Ich möchte leben

:danke: liebe kerstin,

vielen dank!

du kannst recht haben.
ich weiss aber trotzdem nicht, ob es so gut für meine freundin wird in dieser klinik, wo ich doch weiss, dass das personal nicht so glücklich ist dort...

danke, dass du mir schreibst und an mich denkst!

wie geht es dir so?
was machst du so?
magst du raus gehen bei dem schönen wetter?

viele liebe grüsse von deiner shelley :wave:
 
hallo,

och du meine güte!

ich bin mal wieder so geschaffen.
ich bin nur noch selten am laptop.

ob meine schmerzen auch deswegen ein wenig besser wurden?

mein komplementärdoktor hat heute zwar gesagt, dass es schon von citrokehl und sanuvis quasi als heilungsreaktion gewesen sein kann.

meine freundin hatte es ja zwar auch.
also war es vielleicht doch ein virus?

es könnte aber auch vom antimalariamittel gewesen sein.

doch mein komplementärarzt fand, es könne schon auch das zu viele eisen gewesen sein.
obwohl dies mein schmerzarzt evrneinte.

kompliziert das alles.

egal.
hauptsache, man kann einigermassen durch das leben seuchen.
klar wäre es schöner, man könnte das leben auch richtig leben.

mit citrokehl und sanuvis habe ich ja schon reduziert.
zuerst wollte ich vier wochen lang, je drei ampullen nehmen, danach so etwa sechs wochen je zwei ampullen pro woche und dann vielleicht noch je eine.
nun habe ich aber schon nach zwei wochen reduziert.
alleine aus dem grund, weil ich die spritzen oft vergessen oder verschlafen habe und so einen tag verlor.
zwei spritzen an einem tag wollte ich auch nicht setzen.

mein komplementärarzt findet bei mir dieses therapie übrigens einen versuch wert.

mal schauen...

er versprach mir auch, dass er mir einen plan mit homöopathika für das bindegewebe zusammenstelt.
doch ich glaube nicht an versprechungen.
er hat mir auch schon lange ein baby-photo seines zweiten baby's versprochen.
das kam immer noch nicht, obwohl das kleine bald kein baby mehr ist.
überhaupt hat dieser arzt nicht mehr so viel zeit, seit er noch dozent ist und dauernd an kurse reist und dann hat er ja noch seine familie.
das ist auch gut so.
selbst brauche ich ihn ja auch nicht mehr so oft.
weil in unserer intensiven zeit, habe ich sehr viel - genug - von ihm gelernt.

heute nahmen wir noch vitamin d durch und eben diese milchsäure- und zitronensäure- zyklen.
wo es aber ans interessante mit dem bindegewebe gegangen wäre, musste er passen, weil das würde man in einem jahreskurs mit 8 stunden pro woche lernen.
auch als ich fand, dass ich schnell lerne, wollte er mir nicht rasch alles erklären.
dumm das.
ich hätte gerne dieses -heel konzept gelernt.
ich schaue mal, ob ich was im -heel buch finde.
ich wusste ja nicht, dass die da so ganze zwibelprinzip-therapien empfehlen, weil einzelmittel-sachen gar nicht so viel bringen würden wie eine intensive therapie.

also ich muss mal wieder pause machen.
ich bin wirklich nicht so doll fit.
ich habe ja auch gelesen auf dem rolli, statt geschlafen.
beim lesen fahre ich wenigstens nirgens rein.
aber dafür bin ich halt danach nicht so ausgeruht.

ich habe vom klinikzentrum bis heim auch nicht mal den bus oder die strassenbahn genommen.
ich dachte, wenn ich alles fahre, habe ich viel frische luft und kann mehr lesen.
ohne diese sonne geht es mir auch besser draussen.
die strecke ist auch gut.
mit dem rolli etwa 40 minuten alles ebenerdig gerade aus der strassenbahn entlang.
die rampen sind alle superflach und das geht dann gut.
es hat fast keine leute.
also wirklich ideal zum lesen.

die shelley :wave:
 
Guten Morgen Shelley, eine pinkfarbene Luftmatratze, cool! Ich wünsche Dir mit dieser viel Glück und schöne Träume und das diese länger als die andere hält. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende und lass es Dir gutgehen. Mit einer netten Nachricht fängt der Tag doch schon gut an, gell?

Liebe Grüße Manuela0607 :wave:
 
youtube.com/watch?v=1zYmLuKQacw - Kim sings Tomorrow from the musical Annie
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
youtube.com/watch?v=_MkMdlfl8Hg - Siegfried Horn Call
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
youtube.com/watch?v=C5wH7yEDR7I - Canadian Brass The Saints
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
youtube.com/watch?v=qfpRpEopBjM - Canadian Brass, Wild West (1º parte)

youtube.com/watch?v=ZiuE-SoRmqE - Canadian Brass, Wild West (2ª parte)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:)))

youtube.com/watch?v=3MU1tiCYgMs - 76 Trombones
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:






youtube.com/watch?v=tMt4x8VEVXI - Flight Of The Bumblebee - Nikolai Rimsky-Korsakov







 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
youtube.com/watch?v=jOfDuJT7eew - Canon by Canadian Brass

youtube.com/watch?v=F-_Z3iKbSik - Pachelbel's Canon

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:


och du meine güte!
spielt der schlecht!
das ist ja die reinste katastrophe!
kann das nicht ein mal richtiger pianist bei youtube einspielen?



