Ich möchte leben

Liebe Shelley
Wünsche Dir ganz viel Kraft - Dir treu zu bleiben.
Das macht einem ganz wirr - wenn Menschen lügen, vor allem wenn es einem selbst nicht gut geht.
Ich hatte deshalb mal vor Jahren praktisch alle Kontakte mit einigen Familienmitgliedern abgebrochen - es wurde mir wirklich zu heiss, dass ich so hingestellt wurde, dass ich die Worte verdrehe - obwohl ich genau wusste, es ist der Andere der in seinen Lügen gefangen ist.
Dann schrieb ich alles in Briefen was ich mitzuteilen hatte - so konnte ich mich dann auch später immer auf mein Gesagtes/Geschriebenes berufen, denn es blieb ja immer das gleiche - die Wahrheit wechselte nicht, und ich erinnerte mich immer gut daran.
Lügen - ja, das musste ich leider auch kennen lernen, Verwandte, die um ihre Haut zu retten lügten. Ich lies sie los - sie sollen in ihrer Welt glücklich sein, ich kann mit solchen Menschen nicht umgehen. Arme Menschen, wenn Sie nicht die Wahrheit aussprechen können, und evtl. lügen um irgendwo dazu zu gehören.
Wünsche Dir viel Kraft - schau nach vorne, und versuche nur mit Menschen zusammen zu sein, die es gut mit Dir meinen.
HERZENSGRUESSE :kiss:
KARDE
 
Liebe Shelley,

mir wurde gerade erst ein Buch empfohlen, damit ich mir die Lügen der Anderen nicht mehr weiterhin so sehr zu Herzen nehme. Aber ich kann das auch nicht. Verstehe Dich gut. Ich bin auch ein sehr korrekter Mensch, der wichtige Dinge nicht vergessen kann und Gespräche und Geschriebenes auch nach Jahren noch wortwörtlich wiedergeben kann und von daher Irrtümer immer leicht aufdecken und dafür - wenn schriftlich festgehalten - Belege vorbringen kann.

Ich habe es auch bereits mit „Coolness“ gegenüber solchen Leuten versucht, wie mir geraten wurde. Was aber machen, wenn sie es bewusst auf die Spitze treiben und Intrigen spinnen? Irgendwann kann man nicht mehr, und dann ist es vorbei mit der versuchten „Coolness“. Vermutlich weil ich in Wahrheit eben nicht cool bin... ich nehme mir Dinge eben zu Herzen. Aber nicht zuletzt diese Art macht mich auch im Umgang Anderen gegenüber aus, denn da ich selber weiß, wie verletzend Worte und Gesten sein können, verhalte ich mich Anderen gegenüber auch sehr bewusst und gewählt - eben um niemanden zu verletzen. Ein Mensch, der vor Coolness strotzt, wird sich vermutlich weniger Gedanken darum machen und auch eher mal verletzend Anderen gegenüber sein. Hat also alles seine Vor- und Nachteile. Meine Art hat zugegebenermaßen für mich selber manchmal eher Nachteile...
Aber trotzdem würde ich kein Mensch sein wollen, der lieber Andere verletzt, als sich selber verletzten zu lassen. Ich möchte eben gerne, dass man mir gegenüber mit dem gleichen Respekt begegnet, den ich ja auch Anderen zolle. Das kann nicht zuviel verlangt sein sondern sollte selbstverständlich sein.
Aber Selbstverständlichkeit findet sich nicht überall...

Liebe Grüße und alles Gute
Lukas
 
Das Leben vieler Menschen ist eine einzige Lüge. Sie würden es - genauso wenig wie du, Shelley - aushalten wenn sie das plötzlich einsehen und realisieren müssten. Sie können auch einzelne Lügen nicht zugeben, weil sonst das ganze instabile Lügenkonstrukt zusammenbrechen könnte. Ich denke das ist eine Möglichkeit wie sich das erklären ließe.
 
Es ist leicht, die Wahrheit zu wissen, aber sehr schwer, die Wahrheit zu sein.
Nicht im Wissen der Wahrheit erfüllt sich der Zweck des Lebens.
Er erfüllt sich dadurch, dass man Wahrheit ist.

H. J. Khan

Ich habe im Leben viele Menschen kennen gelernt, die ein äußerst schlechtes Gedächtnis hatten. Es war nicht immer Bosheit, wenn sie die Dinge verdrehten - sie konnten sich einfach nicht mehr erinnern. Es gab aber auch Menschen, die bewusst Dinge verdrehten, weil sie sich nicht mehr an ihren Klatsch und Tratsch erinnern wollten.

