- Beitritt
- 25.04.09
- Beiträge
- 651
und wieder lese ich, daß mit dem Wissen um die eigene Schrulligkeit, mit dem Wissen, daß das Kind einen Namen hat, nämlich HSP, das Leben bedeutend leichter wurde.
Der Begriff sollte wirklich in die Köpfe der Menschen einziehen.
Und auch die Vielfalt, die mit diesem Begriff zusammenhängt.
Da sind die Hochbegabten, die Hochsensiblen, die Hochsensitiven und die Vielbegabten..... sicher gibt es noch mehr Facetten....
Wenn ich das so einfach schreibe, dann ist wohl jeder Mensch ein HSP..... hmmm ..... das Individuum Mensch....
Vielleicht würde sich das Leben für viele Menschen einfacher gestalten, wenn ihre Individualiät berücksichtigt würde.
Wenn die Normen "den Menschen" nicht unterdrücken, einzwängen, unfrei machen würden....
Wieso fällt mir jetzt Rudolf Steiner ein....
Vielleicht würde man durch eine persönliche Freiheit, wirkliche Freiheit des Selbst, zu sehr viel mehr Lebendigkeit, Gesundheit, Freude und vor allem Leistungsfähigkeit finden. Letztlich zu einem glücklichen Leben....
Der Gedanke wird mich heut vermutlich den ganzen Tag nicht los lassen..... i
Der Begriff sollte wirklich in die Köpfe der Menschen einziehen.
Und auch die Vielfalt, die mit diesem Begriff zusammenhängt.
Da sind die Hochbegabten, die Hochsensiblen, die Hochsensitiven und die Vielbegabten..... sicher gibt es noch mehr Facetten....
Wenn ich das so einfach schreibe, dann ist wohl jeder Mensch ein HSP..... hmmm ..... das Individuum Mensch....
Vielleicht würde sich das Leben für viele Menschen einfacher gestalten, wenn ihre Individualiät berücksichtigt würde.
Wenn die Normen "den Menschen" nicht unterdrücken, einzwängen, unfrei machen würden....
Wieso fällt mir jetzt Rudolf Steiner ein....
Vielleicht würde man durch eine persönliche Freiheit, wirkliche Freiheit des Selbst, zu sehr viel mehr Lebendigkeit, Gesundheit, Freude und vor allem Leistungsfähigkeit finden. Letztlich zu einem glücklichen Leben....
Der Gedanke wird mich heut vermutlich den ganzen Tag nicht los lassen..... i
Zuletzt bearbeitet: