Themenstarter
- Beitritt
- 25.11.09
- Beiträge
- 113
Hallo, seit Jahren habe ich im Gesicht beidseitig zwei eiförmige,etwa 4 cm große, helle (nicht reinweisse) Flecken. Ebenso der gesamte obere Halsrand ( etwa 4 Finger breit). Im Winter fällt das fast gar nicht auf, da ich eh eine helle Gesichtsfarbe habe. Sobald die Sonne jedoch scheint und ich anfange zu "bräunen", kann man es zunehmend gut sehen. Ich sehe richtig gescheckt aus. Hypophyse wurde untersucht-ist in Ordnung und die Schilddrüse wird behandelt. Div. Hautärzte haben gemeint, dass man da nichts machen kann, es sei eine Pigmentstörung, ich soll halt Sonne meiden.
. Ich habe festgestellt, dass wenn ich Carotintabletten nehme, die Flecken ebenfalls Farbe annehmen. Allerdings bräunt beim Sonnenbaden die Haut drumherum stärker und ich sehe trotzdem aus, als hätte ich Selbstbräuner falsch benutzt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen und eine erfolgreiche Behandlung bekommen? Gibt es Möglichkeiten es selbst in den Griff zu bekommen? Gibt es eine wirkende Behandlung mit MSH (pigmentbildendes Hormon)?Wenn ja WO oder WIE? Kann man wenn es sonst nichts gibt mit Lycopin einen besseren Erfolg haben, als mit Carotin?
So langsam leide ich da wirklich darunter. Vor allem da ich die Wärme/Sonne liebe.
So langsam leide ich da wirklich darunter. Vor allem da ich die Wärme/Sonne liebe.