- Beitritt
- 09.09.08
- Beiträge
- 15.981
Wuhu,
Da gibt es neben dem einjährigen Beifuß = Artemesia annua aka Qing-Guo auch den Wermut = Artemisia absinthium sowie den gewöhnlichen Beifuß = Artemisia vulgaris - und sogar den Österreichischen Beifuss = Artemisia austriaca, neben vielen anderen exotischen aus China oder Mexiko usw usf.
Artemesia haben als krautige Pflanzen/Stauden vermutlich ähnliche doch nicht dieselben Inhaltsstoffe, und wenn wohl auch immer jeweils unterschiedlich in Stärke...
es gibt verschiedenste Arten von Artemesia; Viele kann man online bestellen/kaufen, als Samen oder als Pflanze, zB hier: https://www.kraeuter-und-duftpflanzen.de/#search:query=Artemisia&count=92... Artemesia ist doch Beifuß? ...
Da gibt es neben dem einjährigen Beifuß = Artemesia annua aka Qing-Guo auch den Wermut = Artemisia absinthium sowie den gewöhnlichen Beifuß = Artemisia vulgaris - und sogar den Österreichischen Beifuss = Artemisia austriaca, neben vielen anderen exotischen aus China oder Mexiko usw usf.
Artemesia haben als krautige Pflanzen/Stauden vermutlich ähnliche doch nicht dieselben Inhaltsstoffe, und wenn wohl auch immer jeweils unterschiedlich in Stärke...