 
:danke: liebe manuela,

vielen lieben herzlichen dank für deine nachricht!
sie hat mich ganz doll gefreut.
doch entschuldige, dass ich mich erst jetzt bei dir melde.
es ging mir nicht so doll, dass ich hätte viel schreiben mögen.
für im tagebuch antworten zu schreiben will ich mir eben auch immer ruhe nehmen.

wie geht es dir momentan so?

meine erste nacht auf der pink-luftmatratze war ganz gut.
ich habe volle 16 stunden geschlafen.
schon mit pausen, weil ich dauernd wieder erwacht bin.
aber das ist voll gut, wenn man mal wieder richtig schlafen kann.

alles liebe; deine shelley :wave:
 
:danke: liebe uta,

danke, dass du mir geschrieben hast!

du hast rech.
wenn ich so nachdenke.
so luftmatratzen halten anscheinend wirklich nicht lange.
das aufblasbare surfbrett hielt ganze 8 monate etwa.
das war auch von coop.
vielleicht macht der wirklich bessere sachen als migros.

luftmatratzen sind halt praktisch, weil man sie fast zum verschwinden bringen kann.

ich meine; so ein sitz aus deinem link.
dafür haben wir keinen platz im wohnzimmer.

aber die luftmatrtze liegt zur hälfte unter dem tisch.
und wenn ich wieder lange ins krankenhaus gehen muss, dann können wir einfach die luft aus der matratze lassen und meine eltern haben endlich freie bude, um ihre grosskinder einzuladen.
weil mit so meinem gelage im wohnzimmer...
ich bin schon eine zumutung.

:traurig:

auf alle fälle wollte mir mein vati noch die gelbe matratze auf die pinke bringen, damit ich nicht mehr so fastauf dem fussboden schlafe, weil ja diese neue sorte so dünn ist.
ja aber die gelbe hatte es nicht.
da brachte er mir wieder eine knallgrüne unter die pinke.
jetzt ist es schon fast perfekt, doch immer noch zu dünn.

bald bin ich beim preis einer campingmatratze, nur das die ja so stinken und mein vati sie wirder zurückbringen musste deswegen.
so matratzen für ins schwimmbad sind wirklich erträglicher.

jetzt aber mal genug von meinen matratzen.

:zwinkern:

ich sollte sie vielleicht auch mal brauchen und endlich mal wieder schlafen gehen.
ohne café geht da anscheinend nix, doch ich trinke eben nicht immer so gerne café, weil das so schlecht erträglich ist.
dafür schlafe ich dann eben nicht.

also ich geh mir jetzt mal café machen und endlich schlafen.

bei tshibo sah ich übrigens mal ne tolle matratze.
das war so ein würfel, auf den man drauf sitzen kann und wenn besuch kommt, kann man den auseinander machen und kann so verschiedengrosse matrtzen draus machen.
ja die sache war nur zu gross für unser wohnzimmer und es war dann auch so teuer und ich hätte nicht gewusst, wie ich das auf meinem rollstuhl heim transportiert hätte.

von weltbild plus kam doch extra mal die geschäftsleiterin-verkäuferin mit mir nach hause, als ich dort so ein grosses schweres möbel holte, das ich nicht heim bekommen hätte.
ja da geht man sich ein möbel kaufen und denkt nicht daran, dass man das ja gar nicht aus dem laden kriegt.

tz, tz, tz,...

blondes dummköpfchen....
*gg

wie geht es dir?
hast du eine gute matratze?
schläfst du da gut?

weisst du, was mein traum für meine wunschvilla wäre?

:)

ein rundes bett!

meine telephonmama erzählt mir, dass sie ein rundes bett hätte.
das bekommt man bei so einem möbelversand und bei weltbild plus oder wo sah ich dann auch eines.

das ist der hammer!

ich meine; für mich.

weil ich ja alles so gerne habe, was rund ist.

ja aber jetzt gehe ich wirklich.

alles liebe; deine shelley :wave:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin gerade so voll traurig.

weil ich bin eine volle zumutung.

:traurig:

und ich bringe es zu nix im leben.

ich will endlich gesund sein und wieder musik machen können.

:traurig:

das grösste der gefühle ist einfach, wenn man in einem grossen saal auf der bühne steht.
in der hitze der scheinwerfer.
unter einem ist es dunkel und man sieht nur so eine masse von der man sich vorstellt, dass es alles kartoffelsäcke sind.
beim rauslaufen ertönt der applaus wie ein wasserfall.
dann wird es still.
noch ein zwei räusper.
man ist voll nervös.
man merkt, dass man zittern wird, wenn man sich vorstellt, dass die kartoffelsäcke menschen sind.
deswegen nimmt man sich zeit, steht nochmals auf, dreht am klavierstuhl rum.
wenn man immer noch nervös ist, rutscht man nochmals mit dem stuhl hin und her.
wischt sich die hände an den hosenbeinen trocken.
senkt den kopf zu den tasten.
hebt langsam die hände.
und stellt sich eine geschichte vor.

bei mozart einen bach, auf dem man in einem boot runter fährt.
man kommt an einer wiese vorbei auf der kinder spielen.
man lässt sich weiter gleiten.
das plätschern des wassers.
dann steigt man aus.
man spaziert den weg entlang bis zu einem jahrmarkt.
dort spielen drehorgeln.
clowns tanzen rum und kinder lachen.
ja das ist mozart.

oder rachmaninov.
da geht es mit einem donner los.
dann kommt das unwetter.
bis man wieder den ersten sonnenstrahl sieht.
es geht noch eine sanfte brise.
bis es windstill wird und nur noch die sonne scheint.
dann legt man sich auf eine wiese und schaut den vorbeiziehenden wolken zu.
die werden immer dunkler.
bis es wieder vom himmel tropft.
bis es fester und fester regnet.
man rennt schnell an die schiffstation unter die bedachung.
das schiff kommt.
man setzt sich unter den balkon.
und schaukelt über den see.
in der ferne hört man hinter den bergen gewitterdonner.
das ist rachmaninov.

oder schubert.
eine wüste.
man sitzt auf dem pferd und galoppiert los.
bei schubert galoppiert es in allen stücken.
alle seine impromptus sind das reinste pferderennen.
das ist auch klasse.
bei manchen schubert-stücken landet man in spanien.
man reitet an den windmühlen vorbei.
wie don quichote.

wenn man also sein geschichtlein fertig gespielt hat, verharrt man mit den händen über dem schlussaccord.
man wartet, bis der ton im saal verklungen ist.

dann braust der applaus los.
man steht auf.
man verbeugt sich aus höflichkeit, obwohl einem gar nicht danach ist.
man möchte einfach nur von der bühne rennen, weil man findet, dass man so schlecht gespielt hat.
man nervt sich über jeden fehler.
man würde am liebsten nochmals von vorne anfangen.
so rennt man raus hinter die bühne.
dort wird man wieder raus gejagt von leuten, welche finden, man solle sich nochmals verbeugen.

wenn das rauschen endlich wieder aufhört.
wenn man wieder menschen statt kartoffelsäcke sieht.
so kommt man glücklich und aufgedreht die bühne runter.
man hofft, dass man mit seiner musik ein paar menschen glücklich machen konnte.
man entschuldigt sich, dass man es nicht besser gemacht hat.

ja und dann geht man zusammen aus zum essen oder so.
manchma rennt man auch geich auf die nächste bühne, wo man dann was anderes spielt.
wenn das noch auf einem anderen instrument ist, ist die ganze sache lustiger und abwechslungsreicher.

also ich muss wirklich wieder gesund werden, damit ich wieder geschichtenerzählen kann.
das macht echt spass das alles.
vor allem das noten zurecht rücken und notenständer rauf und runter stellen,bevor man sich ganz gesammelt hat und loslegen kann.
das ist ein tolles moment.

dieses moment hat man auch bei prüfungen.
mit dem horn ist es noch so lustig, weil man da zwischen den stücken noch immer wieder die züge rausnehmen kann und das horn in den händen rumdrehen.

also eigentlich macht das ganze noch so spass, weil es so einen kick gibt und weil es schön ist, schöne geschichten zu spielen.
horngeschichtensind auch sehr toll.
die sind eigentlich praktisch alle so oberromantisch.
das liebe ich.

bruckner, brahms, schumann, von weber, franz und alle die.

der traum:

youtube.com/watch?v=5j_ZboDt61c - Bruckner - 4th symphony "Romantic"- 1st mvt. (Part 1)

der hornist spielt übrigens auf einem wiener f-horn.
die sind voll heikel zum blasen.
sie sind viel difficiler als normale hörner.
doch ich sei ein wenig der typ dafür.
das fand ein wiener mal, als wir auf einem kurs instrumente getestet haben.

also aber ich finde mich gerade wirklich voll doof, weil ich nie was mache, immer nur krank rumhängen.
das ist echt sowas von oberdoof!
wie wenn es nix gscheiteres im leben gäbe...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
youtube.com/watch?v=dZ0lA7n_RYs - Gefallene Engel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wo wir es docherst gerade von hummeln hatten, könnten wir doch auch noch die biene dazu nehmen:

 
und weil ich mich mal wieder am hassen bin, passt doch der hölle rache:

youtube.com/watch?v=XJM2szuV1Jo - Der Hölle Rache
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben