:danke: vielen lieben dank, liebe cassandra,
ja meine mutti fand auch, ich soll mich doch an den chef der chefin wenden.
nur: du hast es auch richtig gesehen: damit könnte ich die leute noch mehr gegen mich hetzen.
ich kann sowas erst tun, wenn ich einen neuen beistand aus einer neuen institution habe.
was meinst du?
das problem nur:
ich finde keinen neuen beistand. da, wo ich anrief, da fanden sie, ich sei 34 jahre zu jung.
sonst weiss ich keine stelle.
es ist ja auch gefährlich, irgend eine privatperson zu nehmen.
die können einem ja voll ausnehmen.
das würden die von dem amt, bei dem ich bin, auch tun - erzählte mir die tochter des ehemaligen chefs.
hm.
ich würde ja gerne die ganze sachlage schildern. doch muss ich da namen nennen, genaue finanzangaben machen und das geht hier nicht.
ich habe schon mal jemandem aus dem forum meine ganze lage offen anvertraut, weil die person mich so weit bearbeitet hat, dass ich ihr vertraute. das ergebnis? sie zog eine weitere person aus dem forum hinzu, schickte ihr meine anvertrauten dinge, übergab ihr meine situation und fand, die betreffende andere person würde mir nun helfen, weil sie das nicht kann von deutschland aus. (das hat sie auch früh realisiert, was ich ihr aber nicht übel nehme. ich nehme nur mir übel, dass ich zu viel vertraut habe.)
auf alle fälle liess mich die zweite person dann kläglich hängen, die erste schob es auf die zweite person, die zweite schob es auf zeitmangel oder weiss ich was. die zweite person bot mir ja nicht selbst die hilfe an, sondern wurde quasi von der ersten dazu gebracht, mir zu helfen.
also das war jetzt alles kompliziert; ich will niemanden anschwärzen, weswegen ich keine namen nennen. was ich einfach damit sagen will: ich kann diese dinge nicht einfach so jemandem anvertrauen.
wo aber finde ich jemand, dem ich das vertrauen kann?
meiner freundin konnte ich es; nun ist sie tod. sie war die einzige, welche wirklich offen für praktische dinge war und wirklich praktisch auch half, soweit es in ihrem fähigkeitsbereich lag. und auch wenn es den überstieg, so konnte ich mit ihr die sachen bereden und sie überlegte, ob sie doch noch lösungen wusste.
ja; das sind richtige freunde. welche sich gegenseitig vertrauen und sich versuchen zu unterstützen, wo es geht.
langer rede kurzer sind:
das nachdenken über die vergangenheit bringt mich nun auch nicht weiter.
ich habe jetzt überlegt, mich einfach nochmals bei den stellen zu melden, welche mich damals auf das beistandesamt schickten, weil ja die aufgaben, welche ich übertragen wollte, in deren bereich liegen. wobei letztere ja keine zeit hätten für genau diese aufgaben.
ich will mal an den ersten zwei stellen fragen, ob sie ein weiteres beistandesamt wissen, weil das, wo sie mich mit einer konkreten sache hinschickten, diese konkrete sache nicht angeht.
ich werde dann ja feststellen, ob die alle "unter einer decke" stecken, oder ob sie sich gegenseitig aufhetzen lassen.
mir geht es weniger um eine "hetze", als konkrete hilfe zu bekommen.
übrigens habe ich erfahren, dass im kanton neben dem meinigen die zustände esser wären.
soll ich also kanton wechseln, wenn ich mir ein neues zu hause suchen muss?
ich denke, falsch könnte es nicht sein, denn in meinem kanton ist es ja auch mit der rentenversicherung schlimmer bestellt als sonst in der ganzen schweiz.
ich weiss echt nicht mehr, was machen.
wo ich anrufe, werde ich abgewiesen. ich bin jedem ein zu komplizierter fall.
nicht nur medizinisch...
eine stelle wüsste ich noch:
die haben mich abgewiesen, weil sie sagten, sie könnten mir nicht helfen, wenn ich keinen mietvertrag habe.
aber ich habe ja einen mietvertrag, auch wenn ich bei den eltern wohne.
das problem nur: da muss ich über die beiständin verhandeln und ich habe so null interesse mehr, mit einer frau, welche sich nicht an die abmachungen hält, meine eltern krass dick anlügt und meine ärzte, meine apotheke und weiss ich nicht was, ohne mein wissen anschreibt, auch nur den kleinsten wink an kontakt zu haben.
wie gesagt: ich würde ihr am liebsten die sofortige fristlose kündigung geben.
ich wollte ja schon mal beistand wechseln.
damals hatte ich ein gespräch mit einer frau, welche mir sagte, dass sie mich am liebsten aufgeben würden, doch sie gibt mir noch eine chance mit einer frau, nachdem der mann nichts für mich war.
jetzt im nachhinein erfuhr ich, dass ich eigentlich mit der beiständin geredet habe und sie mir einfach einen anderen sozialhelfer gab.
also habe ich immer noch den selben beistand!
nur bin ich "vom regen in die traufe" geraten.
die jetzige sozialareiterin ist sogar noch schlimmer als der letzte, welcher mich schon fast zur weissglut trieb, weil er krumme dinge drehte.
hätte ich also doch noch die chance, bei diesem amt einen beistand zu wechseln?
ich wollte ja mal mit der hellseherin-freundin und ihrem freund dahinter sitzen.
leider waren sie ja so lange weg und das gespräch mit ihnen als unterstützung, der beiständin und mir konnte nicht statt finden, bevor nun die zweitletztere mir noch mehr gewaltige probleme ins haus schickt, als ich schon habe.
wegen ihr will mich kein arzt mehr behandeln. das habe ich im letzten halben jahr erfahren. es liegt also nicht nur an meinem autistischen verhalten, dass mich der arzt im krankenhaus aufgab. sie "rannte" schon früher ohne mein wissen zu meinen ärzten, statt dass sie den mumm hatte, einmal mit mir zu einem arzt zu kommen und hinter mir stehend eine lösung zu finden. ihre aktion war es auch, dass mein spezialist kein interesse mehr an mir hat und nur noch das nötigste vom nötigen an mir macht und den rest an ärzte abschiebt, welche mich weiter schieben oder welche ich gar nicht habe, da mich keiner will.
also wie gesagt:
meine hellseherfreundin fand mal, sie würde gerne zusammensitzen mit meinen ärzten und der beiständin und einmal erwähnte sie überlegend, dass sie vielleicht jemanden finden könnte, der meine beistandschaft übernimmt.
das wäre ja supertop, doch ich mache mir keine illusionen.
die hellseherin hat selbst sehr viel am hut, ist selbst sehr schwer krank, hat eine menge leute, welche ihr dauernd nachrennen und was wollen von ihr - und ja; ich will nicht von ihr erwarten, was sie mir dann doch nicht geben kann. denn ich bin schon genug enttäuscht worden, wenn ich erwartungen hatte. die hellseherin mit ihrem freundeskreis lasse ich mich lieber überraschen, weil so kann ich mich auch richtig freuen, wenn ich dann doch hilfe bekommen sollte. das ist immer noch besser, als wenn man auf etwas hofft und vertraut, dass es klappen wird und dann bekommt man den "deckel" auf den kopf und ist deswegen am boden zerstört und weiss wieder nicht mehr weiter.
also echt.
ich weiss wirklich nicht, was machen.
ich hätte heute morgen noch so schön schlafen können, doch dann plagen mich diese sorgen.
an weihnachten kann ich nichts machen.
ich kann niemandem anrufen, mit dem ich darüber reden kann.
meinen eltern sage ich es schon irgendwie, doch das ganze ausmass, wie ich es jetzt dir schrieb - und dir schreibe ich ja eben auch nicht alles, weil das nicht geht so öffentlich - also den eltern kann ich auch nur das nötigste sagen und bin froh, wenn sie mich dann in ruhe lassen, statt mich quälen mit versuchten aufmunterungen, die mich immer nur wieder daran denken lassen. weil konkrete hilfe wissen sie auch nicht.
also eben; ich hocke voller sorgen da. die weihnachten geht an mir vorbei. ich hoffe einfach, dass bald die feiertage um sind, damit ich jemandem anrufen kann und ich finde das alles sehr traurig, weil mir fast jede feiertage wegen solchem scheiss kaputt gemacht wurden und ich sie nie geniessen kann.
ja das macht mich total traurig und ich wollte dem sorgen telephon anrufen, wobei die gefahr besteht, dass die mich an "heiligen" tagen auch nicht anhören, da sie da nur mit suizidgefährdeten reden.
ja; ich will ja sterben und ich habe mir auch schon überlegt, was es vor einem abgang noch alles zu tun gibt, weil meine zukunft in einem pflegeheim mit allem drumrum wirklich beschissen ist, und welche konsequenzen danach folgen. diese halten mich dann ab vor einer dummen aktion und also weil ich selbst genug verstand habe, keinen suizid zu begehen, so habe ich auch nicht das recht, beim sorgentelephon vor suizidler angehört zu werden.
also eben; nicht mal beim sorgentelephon kann ich anrufen an weihnachten und ehrlich gesagt habe ich deswegen auch gar keinen bock mehr, aufzuräumen, was es wenigstens ein wenig feierlicher machen würde an so einem tag.
dazu kommen ja noch die körperlichen "symptome", welche mich fast umhauen und es schon schwer machen, irgendwas am tag leisten zu können.
ich muss jetzt also schauen, ob ich doch noch den schwindel und und die hws-schmerzen mit dem "ich-klapp-gleich-um-gefühl" los werden kann, dass ich doch wenigstens im wohnzimmer ein wenig was netter ordnen kann, damit es wenigstens für meine eltern nicht ganz so schrecklich ist alles.
lass dich drücken, du meine liebe und ich wünsche, dass ihr heute ganz viele liebe menschen um euch haben könnt, vielen grund zum zusammen lachen findet, was leckeres essen könnt und trotzdem noch ruhe zur entspannung findet.
alles liebe; eure shelley :kiss: