Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.035
Hülsenfrüchte (Erbsen, Linsen (da gibt es Champagner-, Beluga-Linsen und andere Sorten), Bohnenkerne (Weisse, rote, schwarze, Wachtelbohnen), Sojabohnen, Kichererbsen) werden über das ganze Jahr in getrockneter Form angboten. Sie kommen meistens aus Afrika, Argentinien, China, Chile, Südeuropa und den USA.
Manchmal befinden sich zwischen den Hülsenfrüchten kleine Steinchen. Die kann man leicht beim Waschen aussortieren, ebenso wie leere Hülsen, die oben auf dem Wasser schwimmen.
Hülsenfrüchte enthalten relativ viel hochwertiges Eiweiß, Calcium, Eisen, Thiamin und viele Ballaststoffe und sind deshalb bei einer Ernährung ohne tierisches Eiweiss wichtig. Früher waren Hülsenfrüchte ein Arme-Leute-Essen; heute sind sie allseits beliebt.
Hier eine Tabelle mit dem Eiweißgehalt von Hülsenfrüchten:
Hülsenfrüchte in der Lebensmittel-Tabelle: Energie, Fett, Eiweiß, Kohlenhydrate, Broteinheiten (BE).
Und noch eine Hausarbeit über Hülsenfrüchte:
Hausarbeiten.de: Hülsenfrüchte - Referat / Schulaufsatz. Seminararbeiten, Diplomarbeiten, Magisterarbeiten, Referate - Hausarbeit, Referat, Diplomarbeit oder Magisterarbeit veröffentlichen!
Gruss,
Uta
Manchmal befinden sich zwischen den Hülsenfrüchten kleine Steinchen. Die kann man leicht beim Waschen aussortieren, ebenso wie leere Hülsen, die oben auf dem Wasser schwimmen.
HülsenfrüchteUngeschälte Erbsen und Bohnen müssen über Nacht, Linsen einige Stunden vor der Zubereitung eingeweicht werden. Nicht nur die Garzeit wird dadurch verkürzt, sondern sie sind auch bekömmlicher.
Die Einweichzeit wird verkürzt, wenn die Hülsenfrüchte in reichlich Wasser aufgekocht werden. Nach einer Stunde Quellzeit -ohne Hitzezufuhr- werden sie dann wie gewohnt zubereitet. Zum Kochen kann das Einweichwasser oder frisches Wasser verwendet werden. Geschälte Erbsen müssen nicht eingeweicht werden. Bohnen und ungeschälte Erbsen benötigen 1-2 Stunden Garzeit bei geringer Wärmezufuhr, grüne Linsen und geschälte Erbsen 30-60 Minuten und rote Linsen 8-10 Minuten.
TippSalz und säurehaltige Zutaten verzögern den Garprozeß, deshalb sollten sie immer erst zum Schluß an die Speisen gegeben werden.
Hülsenfrüchte enthalten relativ viel hochwertiges Eiweiß, Calcium, Eisen, Thiamin und viele Ballaststoffe und sind deshalb bei einer Ernährung ohne tierisches Eiweiss wichtig. Früher waren Hülsenfrüchte ein Arme-Leute-Essen; heute sind sie allseits beliebt.
Hier eine Tabelle mit dem Eiweißgehalt von Hülsenfrüchten:
Hülsenfrüchte in der Lebensmittel-Tabelle: Energie, Fett, Eiweiß, Kohlenhydrate, Broteinheiten (BE).
Und noch eine Hausarbeit über Hülsenfrüchte:
Hausarbeiten.de: Hülsenfrüchte - Referat / Schulaufsatz. Seminararbeiten, Diplomarbeiten, Magisterarbeiten, Referate - Hausarbeit, Referat, Diplomarbeit oder Magisterarbeit veröffentlichen!
Gruss,
Uta
Zuletzt bearbeitet: