Jahreszeitenfotos 2013 - ab Januar 2013

Hallo Oregano,

Beim Geißblatt muß man aufpassen, daß es nicht unter die Dachziegel schlüpft und sie langsam anhebt...

Das gilt auch für die Glyzinie, die es sogar schafft, Eisenstangen die zur Befestigung angebracht sind zu verbiegen, um sich Platz zu schaffen.

Dieses Jahr blüht unsere schon zum zweiten Mal.

Liebe Grüße
Rota
 

Anhänge

  • Fotos seit Anfang 2009 139.jpg
    Fotos seit Anfang 2009 139.jpg
    440.2 KB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet:
Neulich in einem Sonnenblumenfeld.
Es ist ein Garten Eden in sich.Unmöglich auf einmal alles zu erfassen was da lebt, welche Formen, Farben, Pflanzen und Tierchen es da gibt.


Ich sah Libellen dort, Hornissen,verschiedene Insekten
und Schmetterlinge.
Die hatten an dem Tag aber ihren Dir-flieg-ich-davon-Tag.
Zum Schluss war ich blind :D und habe gar nichts mehr gesehen, vor lauter
schauen.

Liebe Grüße von Felis
 

Anhänge

  • 2.JPG
    2.JPG
    223.3 KB · Aufrufe: 14
  • 3.JPG
    3.JPG
    135.2 KB · Aufrufe: 14
  • 4.JPG
    4.JPG
    315.5 KB · Aufrufe: 14
  • 5.JPG
    5.JPG
    287 KB · Aufrufe: 15
  • 5 (2).JPG
    5 (2).JPG
    170.6 KB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
weiter.................


:wave:
 

Anhänge

  • 6.JPG
    6.JPG
    290.1 KB · Aufrufe: 16
  • 7.JPG
    7.JPG
    313.3 KB · Aufrufe: 18
  • 8.JPG
    8.JPG
    331 KB · Aufrufe: 19
  • 9.JPG
    9.JPG
    143.8 KB · Aufrufe: 18
  • 10.JPG
    10.JPG
    129.6 KB · Aufrufe: 16
Herrliche Farben und Motive,liebe Felis.:)
In einem Sonnenblumenfeld saß ich noch nie,im Garden Eden,aber nach deiner Beschreibung und den Bildern,kommt es mir so vor.

Liebe Grüße von Wildaster
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Wildaster!
Allerdings darf man keine Furcht vor Krabbeltierchen haben.
Die Sonnenblumen sind teilweise sehr hoch und viel
findet in Kopfnähe statt.
Der Rest dann an den Beinen :D

Liebe Grüße von Felis
 
Also stehen WIR im Feld?

Da ich Sonnenblumen im Garten habe Felis,kann ich mir das Gekrabbele lebhaft vorstellen.

:wave:
 
Ich liebe deine Feldaufnahmen, Felis... Flip war ja auch da... :) und was ist das für eine wundersame Blüte vor der Heuschrecke?

:)
 
Also stehen WIR im Feld?

:D Ja also, wenn wir da stehen, dann bleibt nur die Frage, wie wir
da stehen..
Da gibt es die mannshohen, die kleineren, die beleibteren und die schlanken,
die verzausten und die wohlbeblätterten Sonnenblumen.
Solche die frisch in die Welt gucken, und solche die bereits ihre Köpfe
Richtung Erde neigen.
Eines hätten wir aber alle gemeinsam:: Ständig wechselnden Bienenbesuch :)))


Ich liebe deine Feldaufnahmen, Felis... Flip war ja auch da... :) und was ist das für eine wundersame Blüte vor der Heuschrecke?

Danke dir Kerstin, das ist ein riesen Kompliment!:)

Flip war da, Biene Maja und all ihre Freunde waren da, nur den faulen Willi sah ich nirgends.:D
Die Pflanze ist Inkarnatklee, Blutklee.
Inkarnat-Klee
Dieses Feld - ich weiß nicht, wem es gehört - wird in verschiedenen Folgen immer wieder mit "ungewöhnlichen" Mischungen bepflanzt.


Liebe Grüße von Felis
 

Anhänge

  • IMG_1618.jpg
    IMG_1618.jpg
    537.9 KB · Aufrufe: 5
  • IMG_1620.jpg
    IMG_1620.jpg
    506 KB · Aufrufe: 5
Oregano.. so geht es mir auch mit dem Sä...en.. ;)

Felis.. der faule Willi hat bestimmt irgendwo in der Ecke geratzt ;)
Blutklee hab ich noch nie gesehen.. wirklich schön...
 
Kerstin, also der Blutklee ist das zweite Bild vor Flip.
Hab es jetzt erst gesehen:eek:)
Und das andere nach dem Du gefragt hast, hat Oregano ja schon entschlüsselt :)

:wave:
 
Da schließe ich mich flower:)an,finde auch die Bank wunderschön und danke Oregano :)für diesen Link mit der Idee.
Wir haben auf Arbeit viele verwitterte Bänke und in der nächsten anstehenden Projektwoche weiß ich,was wir tun.:freu:

Die Natur ist ein Wunder!Nach dem schlimmen Hagel vor kurzem,der vieles zerstörte,blüht es in meinem Garten wieder.

Liebe Grüße an alle von Wildaster
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben