Themenstarter
- Beitritt
- 13.11.09
- Beiträge
- 336
Hallo,
hab da mal ne Frage...
Bei mir wurde ein Hefepilz im Darm (ich nehme an es ist der candida albicans) festgestellt. Leider hat sich der Pilz auch am Mund (Lippen) ausgebreitet. Das macht sich mit ständig trockenen, spröden und eingerissenen Lippen bemerkbar. Auserdem ist die Haut um den Mund gerötet und juckt zum Teil übel.
Da bei diesem Pilz (so meine eigene Regere) das Wichtigste ist, die Darmflora wieder ins Gleichgewicht zu bringen und das Immunsystem zu stärken, hatte ich mir gedacht eine 3 Monatige Brottrunk-Kur zu machen. Denn Brottrunk ist ja genau dafür bekannt.
Weiß jemand von Euch, ob Brottrunk dafür ausreichend ist?
Das andere "Problem" ist folgendes: Da bei mir im Moment eine mögliche Schwangerschaft besteht, möchte ich natürlich keine Medikamente nehmen, die die Entwicklung des Babys schädigen könnten. Darf man während einer Schwangerschaft zb. Nystaderm einnehmen?
Meine Hautärztin hat mir Candio Hermal UTA 100 verschrieben. Allerdings als Privatrezept. :-( Hab die Packung aber noch nicht gekauft, da ich 49,00€ schon etwas viel finde.
In meinem Fall wäre doch Brottrunk eigentlich optimal?! Nur weiß ich halt nicht, ob die Wirkung dafür ausreicht. Ich trinke nun seit 2 1/2 Wochen jeden Tag ein Glas Bruttrunk.
Hat jemand von Euch Erfahrung mit Hefepilz und Brottrunk? Oder weiß jemand von Euch ein Medikament das in der Schwangerschaft unbedenklich zu nehmen ist und das die Kasse bezahlt?
Vielen Dank schon mal...
Grüße, Putzteufelchen
hab da mal ne Frage...
Bei mir wurde ein Hefepilz im Darm (ich nehme an es ist der candida albicans) festgestellt. Leider hat sich der Pilz auch am Mund (Lippen) ausgebreitet. Das macht sich mit ständig trockenen, spröden und eingerissenen Lippen bemerkbar. Auserdem ist die Haut um den Mund gerötet und juckt zum Teil übel.
Da bei diesem Pilz (so meine eigene Regere) das Wichtigste ist, die Darmflora wieder ins Gleichgewicht zu bringen und das Immunsystem zu stärken, hatte ich mir gedacht eine 3 Monatige Brottrunk-Kur zu machen. Denn Brottrunk ist ja genau dafür bekannt.
Weiß jemand von Euch, ob Brottrunk dafür ausreichend ist?
Das andere "Problem" ist folgendes: Da bei mir im Moment eine mögliche Schwangerschaft besteht, möchte ich natürlich keine Medikamente nehmen, die die Entwicklung des Babys schädigen könnten. Darf man während einer Schwangerschaft zb. Nystaderm einnehmen?
Meine Hautärztin hat mir Candio Hermal UTA 100 verschrieben. Allerdings als Privatrezept. :-( Hab die Packung aber noch nicht gekauft, da ich 49,00€ schon etwas viel finde.
In meinem Fall wäre doch Brottrunk eigentlich optimal?! Nur weiß ich halt nicht, ob die Wirkung dafür ausreicht. Ich trinke nun seit 2 1/2 Wochen jeden Tag ein Glas Bruttrunk.
Hat jemand von Euch Erfahrung mit Hefepilz und Brottrunk? Oder weiß jemand von Euch ein Medikament das in der Schwangerschaft unbedenklich zu nehmen ist und das die Kasse bezahlt?
Vielen Dank schon mal...
Grüße, Putzteufelchen