Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
liebe ullika , das hochsensibilität keine krankheit sondern eine eigenart ist ,ist nicht mein verdienst ...
es ist mir letztlich auch egal, wer das behauptet, ich glaube, dass HS in den meisten Fällen die Folge einer Vergiftung ist, durchs Impfen, andere Medikamente, Schwermetalle, Pestizide, was auch immer.
Vielleicht gibt es von Verursachern ein Interesse, das nicht so zu sehen, weil dann jemand eine Verantwortung tragen müsste.
Ich bleibe bei meinem Glauben, denn das ist zum Glück noch frei![]()
Wer sich einmal ernsthaft z. B. mit Künstlerbiographien auseinandersetzt, findet neben der überbordenden Kreativität und Leistungsfähigkeit auch genau die problematischen Verhaltensmuster, die mir aufgefallen sind: Narzissmus, Jähzorn, Aggressivität, Einzelgängertum, Manie, Depression, Angstneurosen, Hang zum Drogenkonsum.
Eva, wenn man es so definiert, sind wohl viele keine Hochsensiblen, die sich so fühlen und andere gehören dazu, die denken, sie tun es nicht.Und Sensibilität oder Hochsensibilität muss man von einem schlechten Nervenkostüm unterscheiden..
ja ullika ....hochsensibilität wird tatsächlich leider oftmals bzw.meistens verkehrt gesehen oder verstanden .Eva, wenn man es so definiert, sind wohl viele keine Hochsensiblen, die sich so fühlen und andere gehören dazu, die denken, sie tun es nicht.
..... „angst vor der zukunft ,angst was noch alles kommt ohne es abändern zu können …der mensch wird einfach immer mehr überfordert .Wie erklärst du dir sonst, dass die Zahl der Hochsensiblen so ansteigt, wenn es nicht Gifte sind?
mMn liegst du da nicht einmal verkehrt ,nur hat auch das nichts mit hochsensibilität an sich zu tun .Vergiftung trifft es wohl,
es könnte jedoch auch an einer "Vergiftung" der Seele liegen;
Eva, wenn man es so definiert, sind wohl viele keine Hochsensiblen, die sich so fühlen und andere gehören dazu, die denken, sie tun es nicht.
dadurch das das wort hochsensibilität plötzlich in aller munde ist, erscheint es schon als eine modeerscheinung .Vielleicht ist das ja alles nur eine Modeerscheinung, eine Fata Morgana der Selbstbespiegelung. Wer weiss ...
evalesen;
Und Sensibilität oder Hochsensibilität muss man von einem schlechten Nervenkostüm unterscheiden. Ein Hochsensibler ist ein feinfühliger Mensch mit feinen Antennen. Das kann z.B. ein Pferdeflüsterer sein, der die Fähigkeit hat, mit Tieren zu kommunizieren. Oder jemand, der sozial aktiv ist, und spürt, was andere Menschen fühlen (hier ist es wichtig, zu lernen, sich abzugrenzen). Oder ein Künstler, der sich selbst besonders spürt, wenn er musiziert, tanzt, Bücher schreibt oder als Zeichner – er erlebt hier Geschichten, drückt sie aus, und die Zuhörer kommen dadurch in Kontakt mit bestimmten Gefühlen, die angesprochen werden.
Wichtig ist, dass man als „Feinfühliger“ lernt, seine Gefühle dort zuzulassen, wo sie auch erwidert werden, und sich der andere darüber freut. Wo man besser cool ist, lässt man die Gefühle außen vor. So kann man sich als Feinfühliger ein reiches Innenleben bewahren, und gleichzeitig in unserer Leistungsgesellschaft ein schönes Berufsleben haben.
Das Haupt-Heilmittel bei zu viel Vata ist Ghee....
ich bin immer wieder über deine beharrlichen oftmals unnötigen einwände erstaunt.aber bitte, wenn möglich nicht von kranken, geimpften, ausgebeuteten, mit Gensoja aus Südamerika gefütterten hochsensiblen Milchkühen.
hallo ullika ,
ich bin immer wieder über deine beharrlichen oftmals unnötigen einwände erstaunt.
es ist zu off topic darüber zu diskutieren.was genau daran ist unnötig
hier geht es um das thema hochsensibilität...