Hallo Whyskyhigh,
freut mich dass wir den Punkt gefunden haben den du gemeint hast.
Die Fragen von dir sind für mich schwierig zu beantworten, aber versuchen wir es mal.
Ist es sinnvoll, bei der Sache mit dem Auto, Frieden zu machen oder zu schlucken.
Das kommt wohl auf die Situation an, auf die Beteiligten, das kann man nicht allgemeingültig beantworten, finde ich.
Für mich ist es sinnvoll in solchen Situationen ganz aufmerksam zu betrachten: was möchte ich, was möchte der andere. Und dann gilt es abzuwägen: will ich nicht mit, ist das für den anderen richtig schlimm, braucht er mich? Dann würde ich persönlich ruhig sein und mitgehen.
Bei der FRage kam aber bei diesem Beispiel raus dass mein Mann mich nicht wirklich braucht, er wollte nur eben an diesem Tag nicht alleine gehen, oder er hatte die Idee ich könnte ja mal mitkommen....
Da sah ich keine Notwendigkeit mich zu überwinden oder zu schlucken. Da finde ich ein klares nein ich möchte nicht angebracht und denke auch das kann man dem Anderen schon zumuten.
Die Reaktion meines Mannes damals hatte mich schon verletzt, ganz kurz. WEr mag schon für seinen Partner langweilig sein.

)
Aber ich denke dieses Verletztsein ist eine Überreaktion, denn mein Mann hat nur ganz einfach seinen Unmut ausgedrückt, in dem Moment hat ihm nur nicht gefallen dass seine Idee/Planung von mir nicht angenommen wurde. Ich bin einfach super empfindlich und zum Glück weiss ich das inzwischen. Diese Überempfindlichkeit ist da, das ist auch okay, aber ich muss sie nicht allzu ernst nehmen. Und die Menschen um mich herum können gar nicht wissen wie ich das empfinde, denn sie sind nicht so überempfindlich wie ich und müssen darauf auch nicht ständig Rücksicht nehmen.
Wenn da beide ganz sachlich bleiben können und sich nicht verletzt fühlen, oder verletzt reagieren, dann gibt es auch keinen Unfrieden und sowas wird einfach abgehakt.
st es gut zu vertagen, oder gleich es richtig zu machen?
Ich weiss nicht genau wie du das meinst.
Es ist gut es so gut und richtig zu machen wie man gerade kann.
Manchmal ist es gut etwas zu vertagen und in Ruhe später anzusprechen, manche dinge kann man gleich bereden oder klären. Das kommt bei mir auf die Situation an und darauf wie ich selber drauf bin. Geht es mir gut und ich bin innerlich klar und ruhig, dann kann ich fast alles sofort klären. Bin ich aufgebracht oder schlecht drauf ist es besser ich warte bis es mir wieder gut geht.
Und warum gibt es den Streit überhaupt
Nun, in dieser Situation die ich dir beschrieben habe hatten wir uns nicht gestritten, wir waren unterschiedlicher Meinung. Jeder hat das auf seine Art und Weise geäussert. Streit hätte es gegeben wenn wir nicht beide akzeptiert hätten dass wir nicht einer Meinung sind, und dass dies aber normal und okay ist.
Streit kommt meiner Meinung nach dann zustande wenn Gefühle verletzt werden und man daraufhin "zurückschlägt", so ebenfalls die Gefühle des anderen verletzt, dieser es dann auch wieder so macht........
Und wenn man immer von anderen etwas erwartet dass sie nicht geben wollen oder können.
liebe grüße von Hexe :hexe: