Themenstarter
- Beitritt
- 11.11.19
- Beiträge
- 6
Hallo, Leute,
ich bin letztens auf etwas gestoßen, das mir vorher hätte helfen können. Ich habe es durch einen Blog eines Betroffenen erfahren. Der wiederum von den Veröffentlichungen von Dr. Janice Joneja. Es hat mir tatsächlich mehr Lebensqualität gebracht. Ich habe es selbst ausprobiert und es funktioniert. Zumindest bei mir. Es geht um die Züchtung von Erbsensprossen. In etwa 10 Tagen lassen sich Sprossen mit dem richtigen Gehalt an Diaminoxidase züchten. Dieses additive Enzym lässt sich im Pflanzenmaterial vor einer Mahlzeit einnehmen. Bei mir funktioniert es wesentlich besser als das "Plastik-DAOSIN" , das mit PVP (Polyvinylpyrrolidon) und anderem daherkommt. Abgesehen davon ist es sehr teuer
))
Es gilt jedoch einiges zu beachten:
+ richtige Temperatur für das Wachstum wählen (an einem kühlen Ort züchten, 10-15° waren es bei mir). Durch zu hohe Temperatur wird das Enzym zerstört und das Pflanzenmaterial unbrauchbar für Histaminintolerante gemacht
+ Empfindsamkeit gegenüber Licht: die Züchtung muss in einem sehr dunklen Raum stattfinden (man kann einen Kühlschrank verwenden mit der richtigen Temperatur)
+ Regelmäßige Wasserzufuhr (2x Tag)
+ Jeder muss für sich feststellen, wie viel er oder sie an Sprossen vor jeder Mahlzeit benötigt
(der Riesenvorteil an allem ist, dass es fast nix kostet und es fast jeder zu Hause erledigen kann)
Hier die Quellen:
Quelle von Joneja
https://www.allergynutrition.com/wp-content/uploads/2014/06/Pea-seedlings-as-a-supplement.pdf
Übersetzung vom Blogger Xaver:
https://histaminentzug.de/erbsensprossen-als-natuerliche-quelle-fuer-diaminoxidase/
Viel Erfolg
Sanja
ich bin letztens auf etwas gestoßen, das mir vorher hätte helfen können. Ich habe es durch einen Blog eines Betroffenen erfahren. Der wiederum von den Veröffentlichungen von Dr. Janice Joneja. Es hat mir tatsächlich mehr Lebensqualität gebracht. Ich habe es selbst ausprobiert und es funktioniert. Zumindest bei mir. Es geht um die Züchtung von Erbsensprossen. In etwa 10 Tagen lassen sich Sprossen mit dem richtigen Gehalt an Diaminoxidase züchten. Dieses additive Enzym lässt sich im Pflanzenmaterial vor einer Mahlzeit einnehmen. Bei mir funktioniert es wesentlich besser als das "Plastik-DAOSIN" , das mit PVP (Polyvinylpyrrolidon) und anderem daherkommt. Abgesehen davon ist es sehr teuer
Es gilt jedoch einiges zu beachten:
+ richtige Temperatur für das Wachstum wählen (an einem kühlen Ort züchten, 10-15° waren es bei mir). Durch zu hohe Temperatur wird das Enzym zerstört und das Pflanzenmaterial unbrauchbar für Histaminintolerante gemacht
+ Empfindsamkeit gegenüber Licht: die Züchtung muss in einem sehr dunklen Raum stattfinden (man kann einen Kühlschrank verwenden mit der richtigen Temperatur)
+ Regelmäßige Wasserzufuhr (2x Tag)
+ Jeder muss für sich feststellen, wie viel er oder sie an Sprossen vor jeder Mahlzeit benötigt
(der Riesenvorteil an allem ist, dass es fast nix kostet und es fast jeder zu Hause erledigen kann)
Hier die Quellen:
Quelle von Joneja
https://www.allergynutrition.com/wp-content/uploads/2014/06/Pea-seedlings-as-a-supplement.pdf
Übersetzung vom Blogger Xaver:
https://histaminentzug.de/erbsensprossen-als-natuerliche-quelle-fuer-diaminoxidase/
Viel Erfolg
Sanja
Zuletzt bearbeitet: