- Beitritt
- 13.03.05
- Beiträge
- 1.638
Hallo samadhi, hallo Lukas,
wenn Ihr das Buch "HPU und dann ...?" habt, müsst Ihr Euch mal die Abschnitte über Gluten durchlesen. Dort ist beschrieben (was die Verbindung zu KPU darstellt), dass bei KPU sehr oft eine Glutenüberempfindlichkeit durch IgA-Erschöpfung auftritt, bei der eine mehr oder weniger lange glutenfreie Diät empfohlen wird. Hier im Forum tauchte da auch schon die Frage auf: "Darf ich überhaupt noch was essen?" Auch darum gibt es jetzt die Rubrik Basis-Allergene: da dachte ich auch paar Tipps und Tricks zu sammeln, die bei dieser Frage weiterhelfen (auch wenn man nicht an die Basis-Allergene glaubt, aus welchem Grund man Gluten vermeiden will, ist erst mal egal). Leider frisst mich die Küchenarbeit zur Zeit auf. Vorgestern habe ich ein ganzes Brot weggehauen, weil es glantschig geworden ist, beim zweiten Versuch hatte ich dann raus, wie man mit einem "Brühstück" das Problem löst, das glutenfreies Brot immer so schnell trocken wird.
Jetzt gerade versuche ich mir, nach einem Rezept aus dem Basisallergie-Buch Kichererbsenparmesanersatz herzustellen.
Also weiter dann unter der Rubrik "Basis-Allergene", da können wir die Koch-Problematik hier raushalten.
Alles Gute
Matthias
wenn Ihr das Buch "HPU und dann ...?" habt, müsst Ihr Euch mal die Abschnitte über Gluten durchlesen. Dort ist beschrieben (was die Verbindung zu KPU darstellt), dass bei KPU sehr oft eine Glutenüberempfindlichkeit durch IgA-Erschöpfung auftritt, bei der eine mehr oder weniger lange glutenfreie Diät empfohlen wird. Hier im Forum tauchte da auch schon die Frage auf: "Darf ich überhaupt noch was essen?" Auch darum gibt es jetzt die Rubrik Basis-Allergene: da dachte ich auch paar Tipps und Tricks zu sammeln, die bei dieser Frage weiterhelfen (auch wenn man nicht an die Basis-Allergene glaubt, aus welchem Grund man Gluten vermeiden will, ist erst mal egal). Leider frisst mich die Küchenarbeit zur Zeit auf. Vorgestern habe ich ein ganzes Brot weggehauen, weil es glantschig geworden ist, beim zweiten Versuch hatte ich dann raus, wie man mit einem "Brühstück" das Problem löst, das glutenfreies Brot immer so schnell trocken wird.
Jetzt gerade versuche ich mir, nach einem Rezept aus dem Basisallergie-Buch Kichererbsenparmesanersatz herzustellen.
Also weiter dann unter der Rubrik "Basis-Allergene", da können wir die Koch-Problematik hier raushalten.
Alles Gute
Matthias