Danke für deine Antwort Kayen. Mir geht in den letzten Tagen nichts anderes mehr durch den Kopf. Außerdem merke ich, wie mir das absetzen von Zink etc. zu schaffen macht. Ob Placebo oder nicht weiß ich nicht, ich kann nur sagen, dass ich sehr froh bin, momentan noch Ferien zu haben und noch nicht dem Druck der Schule ausgesetzt zu sein.
Genau aus diesem Grund möchte ich unter diesen Voraussetzungen auch Aminosäurenanalyse und HPU + KPU Test parallel machen, wenn ich schonmal abgesetzt habe. Außerdem denke ich, dass der liebe Dr. Kamsteeg eine genauere Aussage treffen kann, je mehr Werte er vorliegen hat.
Will das Hin- und Herkommunizieren und sowas wie "diesen Wert brauchen wir noch" und "diesen Wert brauchen wir jetzt auch noch, dann sehen wir weiter" etc. so gut es geht eindämmen. Mir ist bewusst, dass so ein Weg natürlich mit Zeit, Geld und Geduld verbunden ist, dennoch will ich mich dabei so gut es geht schonen, und dem Arzt von Anfang an ausreichend Befunde auftischen, sodass davon ausgehend weitergemacht werden kann. Zumal mich als Sportler die Aminosäurenbilanz stark interessiert, aus Gründen der Leistungsoptimierung und optimalen Regeneration.
Ich denke also ich werde bei der Entscheidung bleiben. Danke dir aber trotzdem von Herzen, für deine Einschätzung und dein Mitdenken. Mir wäre das mit dem Preis wahrscheinlich viel zu spät aufgefallen.
Habe direkt eine E-Mail geschrieben, was es mit der Differenz zwischen Leistungsverzeichnis und Laborerläuterungen auf sich hat, und was nun Sache ist.
Natürlich will ich nicht unnötig viel Geld ausgeben, aber da ich mittlerweile das KEAC als nahezu perfektes Labor für meinen Fall betrachte, und mir vor Allem die Einschätzung von Dr. Kamsteeg sehr viel wert ist, bin ich bereit einiges in "Kauf" zu nehmen. Denn ich denke es gibt wenige Ärzte, die aus diesen für mich so wichtigen Werten derartige Rückschlüsse ziehen können, die sowohl für meine körperliche als auch psychische Gesundheit grundlegend sein können. Mir ist dieses Thema sehr wichtig. Weshalb ich auch sehr viel Zeit hier hineininvestiere und an allen Enden Geld spare, um das bestmögliche hier rauszuholen.
Ich halte euch selbstverständlich auf dem Laufenden bzgl der Antwort von KEAC.
Um die Zeit bis zur Probenabgabe sinnvoll zu nutzen bin ich gerade dabei alle Befunde die ich nur finden kann zusammenzufassen und ein kleines Anschreiben zu an Dr. Kamsteeg zu verfassen, dass er sich so gut es geht zurechtfindet und alles so übersichtlich wie nur möglich gestaltet ist. Ich denke da gern ein paar Schritte weiter, weil ich denke, wenn man dem Arzt alles mundgerecht mit kurzen Erläuterungen gespickt vorlegt, er auch mit einer ganz anderen Einstellung an die Sache rangeht, als wenn er einen Stapel Befunde bekommt und sich da erstmal durchwühlen muss. Ich denke bei der Menge an Patienten und bei nicht persönlichem Kontakt zu dem Arzt, ist es umso wichtiger, hier auf Details zu achten. Oder?
Habe übrigens noch einen Allergietest aus Kindestagen gefunden von einem Heilpraktiker, zu dem mich meine Mutter (damals noch widerwillig) gezerrt hat:
Anhang anzeigen Allergien_5.7.99.pdf
Außerdem hier noch mein vorläufiges Anschreiben an Dr. Kamsteeg inklusive der geforderten Beschwerdenbeschreibung und bisherigen Medikation.
Wenn ihr Zeit und Lust habt, lest gerne mal drüber. Vielleicht fällt euch ja was auf, das unglücklich formuliert ist, oder was vielleicht noch interessant für den Arzt zu wissen wäre. Will ihn natürlich auch nicht mit Informationen überfrachten, sodass er völlig die Lust verliert

) Bin über eure Einschätzung wie immer dankbar.
Anhang anzeigen Anschreiben.pdf
Anhang anzeigen KEAC Krankheitsgeschichte, Medikation.pdf
Ach ja, den Link zu Freie Heilpraktiker e.V. werde ich mir heute noch oder morgen früh in Ruhe noch zu Gemüte führen. Denke du hast ihn mir geschickt, weil dort auch was zur Probenabgabe etc. vermerkt ist und Konservierung des Urins usw.?
Beste Grüße
orthomolekular