Jahreszeitenfotos 2013 - ab Januar 2013

Danke!! Ich hab den gerade meinem Sohn gezeigt, der hat noch
nie einen gesehen, obwohl so viel draußen....
Er sagte "Igitt" als er hörte, dass wir die früher in Schuhschachteln
mit Fenstern und Löchern gemacht haben.:D
Und später wieder freigelassen.
Für uns war das normal im Mai, es brummte und schwirrte an lauen Abenden.

Hier sah ich vor vielen Jahren mal welche, am Kaiserstuhl, und da hiess es gleich
"Plage"....:rolleyes:
 
Hallo Kerstin,

ich habe schon viele Jahre keine Maikäfer mehr gesehen; - höchstens Juni-Käfer, aber die sind ja nicht so schwere Brummer ;). Das weckt Kindheitserinnerungen...

Wir waren heute im Spargel- und Hopfenland. Der Spargel wird zur Zeit eifrig gestochen und schmeckt wunderbar! - Und der Hopfen fängt an, sich an den Hopfendrähten entlang hochzuziehen. Das dauert aber noch, bis er oben ist und geerntet werden kann. Traurig im Hopfenland (Hallertau) ist, daß viele Höfe nicht mehr existieren, weil die Hopfenpreise verfallen sind. Früher war diese Gegend richtig reich.

Ich stelle das helle Bild einfach mal dazu: es ist eine Kirche in einem dieser Hopfen-Orte, und ich habe keine Ahnung, warum sie so hell geraten ist. Weiß das jemand, was ich da gemacht habe?

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • IMG_7873.JPG
    IMG_7873.JPG
    275.4 KB · Aufrufe: 6
  • IMG_7863.JPG
    IMG_7863.JPG
    361.1 KB · Aufrufe: 6
  • IMG_7869.JPG
    IMG_7869.JPG
    246.6 KB · Aufrufe: 6
  • IMG_7853.JPG
    IMG_7853.JPG
    425.7 KB · Aufrufe: 5
  • IMG_7854.jpg
    IMG_7854.jpg
    490.2 KB · Aufrufe: 6
Hallo kerstin

Danke für die wundervollen Käferfotos :) , habe auch schon ewig keinen mehr gesehen , denke mal als Jugendlicher das letztenmal

liebste grüßis darleen:wave:
 
Hallo Felis,

nein, das war ganz normales sonniges Wetter und auch keine Gegenlichtaufnahme.
Mir ist der Apparat neulich herunter gefallen. Hoffentlich ist da nichts kaputt gegangen...

Grüsse,
Oregano
 
Oh nein. Nicht du auch noch mit Fotoproblemen.
Runterfallen ist natürlich ganz schlecht....
Aber vielleicht bist du im Eifer des Gefechts ja nur an Einstellungen
gekommen, und hast es nicht gemerkt?

Die anderen Bilder sind doch was geworden.
Schade, wenn dort viele Höfe nicht mehr existieren.
Hopfenanbau fand ich immer etwas besonderes, auch wenn es vielleicht in deiner Region gar nichts besonderes ist....:)

Liebe Grüße von Felis
 
Eigentlich hoffte ich, im Mai würde es etwas wärmer und bunte
Blumen, Schmetterlinge in den Wiesen zu sehen sein
Keinen einzigen habe ich gesehen..die Wiesen wirken nur grün.
Es war sehr kalt und kaum war der Himmel blau, war er auch schon wieder grau.
Sogar bei den Rehen sieht es so aus, als hätten sie kein richtiges
Sommerfell noch.
Am Schluss freute ich mich über die Mohnblüte, die hat mir zwar der Wind verweht aber
immerhin Farbe- und die Gans, die mir dann aufdringlich in die
Schuhe gebissen hat.
Die wollte Futter.

Liebe Grüße von Felis
 

Anhänge

  • 4.JPG
    4.JPG
    297.9 KB · Aufrufe: 12
  • 5.JPG
    5.JPG
    328.5 KB · Aufrufe: 13
  • 6.JPG
    6.JPG
    216.1 KB · Aufrufe: 13
  • 7.jpg
    7.jpg
    419 KB · Aufrufe: 13
  • 8.jpg
    8.jpg
    304.1 KB · Aufrufe: 12
Hallo Felis,

auch diese Fotos sind schön an diesem eher grauen Morgen. Immerhin regnet es nicht :eek:)...
Man sieht gut, wie der Himmel vom Blau ins Grau wechselt. Die armen Störche! Die würden sicher etwas mehr Wärme und Himmelsblau auch begrüßen.

