Danke Euch, werde ich dann auch mal austesten ! obwohl ich sagen muss das Ziege nicht zu meinen Favoriten gehört

mag sie lieber streicheln !!! werde heute das erste mal nach gefühlter Ewigkeit ein Brot backen ! nur aus Dinkel und Natron mal sehen wie ich darauf reagiere


mh mal schauen, sonst bleibe ich bei meinen Kartoffeln und Zucchini! LG fastwievonselbst:wave:
So sehr ich Ziegenjoghurt, Ziegenkäse und Ziegenfleisch, Kuhmilchhartkäse und Hartkäse mag, so sehr ich hin und wieder gerne etwas Roggenbrot oder Ziegenkäse oder Ziegenjoghurt esse, bin ich fest davon überzeugt, dass wir Menschen viel gesünder leben, wenn wir Fleisch, Fisch, Gemüse, Nüsse und etwas Obst essen, jedoch die heutigen fehlentwickelten unnatürlichen Getreide- und Obstsorten eher meiden bzw. sehr wählerisch und sorgfaltig damit umgehen, in dem wir die unnatürlich süßen Obstsorte und die sehr Stärke-haltigen sehr begrenzt zu uns nehmen. Die Begründungen der "Dangerous Grains"-Autoren, des Konstantin Monastirsky sowie der Frau Dr. Terry Wahls für Paleo (Steinzeit) bzw. der Frau Dr. Natasha Campell-McBride für Heilung der Darmflora durch GAPS und danach eine ausgewogene Ernährung, welche in vielen Aspekten mit einer Paleo-Ernährung ident ist, haben sich für mich und für viele andere bewährt.
Immer wieder treffe ich auf Freunde, Kollegen, Bekannte, die diverse Beschwerden (inkl. HIT) durch die Heilung der Darmflora und Einhaltung einer Paleo- / GAPS-Lebensweise überwinden. Wenn ich mal Lust auf Torte habe, so backe ich mit Nüssen, Maroni, glutenfreies Mehl. Wenn ich hin und wieder ein wenig Gluten zu mir nehme, beschwert sich mein Körper inzwischen nur sehr, sehr mäßig. HIT-Reaktionen gehören ebenfalls (fast) der Vergangenheit. Wenn ich z.B. Eier und Avocado gleichzeitig esse, so kommt es zu etwas Rhinitis, was jedoch nicht weiterhin stört, da ich Avocado, Eier und Hartkäse gerne gleichzeitig esse! Ich gebe zu, es hat etwas gedauert, bis ich soweit war, aber ich kann allen die Ausheilung der Darmflora bzw. die Stärkung der nützlichen Bakterien im Darm durch Zufuhr von guten Bakterien (anfangs in winzigen Dosen, dann immer mehr und immer öfter) nur wärmstens empfehlen. Probiotische Lebensmittel wie selbstgemachter Sauerkraut. Probiotische Milch. Trotzdem ich früher äußerst negativ auf Laktose reagiert habe und Kuhmilch und weichen Käse weiterhin meide, kann ich inzwischen Acidophilus Milch regelmäßig trinken und genießen, und tue es auch. Butter und natürliche Fette wie Kokosöl, Olivenöl, Walnussöl helfen sehr.
Unten ein Interview von Dr. Mercola mit McBride und Barringer.
Also: Ich wünsche dir guten Appetit beim selbst gebackenen Brot. Vielleicht lohnt es sich anschliessend auf die Ausheilung der Darmflora zu fokussieren, sodass die HIT-Symptome verschwinden. Irgendwer hat ja mal, glaube ich, geschrieben, "Man lebt nicht vom Brot alleine" oder so ... ?! :wave:
https://articles.mercola.com/sites/...inger-interview.aspx?e_cid=20120318_SNL_Art_1