Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
wunderschöne wilde Wiesen :fans:
Den Film schau ich mir später an liebe Wildaster. Freu mich schon darauf :freu:
Da waren die Gedanken wohl zu weit abgezweigt. )
Danke für den Filmhinweis liebe Oregano.
Leider können wir hier oben im Norden den Sender nicht empfangen; hoffe, daß er im Internet zu sehen ist. Ich freu mich darauf. :freu:
besonders der Salbei gefällt mir sehr ... Ich finde es erfreulich, daß manche Gemeinden mitten im Ort solche Blumenwiesen ansähen.
Pünktlich zu Pfingsten ist bei mir die erste Pfingstrose aufgegangen .
Hallo Oregano,
das sind Nandus? (Das schöne Gefieder..).
Ja, sie sehen jung aus.
Eure hübschen Wiesen und Feldaufnahmen gefallen mir aber auch sehr
gut. Ich habe auch noch ein paar Bilder aus der Wiese hier.
Es braucht noch ein bisschen.
Derzeit bin ich nicht so schnell.
Zum Verlieben sind deine Maiküken ,Felis und bei ihrem Anblick verspüre ich den Drang sie zu knuddeln .
Die Nandus sind wirklich sehr jung,Oregano ,denn ich las in deinem Link,dass sie 1,70 groß werden,wie ich.Ein sehr stattlicher Vogel und,dass er nun auch in der freien Natur zu finden ist,das war mir neu.
Ich habe mir vorgestellt,wie ich so mit der Kamera verträumt unterwegs bin und sich unsere Wege kreuzen.Davon hätte ich sicher kein Foto.
Am Wochenende sah ich am See diese schöne Pflanze.Leider kenne ich sie nicht und fand auch nichts im Netz.
ich habe jetzt länger nach diesem Strauch gesucht und nichts gefunden ).Dabei hätte ich gedacht, daß diese glockenförmigen Blüten eigentlich typisch sein müßten. Die Blätter sehen für mich aus wie Kirschlorbeerblätter.
Kirschlorbeeren sind es meiner Ansicht nach nicht. Unsere Nachbarn haben eine Kirschlorbeerhecke. Diese hat keine weißen Blüten, die übrigens sehr
hübsch aussehen, wie kleine Glöckchen.
Finden wir hier Pflanzen, die unbekannt sind, wenden wir uns an den
Raiffeisen Markt. Vor Jahren wurd der Rasen tief umgegraben und danach kam ein wunderschönes Pflänzchen zum Vorschein. Weiß leider nicht mehr wie das heißt. Nach Auskunft des Raiffeisen Marktes war es eine alt bekannte Gemüsesorte, die es in der heutigen Zeit in den Gemüsegärten leider nicht mehr gibt. Schmeckt übrigens hervorragend.
Beobachte die Pflanzentwicklung weiter liebe Wildaster. Vielleicht steht jemand bei Deinen Naturgängen vor diesen wunderschönen Grünpflanzen und weiß, wie sie heißen.