Jahreszeitenfotos 2013 - ab Januar 2013

Ja, er sieht echt aus, Felix. - Und ich hoffe, daß der Hokaido gut geschmeckt hat! - Ich habe kürzlich auch einen gekocht, die SUppe schmeckte köstlich, aber danach hatte ich Bauchschmerzen. Das einzige, was ich zusätzlich dazu gegeben hatte, war Ingwer... Bei mir wirkt der leider nicht positiv auf den Bauch :mad:.

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • IMG_3250.jpg
    IMG_3250.jpg
    501.4 KB · Aufrufe: 4
Zuletzt bearbeitet:
Eine Kürbisblüte! Der Hokkaido ist noch da.
Ich schau den noch ein bißchen an.
So wie es dir mit Ingwer geht, geht es mir mit Sellerie.
Das ist für mich das definitive Horrorgemüse oder Gewürz.
Ingwer geht.Als Tee und auch als Ingwerstäbchen, kandiert.:):)

Felis :wave:
 
Meine blieben auch heil für eine Suppe,nach einem Rezept von Tim Mälzer( heute ).
Es sind keine Birnen in der Schale,Quitten,die einen herrlichen Duft in der ganzen Wohnung verströmen.
Auch geeignet für den Schrank.

Liebe Grüße von Wildaster:wave:
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute haben bei mir vier Quitten, die schon längere Zeit ihren Duft verströmt haben, sich in Quittengelee verwandelt. - Für mich der beste Gelee, den es gibt !

Grüsse,
Oregano
 
Die Landschaft heute in vollem Glanz der späten Sonne: 22°C, Pferde und Kühe auf den Wiesen, Menschen, die es sich auf einer Bank am Waldrand gut gehen ließen, eine volle Terasse im Lokal mit Bergblick. Einfach nur schön !

Der spätere Himmel sah aus, als ob eine ganze Gruppe von Himmelsmalern unterwegs gewesen wäre:
rein blaue Teile, dann wilde Wolkenaufbauten, Watte-Bildungen in allen Grau- und Blautönen mit leichten Zwischenlagen in Hellgrün, rosa ... Unglaublich, und das ganze im Wechsel bei starkem Wind.

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • IMG_1370.jpg
    IMG_1370.jpg
    251.7 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_1360.jpg
    IMG_1360.jpg
    403.7 KB · Aufrufe: 10
  • IMG_1376.jpg
    IMG_1376.jpg
    251.4 KB · Aufrufe: 10
  • IMG_1353.jpg
    IMG_1353.jpg
    256.3 KB · Aufrufe: 10
  • IMG_1367.jpg
    IMG_1367.jpg
    464.6 KB · Aufrufe: 10
Es sind keine Birnen in der Schale,Quitten,die einen herrlichen Duft in der ganzen Wohnung verströmen.
Auch geeignet für den Schrank.

:

Wildaster,
da liegen sie, die schönen Herbstfrüchte :)
Und das mit den Quitten finde ich ja klasse. Ich habe keine da,
hoffentlich finde ich irgendwo welche. Den Duft hätte ich sehr gerne.
Ich kenne sie nur als Gelee. Mein Vater machte das früher, und er machte es w u n d e r b a r.

Felis:wave:
 
Da wäre ich auch gerne,Oregano:),denn bei uns ist es grau und es regnet.
Wunderschöne Aufnahmen :fans:und du weißt ja,die Himmelsmaler liebe ich besonders.
Was das Quittengelee betrifft,das bekomme ich mit den Quitten gemeinsam geschenkt,lecker,lecker.

Übrigens,das ist meine Lauch-Kürbissuppe von gestern und passt ja irgendwie in die Jahreszeit:eek:)?

Sonntagsgrüße von Wildaster
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Wildaster,

die Suppe sieht sehr appetitlich aus in ihrer hübschen Suppentasse!

Letzte Nacht hat es auch hier angefangen zu regnen. Der heftige Wind vorher hat es schon angekündigt.
Als Ausgleich für das graue Wetter kam vorhin ein Buntspecht zu Besuch. Er war so scheu, daß ich ihn nur als Suchbild präsentieren kann :).

Gestern abend hat der Wind eine große weiße Feder vor die Haustüre getragen. Ich finde sie wunderschön und weiß gar nicht so recht, zu welchem Vogel sie gehört. Ein Schwan?

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • IMG_1344.jpg
    IMG_1344.jpg
    205 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_1346.jpg
    IMG_1346.jpg
    265.7 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_1390.jpg
    IMG_1390.jpg
    299 KB · Aufrufe: 11
Das sieht nach Schwanenfeder aus, Oregano!
Wildaster, dein leckeres Süppchen hätte ich gerne gehabt heute.
Es war so stürmisch und kalt.

Aber ich habe Jahreszeitengäste vom See.
Ich schlotterte vor Kälte und auch ein bisschen vor Aufregung,
ich sehe die bei uns nicht so oft. Es sind vielleicht an die Dreissig insgesamt.

