- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.028
EU-Kommission will Glyphosat für neun weitere Jahre genehmigenÂ*|Â*Umweltinstitut München...
EU-Kommission will Glyphosat für neun weitere Jahre genehmigen
(11. Mai 2016) Kurz vor der Abstimmung über die Wiederzulassung von Glyphosat wird klar: Die EU-Kommission will den Stoff für neun weitere Jahre genehmigen und das ohne verbindliche Einschränkungen. Umweltministerin Hendricks sprach sich derweil via Twitter gegen eine Wiederzulassung aus.*
Schon nächste Woche fällt in Brüssel die Entscheidung darüber, ob Glyphosat in Europa erneut als Wirkstoff für Unkrautvernichtungsmittel zugelassen wird. Dazu liegt uns die neue Beschlussvorlage der EU-Kommission vor, über den die VertreterInnen der EU-Mitgliedsstaaten am 18. und 19. Mai abstimmen sollen.
Der neue Kommissions-Entwurf: Wiederzulassung trotz Krebsgefahr
Ganze neun Jahre soll das Ackergift, das "wahrscheinlich krebserregend für den Menschen" ist und gravierende Auswirkungen auf die Artenvielfalt hat, wieder zugelassen werden - so steht es in der Beschlussvorlage der EU-Kommission.
Ursprünglich hatte die Kommission Glyphosat gleich für 15 Jahre wiederzulassen wollen. Das Europäische Parlament hatte sich kürzlich für sieben Jahre ausgesprochen. Insofern ist der neue Vorschlag ein Kompromiss zwischen den ursprünglichen Plänen der Kommission und der Forderung der Abgeordneten. Freuen können wir uns darüber trotzdem nicht. Denn ist Glyphosat krebserregend, so darf es nach der EU-Pestizidgesetzgebung aus gutem Grund überhaupt keine Zulassung erhalten.
Die Wiederzulassung ist nur möglich, weil bei der Bewertung des Stoffes Studien systematisch falsch interpretiert oder außer Acht gelassen wurden. Deshalb hat das Umweltinstitut gemeinsam mit weiteren Organisationen Anzeige gegen den Antragsteller Monsanto und die Prüfbehörden BfR und EFSA gestellt.
...
Update (12.05., 12:45 Uhr):
Umweltministerin Hendricks gegen Glyphosat-Wiederzulassung
Umweltministerin Barbara Hendricks (SPD) hat soeben angekündigt, eine deutsche Zustimmung zur Wiederzulassung von Glyphosat zu blockieren! Damit wird sich Deutschland bei der Abstimmung vorraussichtlich enthalten, denn Landwirtschaftsminister Schmidt (CSU) ist weiterhin dafür, Glyphosat weiter zu erlauben. Doch ohne die Zustimmung Deutschlands steht die die Verlängerung der Glyphosat-Zulassung auf der Kippe! Danke Frau Hendricks!
[s. Video]
Grüsse,
Oregano