Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 73.845
Psychose nach dem Joint - aerztlichepraxis.deHaschisch erhöht Psychose-Risiko um bis zu 40 Prozent
Psychose nach dem Joint
Der Konsum von Haschisch oder Marihuana erhöht das Risiko für psychische Krankheiten im späteren Leben um bis zu 41 Prozent. Das berichtet eine Gruppe um Stanley Zammit von der Universität Cardiff (Großbritannien) in „The Lancet“.
In Deutschland hat bereits jeder vierte Jugendliche Erfahrungen mit Cannabis gemacht. Foto: pixelio27.07.07 - Haschisch werde vielfach als vergleichsweise harmlose Droge bezeichnet - zu Unrecht, schreiben die Forscher. Sie haben 35 verschiedene Studien zu dem Thema analysiert.
"Wir haben nun genug Beweise, um junge Menschen zu warnen, dass der Gebrauch von Cannabis ihr Risiko erhöht, in späteren Jahren eine Psychose zu bekommen", schreiben die Mediziner.
Die Wahrscheinlichkeit einer Psychose steige mit der Dosis. Bei den stärksten Nutzern ist das Risiko mehr als doppelt so groß wie beim Gelegenheitsraucher.
Zammit weist in dem Journal darauf hin, dass in Ländern wie den USA und Großbritannien rund 20 Prozent der Jugendlichen Erfahrung mit dem Rauschgift haben. In Deutschland sind es nach Angaben der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) 26 Prozent.
Demnach ist Haschisch die am weitesten verbreitete illegale Droge in Deutschland. Das Wissen der meisten Konsumenten sei gering.
Quelle: The Lancet (Bd. 370, S. 319)
dpa / fs
Verwandte Themen:
Alle Artikel
Letzter Artikel
Haschisch
Allergie gegen Haschisch als Berufskrankheit
Marihuana
Marihuana enthält immer mehr Wirkstoff
Psychose
Schizophrenie: Wer suchet, der findet
Droge
Rauchen von Marihuana erhöht ...