Mit zunehmendem Alter sehe ich die Dinge gelassenener als früher.

LG Rawotina
 
Es gab aber auch Menschen, die bewusst Dinge verdrehten, weil sie sich nicht mehr an ihren Klatsch und Tratsch erinnern wollten.

:rolleyes: Ach so, das sah ich noch nie so.
Danke Rowentina
LG KARDE


Liebe Shelley
Du hast schon seit 2 Monaten nicht mehr geschrieben, wie geht es Dir?
Sende Dir ganz liebe Grüsse
KARDE
 
Schon gut, Karde - ich habe verstanden.

Mal eine andere Frage: Wo sind denn die großen Vorbilder?
Die Medien lügen, dass sich die Balken biegen. Ähnliches geschah schon immer in der Politik. Ich erinnere nur mal an W. Ulbricht: "Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen... " Und plötzlich stand sie da. 28 Jahre lang. Und wie war das mit dem Euro? Wurden die Preise tatsächlich halbiert?

Lügen haben kurze Beine. Es kommt alles von selbst ans Licht.

Und wo sind die blühenden Landschaften, die uns einst Helmut Kohl versprach? Sie sind zum Teil abgesoffen - schon das zweite Mal. Und da hält das kleine Volk wie Pech und Schwefel zusammen und rackert bis zum Umfallen. Mal sehen, ob die Regierung hält, was sie an Hilfe versprochen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum nach Vorbildern bei bekannten Menschen suchen? Wie im Kleinen, so ist es auch im Großen, sehr zum Leid derjenigen unter uns, die die Wahrheit über alles lieben. Dazu zähle auch ich mich. Jahrzehntelang hatte ich meinen Finger in Wunden gelegt, angeprangert, aufgedeckt, ... und was ist dabei rausgekommen? - - -

Auch ich habe von den Neunmalklugen und den "Coolen" den Rat einstecken müssen, mir ein "dickes Fell" anzuschaffen. Ich ziehe mich aber trotzdem noch immer lieber zusätzlich an, als dieses Fell zu haben, denn ansonsten könnte ich mich nicht mehr im Spiegel anschauen.

Das Gute dabei ist ja, dass die Freunde, die man auf diese Weise findet, dann auch echte Freunde sind, die einem in der Not beistehen, nur sind sie leider sehr, sehr rar und oft ebenso schwer zu finden...
 
Liebe Shelley
im Moment weis ich nicht ob wir hier nicht OT sind, hoffe Du meldest Dich bald- und es geht Dir etwas besser.
HERZENSGRUESSE
KARDE


Guten Morgen :wave: Rowentina und philia
Schon gut, Karde - ich habe verstanden.
Hoffe ich, dass Du es richtig verstanden hast-ich dachte da vor allem an meine Tante, ihre Freundin und die Vermieterin, dann so wie ich das nun betrachte, passierte so was hier.

Mal eine andere Frage: Wo sind denn die großen Vorbilder?
Die Medien lügen, dass sich die Balken biegen. Ähnliches geschah schon immer in der Politik. Ich erinnere nur mal an W. Ulbricht: "Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen... " Und plötzlich stand sie da. 28 Jahre lang. Und wie war das mit dem Euro? Wurden die Preise tatsächlich halbiert?

Zum Glück kann ich viele Jahre weder im Fernsehen noch von anderen Medien beeinflusst werden. Mit 19 lernte ich mal durch eigenes Erfahren wie Presse im Showbiz Fakten verdrehte-da war für mich klar, dass ich mit Presse nichts zu tun haben wollte. Auch ist überall Interesse dahinter - so werden Fälle beschrieben die "ins Konzept" fallen.
Ich lerne nun aber auch, dass es anders sein kann-ich glaube auch da, an das Gute.

Lügen haben kurze Beine. Es kommt alles von selbst ans Licht.

Das lernte ich bereits als Kind - und ich bin mir sicher, das es auch so ist.
Ich habe einfach noch das Problem, dass --- bis es dann kommt, wie gehe ich mit den Menschen in dieser Zeit um, das ist für mich sehr sehr schwierig.
Abklemmen, oder manchmal wieder darauf aufmerksam machen? Ich weis es noch nicht. Es fällt mir schwer.. die Beziehung aufrecht zu halten, so als ob alles ok ist, aber ich kann es ja noch lernen, denn die Menschen schaden sich durch ihr Handeln auch selbst.