Das Gänsefoto ist hervorragend. So eine freche (dumme?) Gans aber auch !

Grüsse,
Oregano
 
Hallo Oregano !
Das Gänsegetier war wirklich frech und die biß ganz schön kräfig zu.
Als ich ihr ein paar Haferflocken in den aufgerissenen Schnabel rieseln ließ
wurde sie noch aufdringlicher und kneifte mir auch in die Hose.
Da lag mir wirklich auf der Zunge ihr zu sagen
"Du bist aber eine blöde Gans" :D
Ja und die Störche tun mir auch leid.
Hier habe ich noch einen beim Anflug auf das Nest.
Vor vollendetem grauem Himmel.....:rolleyes:
Wäre es wärmer gewesen, hätte ich gewartet, denn der Anflug direkt
am Nest und das Begrüßungsklappern ist klasse.


Liebe Grüße von Felis
 

Anhänge

  • 16.JPG
    16.JPG
    66.9 KB · Aufrufe: 12
Hallo Felis,

wenn ich den Storch da anfliegen sehe, kann ich wieder einmal nur staunen, was Vögel und Insekten alles so können: ich habe das Gefühl, daß er eigentlich herunter fallen müßte, aber das tut er eben genau nicht :freu:.
Wenn ich die Flugzeuge in der NÄhe des Flughafens in niedriger Höhe fliegen sehe (mit viel Krach!), dann wundere ich mich auch immer mal, daß sie - zum Glück - nicht herunter fallen :D...

Ein schönes Foto!

Grüsse,
Oregano
 
Au weia haben wir ein Gewitter gerade.
Ich lade hoch und schalte dann lieber aus und
zieh den Stecker.:eek:)

Liebe Grüße von Felis
 

Anhänge

  • 3.1.JPG
    3.1.JPG
    277.5 KB · Aufrufe: 10
  • 5.JPG
    5.JPG
    334 KB · Aufrufe: 7
  • 6.JPG
    6.JPG
    189.4 KB · Aufrufe: 8
  • 7.JPG
    7.JPG
    419.5 KB · Aufrufe: 6
  • 8.JPG
    8.JPG
    454.2 KB · Aufrufe: 6
Datura, das tut richtig weh.
Ich dachte die ganze Zeit bei unserem Regenwetter,was die ganzen Küken machen.
Ist das schlimm.
Und gerade die Nester der Störche so hoch und unbedeckt.

Felis
 
Ja movo.
Ich freue mich über jede Stunde, wo es mal wirklich heller ist und
ein bisschen wärmer.
Und ich habe gerade wieder gedacht, dieses Jahr ist für die Vogelwelt zum Teil eine echte Katastrophe.
Ich finde das so traurig.
Es soll bei uns jetzt ja schon wieder um sein mit Sonne....
 
Ja, herrje: 24 Stunden hat der Frühling gedauert....

Ich bin am Überlegen, ob ich das Vogelfutter wieder raushole....am WE haben sich auf meinem Balkon einige Vögel getummelt....und flogen zum fast leeren Futtersilo....
 
Ob Sonne oder Regen.. es grünt ohne Ende:


Liebe Grüße,
Kerstin
 

Anhänge

  • RIMG0209.jpg
    RIMG0209.jpg
    542.1 KB · Aufrufe: 10
  • RIMG0212.JPG
    RIMG0212.JPG
    418.1 KB · Aufrufe: 9
  • RIMG0219.JPG
    RIMG0219.JPG
    216.2 KB · Aufrufe: 12
  • RIMG0222.jpg
    RIMG0222.jpg
    544.7 KB · Aufrufe: 11
  • RIMG0223.jpg
    RIMG0223.jpg
    536.9 KB · Aufrufe: 11
... vor allem die Gieskannen, Kerstin :D. Neulich habe ich beim OBI eine blaue Gieskanne gesehen, was mir recht gut gefallen hat ..
Stimmt: dieses Jahr grünt es üppiger denn je, weil einfach der Regen gut gießt.
Auch in Oberbayern stehen die Kühe auf der Weide, nur sind sie gescheckt, und zwar braun-weiß.

Danke für die schönen Fotos,
Oregano
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Kerstin :)
Das Gießkannenbild hat etwas besonderes.
Schliesse mich dem Eindruck völligen Grüns überall an.
Also damit meine ich, auch hier bei uns.
Und die weissen Maiglöckchen (?) sind
wunderschön aufgenommen.!:fans:
Es freut mich auch das schwarze Haustier von dir hier wieder zu sehen.:D

Liebe Grüße von Felis
 
Oben