Jahreszeitenfotos ab 1/2015

Hallo mondvogel,

ich freue mich auch sehr über meinen Quittenbaum, den mir ein sehr netter Mensch geschenkt hat.

Grüsse,
Oregano
 
Das weiß ich noch nicht, weil er dieses Jahr zum ersten Mal trägt :fans:. Aber ich werde berichten, sobald der Quittengelee und die Quittenpaste fertig sind.

Grüsse,
Oregano
 
Schön...ich hatte auch mal einen und habe Quittensaft gemacht - hatte den ganzen Winter welchen....mmmm....viel Freude damit...(außerdem war er ein herrlicher Kletterbaum; nicht zu hoch, so dass ich nicht zu viele Ängste beim Zuschauen haben musste)...Und dann kam dieser fiese Schädling....:eek:...) Bei Euch kommt der aber nie, nie, nie - es sind nämlich bereits über 20 Jahre her.....

ciaociao
 
Quittenbäume gab es schon in meiner Kindheit im Südschwarzwald. Also sind die doch recht widerstandsfähig?
Vielleicht einfach mal einen pflanzen?

Zuerst habe ich bedauert, daß an meinem Sommerflieder so gar keine Schmetterlinge saßen. Jetzt aber sind sie da, und ich freue mich sehr darüber :fans:. Zur gleichen Zeit sitzen immer die gleichen Sorten auf den Blüten: einmal
Pfauenaugen, einmal Füchse ... Zum Teil liefern sie sich tolle Flugkapriolen.

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • DSC01901.jpg
    DSC01901.jpg
    328.8 KB · Aufrufe: 10
  • DSC01908.jpg
    DSC01908.jpg
    317.9 KB · Aufrufe: 9
  • DSC01903.jpg
    DSC01903.jpg
    320.9 KB · Aufrufe: 10
  • DSC01905.jpg
    DSC01905.jpg
    389.2 KB · Aufrufe: 10
Hallo zusammen.
Wunderschöne Schmetterlinge, Oregano.:fans:
Füchse und Tagpfauenaugen sehe ich gar keine derzeit.
Ich beneide dich um deinen Sommerflieder!

Ich war im Feld und auf der Wiese.
Zuerst die Libellen. Prachtlibellenmännchen (blau) und Weibchen (braun) :
 

Anhänge

  • 1 (12).jpg
    1 (12).jpg
    326.9 KB · Aufrufe: 10
  • 2.JPG
    2.JPG
    399.3 KB · Aufrufe: 10
  • 1.jpg
    1.jpg
    330.1 KB · Aufrufe: 10
  • 6.jpg
    6.jpg
    309 KB · Aufrufe: 10
  • 061.jpg
    061.jpg
    239 KB · Aufrufe: 9
Einer mit dem Schatten seiner Selbst und zwei coole Typen mit Sonnenbrillen.;)
Der Grashüpfer am Halm spielte Schabernack mit mir.
Immer wenn ich ihn aufnehmen wollte, umrundete er den Halm und ging zur anderen Seite.

Liebe Grüße von Felis
 

Anhänge

  • 7.JPG
    7.JPG
    468.9 KB · Aufrufe: 11
  • 9.jpg
    9.jpg
    297.4 KB · Aufrufe: 13
  • 7 (2).JPG
    7 (2).JPG
    414.8 KB · Aufrufe: 13
  • 8 (2).jpg
    8 (2).jpg
    363.7 KB · Aufrufe: 13
  • 10.jpg
    10.jpg
    331.9 KB · Aufrufe: 11
Hallo Felis,

Deine Bilder sind wie immer ein Vergnügen, und die Motife dazu auch! Es ist einfach toll, wie nah Du diese Insekten heran holen kannst, und wie genau man sie sieht :fans:!

Schön ...

Grüsse,
Oregano
 
Gefunden...

Liebe Grüße,
Malve
 

Anhänge

  • 9709.jpg
    9709.jpg
    427.8 KB · Aufrufe: 16
  • 7609.jpg
    7609.jpg
    443.9 KB · Aufrufe: 17
In Bad Wörishofen gibt es einen Heilpflanzen-, Duft- und Rosengarten. Man füht sich dort wie in einer Natur-Parfümerie und staunt über die vielen Minzesorten und anderen Pflanzen, die schön aussehen und prachtvoll duften.

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • DSC01934.jpg
    DSC01934.jpg
    304.4 KB · Aufrufe: 3
  • DSC01937.jpg
    DSC01937.jpg
    403.2 KB · Aufrufe: 3
  • DSC01951.jpg
    DSC01951.jpg
    305.4 KB · Aufrufe: 4
  • DSC01960.jpg
    DSC01960.jpg
    353.8 KB · Aufrufe: 3
  • DSC01971.jpg
    DSC01971.jpg
    272.8 KB · Aufrufe: 3
Zuletzt bearbeitet:
Fortsetzung...
 

Anhänge

  • DSC01914.jpg
    DSC01914.jpg
    261.3 KB · Aufrufe: 6
  • DSC01970.jpg
    DSC01970.jpg
    253.6 KB · Aufrufe: 6
  • DSC01949.jpg
    DSC01949.jpg
    210.6 KB · Aufrufe: 6
  • DSC01959.jpg
    DSC01959.jpg
    204.5 KB · Aufrufe: 7
  • DSC01922.jpg
    DSC01922.jpg
    177.2 KB · Aufrufe: 5
Das sind ja interessante Gewächse! Nr 2 und 4 haben es mir besonders angetan....was ist das?

ciao, mondvogel
 
Hallo mondvogel,

in #254
ist Nr. 2 von links: eine naturfarbene Hortensie (denke ich)
und
Nr. 4 ist eine gelbe Clematis

Grüsse,
Oregano
 
Danke Dir...eine naturfarbene Hortensie? Sind das nicht rosa und blau je nach Säuregehalt des Bodens? - Grüsse, movo
 
Einmal einen im Flug erwischen, das wäre schön!
Die Kohlweisslinge liebe ich besonders. Ihre Augen und ihr hübsches Weiß.
Obwohl als Raupe ein Schädling...es gibt ja sanfte Abhaltemethoden...

Liebe Grüße von Felis
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    358.7 KB · Aufrufe: 13
  • 2.jpg
    2.jpg
    322.8 KB · Aufrufe: 13
  • 5.JPG
    5.JPG
    375.5 KB · Aufrufe: 13
  • 315.JPG
    315.JPG
    460.2 KB · Aufrufe: 13
  • 7.JPG
    7.JPG
    479.5 KB · Aufrufe: 14
Hallo Felis,

auch wenn Du sie nicht im Flug erwischt hast: mir gefallen Deine Schmetterlinge, Käfer und Seerosen sehr gut! Die Farbe der Seerose ist zu schön ...

Ich beobachte zur Zeit diese "Pseudo-Kolibris", die mit ihrem langen Rüssel an den Blüten saugen. Die würde ich zu gerne einmal fotografieren können, aber die sind viel zu schnell und immer gleich wieder weg.

Grüsse,
Oregano
 
Heute haben sich die Schwalben zur Schwalbenflugschule getroffen: ein Teil suchte offensichtlich auf einem Dach nach Insekten (Vor-Gewitter-Stimmung), und die anderen ratschten auf den Leitungen und erzählten sich Neuigkeiten. - Wenigstens sah es so aus :).

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • DSC02001.jpg
    DSC02001.jpg
    140.4 KB · Aufrufe: 7
  • DSC01999.jpg
    DSC01999.jpg
    150.3 KB · Aufrufe: 7
  • DSC01996.jpg
    DSC01996.jpg
    121 KB · Aufrufe: 7
Oben