Und wo sind die blühenden Landschaften, die uns einst Helmut Kohl versprach? Sie sind zum Teil abgesoffen - schon das zweite Mal. Und da hält das kleine Volk wie Pech und Schwefel zusammen und rackert bis zum Umfallen. Mal sehen, ob die Regierung hält, was sie an Hilfe versprochen hat.

Versprechen sind etwas - das Versprechen halten, etwas anderes.
Ich las vor kurzem: wenn jemand ein Versprechen oder eine Arbeit nicht ausführen kann, so ging's ihm schlecht, sonst hätte er es gemacht. Werde versuchen das mal vor Augen zu halten.

Warum nach Vorbildern bei bekannten Menschen suchen? Wie im Kleinen, so ist es auch im Großen, sehr zum Leid derjenigen unter uns, die die Wahrheit über alles lieben. Dazu zähle auch ich mich. Jahrzehntelang hatte ich meinen Finger in Wunden gelegt, angeprangert, aufgedeckt, ... und was ist dabei rausgekommen? - - -

Auch ich bin jemand, der immer versehentlich in "Wespennester" trat - und dann als "schwarzer Peter" hingestellt wurde.
Aber im Moment seh ich das so: ich erkenne den Unterschied einer echten Blume von einer gezeichneten

Auch ich habe von den Neunmalklugen und den "Coolen" den Rat einstecken müssen, mir ein "dickes Fell" anzuschaffen. Ich ziehe mich aber trotzdem noch immer lieber zusätzlich an, als dieses Fell zu haben, denn ansonsten könnte ich mich nicht mehr im Spiegel anschauen.

Das ist auch mir zu genüge passiert, vor allem in den letzen Jahren - aber auch ich bin wie ich bin, und ich kann und will mich mit guten Gewissen im Spiegel betrachten - und: Ein gutes Gewissen ist das Beste Ruhekissen.

Das Gute dabei ist ja, dass die Freunde, die man auf diese Weise findet, dann auch echte Freunde sind, die einem in der Not beistehen, nur sind sie leider sehr, sehr rar und oft ebenso schwer zu finden...

.. oder wenn man sehr krank wird und ein kleinstes Minimum an Kontakten haben kann, dann bleiben die übrig, die ehrlich "am Menschen" und nicht "am Bild" interessiert sind.
Alles LIEBE EUCH
KARDE
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,

was ich hier gerade nicht verstehe, ist wie man Vergesslichkeit mit Lügen gleich setzen kann?

z. b. ich habe eine Erinnerung an einen Satz den ich gesagt habe.
Mein Gesprächspartner hat diesen Satz völlig anders in Erinnerung.

Nun kann man sich streiten wer die korrektere Erinnerung hat. Aber man kann doch nicht sagen, dass einer der beiden Gesprächspartner lügt?


:confused::confused::confused::confused:
Freesie
 
Wuhu,
ich denke, dass hierbei
... man kann doch nicht sagen, dass einer der beiden Gesprächspartner lügt?
Menschen mit einem "absolutem Gedächtnis" das womöglich so empfinden können... Quasi "es ist so und nicht anders 'in mir abgespeichert' und stellt 'die unumstößliche Wahrheit' für mich dar..."...

Im Gegensatz dazu "brauchen" die meisten Menschen ohne diese Fähigkeit (oder die nur zur schlechteren Qualität des "Abgespeicherns" fähig sind) wohl "das Vergessen-Können" oder gar "das Ausschmücken (bis Phantasieren)", da sich womöglich sonst psychische und/oder seelische Probleme einstellen könnten - als "Verdrängungsmechanismus", der einem anher vor Schaden bewahrt (zB dem "heißlaufen der Festplatte" - analog zum PC :D)...

Jedenfalls sollte keine dieser Seiten diese "Zustände" sich gegenseitig vorhalten... :)

Ps: dass es tatsächlich "Lügner" gibt, die wider besseres Wissen anher die Unwahrheit behaupten, steht aber auch fest ;)
 
:danke: hallo ihr lieben,

ich - ja ich weiss auch nicht.
ich bin da und wollte mal wieder schreiben.
ich weiss aber nicht, was.

vielleicht ist es eine laune, dass ich wieder schreiben wollte. eigentlich will ich immer schreiben. mein tagebuch nicht ruhen lassen.
ich schaffe es nicht mehr. es ist alles zu viel. wenn ich dann noch anderes machen will.
chatten ist für mich ja besser, doch sind zu viele schlimme dinge im chat vorgefallen.

ja.
übrigens: ich bin geschockt von diesem neuen forum.
ich empfinde das design greuelich.
aber alles machen sie heut zu tage so greuelich.
die menschen scheinen es zu wollen in dieser zeit.
auf alle fälle ist mir dieses forum fremd geworden.

ja und zu mir.
mir geht es immer schlechter, seit ich keine therapien mehr bekomme.
ich habe immer noch kein arzt und ich hab es immer noch nicht verkraftet, von einem nach dem anderen wie ein stück dreck entsorgt worden zu sein.

ich versuche noch, mich selbst zu heilen. versuche dies und das. gebe hoffnung in eins nach dem anderen.
auf dauer läuft es aber darauf hinaus, dass ich mir ein zimmer in einem pflege- oder altersheim suchen muss. ich wollte das nie. weil ich sehe, was dort passieren wird: die werden mich dort mit schmerz- und schlafmitteln abspeisen und das war's dann.
alles, was ich an verbesserung erlebt habe durch komplementärmedizin wird dann vergessen sein.
auch zu diesem thema ist tief in mir drin ein kleiner hoffnungsschimmer, dass ich irgendwo lande, wo es nicht schulmedizinisch ist.
aber irgendwie. als autist in einem heim mit vielen menschen. ich verkrafte das nicht. ich verkrafte nichts. ich wollte immer tod sein, bis es soweit ist. sogar zum sterben bin ich zu kaputt.

danke für eure beiträge alle!
ich werd sie mir anschauen, konnte jetzt noch nicht.

viele liebe grüsse an alle, shelley :wave:
 
was ich hier gerade nicht verstehe, ist wie man Vergesslichkeit mit Lügen gleich setzen kann?


:danke: hallo freesie,

indem man die emotioalität weg lässt und die worte so wieder gibt, wie sie gesprochen wurden.

man lässt ein haus haus sein und macht nicht ein heim draus.

viele grüsse, shelley :wave:
 
Hallo Shelley

Ich habe kurz hin- und herüberlegt, ob ich schreiben soll ...
Wie Du siehst, habe ich mich entschieden, es zu tun ...

übrigens: ich bin geschockt von diesem neuen forum.
ich empfinde das design greuelich.
Was denn genau?
aber alles machen sie heut zu tage so greuelich.
wie kommst Du denn darauf?
die menschen scheinen es zu wollen in dieser zeit.
wie kommst Du denn darauf?
auf alle fälle ist mir dieses forum fremd geworden.

Gruss, Marcel
 
Liebe Shelley,

jetzt melde ich mich mal wieder .
Auch mir geht es seit Ende 2012 deutlich schlechter, was ich mit der Energie-Veränderung unserer Erde erkläre, zB Muskeln verhärten und verkrampfen erneut und stärker (hat mir mein Atlasprof bestätigt).

Aber natürlich geht es mir lang nicht so schlecht wie dir. Ich kenne aber die Zustände sehr gut, wenn man zu kaum etwas fähig ist, aber im Kopf tausend Ideen hat. Wenn man eh schon körperliche Schäden hat, spürt man die an sich heilsamen Veränderungen der jetzigen Zeit vielfach, aber nicht so angenehm. Ich kann es einigermaßen nachfühlen, dass du alles besonders stark zu spüren bekommst. Das wäre eine Erklärung, trotzdem bedaure ich sehr deine massiven Beeinträchtigungen.
Jetzt zu meiner Buch-Empfehlung:

Der Healing Code: Die 6-Minuten-Heilmethode: Amazon.de: Alex Loyd, Ben Johnson, Barbara Imgrund: Bücher

(weiß nicht, ob es hier schon vorgestellt wurde, wenn ja, gilt mein post als Erinnerung).

Ich habe einige Wochen zuerst gelesen, um die Erklärungen zu integrieren und führe seit ca. 1 Monat den „Healing Code“ durch
Ich kann nur sagen: Wundersames geschieht. Ich war im Bereich Psyche und Spirituelles die letzten 20 Jahre auch nicht untätig – aber das ist noch ein Vielfaches mehr. Es ändert und löst sich ständig was – und dann kommt schon das nächste und stellt sich dann als äußerst positiv heraus.

