Themenstarter
- Beitritt
- 15.10.06
- Beiträge
- 2.916
Guten Morgen allerseits! 
Die Hepatitis C kann einen Einfluss auf die Funktion der Schilddrüse haben.
Dies ist bekannt und bei meinen 3-jährlichen Kontrolluntersuchungen wegen chronischer Hepatitis C wird auch immer kurz mein Hals angefasst und die Schilddrüse wird als gesund beurteilt!
Nun habe ich einen neuen Hausarzt und der hat immerhin schon mal von sich aus TSH, freies T3 und freies T4 bestimmen lassen.
Nach den Normwerten des Labors sind die Werte in Ordnung.
Nun beschleicht mich immer öfter der Verdacht, dass meine Schilddrüse eben doch nicht in Ordnung ist und dazu möchte ich euren Ratschlag. Zumal ich hier immer wieder lese, dass die Normwerte oft nicht auf dem neuesten Stand sind.
Konkret:
Morgen habe ich einen Termin bei einem Leberspezialisten. Solltet ihr der Meinung sein, weitergehende Abklärungen seien notwedig, werde ich morgen darauf bestehen.
Ich weiss, dass hier die immer selben Fragen kommen, aber ich blicke bei dieser Thematik einfach nicht durch!
Meine Werte vom Juni diesen Jahres:
In Klammer die Referenzwerte des Labors
freies T3: ( pmol/l 3.10-6.80 ) 4.46
freies T4: ( pmol/l 12.0-22.0 ) 12.2
TSH ( mlU/l 0.27 -4.20 ) 3.12
Gemäss Referenzwerten also alles paletti!
Wie seht ihr das? Sind diese Werte für eine Beurteilung ausreichend? Sind die Referenzwerte in Ordnung?
Eure Hilfe wäre sehr wertvoll für mich!
Danke im Voraus und liebe Grüsse,
Sine
Die Hepatitis C kann einen Einfluss auf die Funktion der Schilddrüse haben.
Dies ist bekannt und bei meinen 3-jährlichen Kontrolluntersuchungen wegen chronischer Hepatitis C wird auch immer kurz mein Hals angefasst und die Schilddrüse wird als gesund beurteilt!
Nun habe ich einen neuen Hausarzt und der hat immerhin schon mal von sich aus TSH, freies T3 und freies T4 bestimmen lassen.
Nach den Normwerten des Labors sind die Werte in Ordnung.
Nun beschleicht mich immer öfter der Verdacht, dass meine Schilddrüse eben doch nicht in Ordnung ist und dazu möchte ich euren Ratschlag. Zumal ich hier immer wieder lese, dass die Normwerte oft nicht auf dem neuesten Stand sind.
Konkret:
Morgen habe ich einen Termin bei einem Leberspezialisten. Solltet ihr der Meinung sein, weitergehende Abklärungen seien notwedig, werde ich morgen darauf bestehen.
Ich weiss, dass hier die immer selben Fragen kommen, aber ich blicke bei dieser Thematik einfach nicht durch!
Meine Werte vom Juni diesen Jahres:
In Klammer die Referenzwerte des Labors
freies T3: ( pmol/l 3.10-6.80 ) 4.46
freies T4: ( pmol/l 12.0-22.0 ) 12.2
TSH ( mlU/l 0.27 -4.20 ) 3.12
Gemäss Referenzwerten also alles paletti!
Wie seht ihr das? Sind diese Werte für eine Beurteilung ausreichend? Sind die Referenzwerte in Ordnung?
Eure Hilfe wäre sehr wertvoll für mich!
Danke im Voraus und liebe Grüsse,
Sine