet ihr eigentlich von diesen Low Carb-Nudeln?
Auch wenn ich´s ja schon mal gefragt habe, kann jemand sonst vielleicht ein anderes Rezeptebuch für Nitrogestresste empfehlen?
Liebe Grüße