Ich bin sehr angetan und mache natürlich weiter. Gut gefällt mir auch, dass dieses Buch mit ca. 10 Euro nicht so teuer ist und man es nicht mehr unbedingt braucht, wenn man es gelesen hat. Und daher weiter geben kann.

Ich denke, eine sehr gute Möglichkeit für die Menschheit!

Liebe Grüße und alles Gute!

:kiss:
 


:danke: hallo liebe crizei,

das finde ich gar nicht schön, dass es dir schlechter geht.
ich wünsche dir so sehr, dass du mit dieser neuen methode weiterhin nur noch fortschritte machst.

bei mir denke ich nicht, dass es mir wegen irgendwelchen naturveränderungen schlechter geht.
es ging ja damals an, als ich keine therapie mehr bekam. ich krieg nur manchmal dies oder jenes. das wird aber auch aufhören, da ich meinen allerletzten arzt verloren habe.

weisst du was?
ich muss mal wieder pause machen.
ich schaffe es grad nicht so lang am stück.
ich schau mir das buch an und wir lesen und schreiben uns.

herzlichst liebe grüsse, shelley :wave:
 
Hallo Shelley

Ich habe kurz hin- und herüberlegt, ob ich schreiben soll ...
Wie Du siehst, habe ich mich entschieden, es zu tun ...



Gruss, Marcel


:danke: hallo admin,

ja schaus dir doch an:
alles so pflutsch und pflutsch und passend für diese kleinen, neuen geräte.

viel kraft und freude,
mit lieben grüssen von shelley :wave:
 
man lässt ein haus haus sein und macht nicht ein heim draus.

Und genau das geht nicht....Jeder Mensch hat Kraft seiner Erfahrungen, seines Wissens, seines Lebens, seiner Gefühle eine eigene Vorstellung von einem Haus. Und das ist bei allen Wörtern aller Weltsprachen so.


(OT: In der Mathematik hat man es da einfacher; eine 1 ist eine 1 und eine Null ist eine Null; die Regeln sind daher leichter festzulegen, aber viele können oder wollen denen dann nicht folgen).

Sprache hat viele verschiedene Ebenen. Die Buchstaben, die Worte, die Idee dahinter also die Metaebene. Und auf dieser Metaebene kann ein Wort nie die selbe Bedeutung haben für verschiedene Sprachnutzer. Und oft noch nicht mal die gleiche.

Außer man setzt sich zusammen hin und definiert z.B. Haus! und einigt sich auf eine einzige Form: z.B.:...alles andere ist dann Hütte, Kate, Bau, Gebäude, Igloo, Palast, Zuhause, Hotel was auch immer etc.... Sprache ist sehr kompliziert, und man ist nie vor Missverständnissen geschützt. Man muss sich erst gemeinsam eine konventionelle Bedeutung erarbeiten - und auch das ist kaum machbar und überdies zu zeitauffändig.

Wenn wir das stets täten, kämen wir niemals zum "Miteinander Reden und Austauschen...."

Ich wünsche alles Gute, mondvogel und lieben Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
und so entstehen lügen. :)

nein eben nicht; kein Mensch kann vom anderen verlangen die eigene Metaebene des anderen stets mitzubedenken; bzw. die eigene Metaeben zu Gunsten der Metaebene des Anderen zu verlassen. Das geht erst, wenn man sich vorher geeinigt hat.....es ist allerdings sehr schwierig und vielleicht tatsächlich nur in der Mathematik möglich.

Mir würde Missverständnis in dem Fall besser gefallen....und ich bin der Meinung, dass dieser Begriff es auch besser trifft.

Zu "Lügen" gehört für mich eindeutig die bewusste Täuschung des anderen dazu.

Ciao mondvogel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Shelley

Nun, ich hab das Thema angesprochen ...
da muss ich jetzt wohl durch ;)

ja schaus dir doch an:
alles so pflutsch und pflutsch und passend für diese kleinen, neuen geräte.
Ich hab's mir ein halbes Jahr lang angesehen. Was ich sehe, gefällt mir ungemein. :)
"Pflutsch, pflutsch" hilft mir nun aber nicht wirklich weiter, um in Dich rein zu sehen.
Mit den kleinen, neuen Geräten hat das alles aber eigentlich nichts am Hut.

Gruss, Marcel
 
Oben