Liebe Grüße von Felis
 

Anhänge

  • 4.1.JPG
    4.1.JPG
    478.9 KB · Aufrufe: 14
  • 5.jpg
    5.jpg
    341.1 KB · Aufrufe: 15
  • 6.JPG
    6.JPG
    328.4 KB · Aufrufe: 15
  • 7.jpg
    7.jpg
    434.1 KB · Aufrufe: 15
  • 8.JPG
    8.JPG
    425.3 KB · Aufrufe: 13
Das Wetter war durchwachsen, mit starkem Wind, dunklen Wolken und dann wieder kurzem Sonnenschein.
Als ich ankam schüttete es erst einmal heftig, aber ich stellte mich unter,
wie andere auch, an einem Pavillon.:)
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    528.6 KB · Aufrufe: 14
  • 3.jpg
    3.jpg
    485.7 KB · Aufrufe: 12
  • 011.jpg
    011.jpg
    540.9 KB · Aufrufe: 13
  • 006.jpg
    006.jpg
    532.8 KB · Aufrufe: 13
Hallo Felis,

was für phantastische Mövenbilder! Ob die auf der Durchreise waren?

Die Möwen sehen alle aus,
als ob sie Emma hießen.
Sie tragen einen weißen Flaus
und sind mit Schrot zu schießen.

Ich schieße keine Möwe tot,
Ich laß sie lieber leben –
und füttre sie mit Roggenbrot
und rötlichen Zibeben *.

O Mensch, du wirst nie nebenbei
der Möwe Flug erreichen.
Sofern du Emma heißest, sei
zufrieden, ihr zu gleichen.

Christian Morgenstern, 1871-1914


*
Zibeeb
1. Rosine/Korinthe
2. alter schrumpeliger Mensch arabisch: Zabiba
https://www.altwuerttemberg.de/schwaebisch/default.asp?q=Zibeeb

Auch Deine Landschaftsbilder gefallen mir sehr gut. Sie sind stimmungsvoll, und man ahnt, daß der Herbst langsam dahin geht.

Grüsse,
Oregano
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Frieren hat sich aber gelohnt ,Felis:fans:und Suppe ist noch übrig.
Es sind coole Vögel und du hast sie toll getroffen.
Was ich mich frage,wieso sehe ich sie jetzt schon öfters auch bei mir in der Stadt?

Das war ein schöner Herbstspaziergang und Oregano hat Recht,bald sieht es nicht mehr so bunt aus.
Liebe Grüße von Wildaster
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen!

Ich glaube schon, dass die Möven auf der Durchreise sind.
Für manche sind sie ja so anwesend ,wie vielerorts Tauben, für mich hier waren sie etwas
besonderes.
Warum sie zu dir in die Stadt kommen, Wildaster, weiss ich nicht.
Futter? Sind das Dauergäste bei dir?

Oregano, Danke für den schwäbischen Link:D
Zibeebe kenne ich noch von Aussprüchen meiner Mutter.
Ich hörte das öfters mal "Das ist vielleicht so eine Zibeebe!"
Und die Möven, allesamt mit Namen Emma von Christian Morgenstern, kenne ich auch noch.
Schön das mal wieder zu lesen!

Liebe Grüße von Felis
 
Bei uns ist es trist und dunkel....
Trotzdem lustige Herbstgrüße von unseren Kartoffelkönigen.

Liebe Arbeitspausengrüße von Wildaster:wave:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja ein süßes Foto, liebe Wildaster. Bei diesem trüben Wetter erfreut so ein buntes Bild ganz besonders. Bin auch beim Basteln (Serviettentechnik).

LG Rawotina
 
so süße Kartoffelwesen liebe Wildaster :):wave:
Sie heitern auf bei solch trübem Wetter.

alles Liebe
flower4O
 
Hallo Wildaster,
total süße Wesen und so bunt!:fans:
Das tut richtig gut bei dem Grau :-(

Liebe Grüße von Felis
 
Hallo Wildaster,

solche Kartoffel"männchen" habe ich noch nie gesehen? Ist das ein lokaler Brauch, die zur Erntezeit zu basteln? Sehr hübsch und bunt.

Bei mir gab's eher Landschaft heute mit sehr bewegtem Himmel. Der Herbst hält sich weiter fest und mag gar nicht gehen.
Heute lag die ganze Alpenkette von der Zugspitze bis weit in die österreichischen Berge am Horizont. An manchen Stellen schien Schnee zu liegen.

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • IMG_1437.jpg
    IMG_1437.jpg
    83.7 KB · Aufrufe: 10
  • IMG_1442.jpg
    IMG_1442.jpg
    101.6 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_1433.jpg
    IMG_1433.jpg
    340.3 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_1429.jpg
    IMG_1429.jpg
    124 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_1423.jpg
    IMG_1423.jpg
    151.5 KB · Aufrufe: 9
Oben