Horaz
in memoriam
- Beitritt
- 05.10.06
- Beiträge
- 3.940
Jeder soll glauben, was ihm Spaß macht.
Die Erde ist aber nicht der Mittelpunkt unseres Sonnensystems. Es dreht sich halt alles um die Sonne. Unser Sonnensystem ist nicht der Mittelpunkt unserer Galaxie. Unsere Galaxie ist nicht der Mittelpunkt des Universums.
Ob das Universum endlich und gekrümmt oder unendlich und gerade ist, ist mir einerlei; es hat keinen Einfluß auf mein Leben. Dass aber Universum und Leben aus blindem Zufall entstanden sein sollen, ist ein fast schon kurioser Gedanke. Gesetzt den Fall in Vor-Universumszeiten gab`s nur das Nichts, dann ist schon aus physikalischen Gründen klar, dass irgendetwas Anlaß gewesen sein muß, dass "Etwas" ins "Nichts" kam. "Am Anfang war das Wort" ist ein guter Ansatz. Und auch wenn`s ein "Urknall" war, mußte es erst einer knallen lassen.
Wenn Universum und Leben also zielgerichtet entstanden sind, dann ist es schon schwer vorstellbar, dass sich das Leben auf die Erde beschränken sollte. Also sehr wahrscheinlich gibt es noch sehr viel mehr Leben im Universum. Vielleicht nicht gerade Männlein am Jupiter (Shelley), aber vielleicht auf dem Planeten, der Anlaß für diesen Thread ist. Wir werden es nur nicht so schnell herausfinden, denn wenn schon das Licht 20 Jährchen braucht, um uns zu erreichen, dann wird sich der Weg für uns dorthin gehörig in die Länge ziehen.
Gruß, Horaz
Die Erde ist aber nicht der Mittelpunkt unseres Sonnensystems. Es dreht sich halt alles um die Sonne. Unser Sonnensystem ist nicht der Mittelpunkt unserer Galaxie. Unsere Galaxie ist nicht der Mittelpunkt des Universums.
Ob das Universum endlich und gekrümmt oder unendlich und gerade ist, ist mir einerlei; es hat keinen Einfluß auf mein Leben. Dass aber Universum und Leben aus blindem Zufall entstanden sein sollen, ist ein fast schon kurioser Gedanke. Gesetzt den Fall in Vor-Universumszeiten gab`s nur das Nichts, dann ist schon aus physikalischen Gründen klar, dass irgendetwas Anlaß gewesen sein muß, dass "Etwas" ins "Nichts" kam. "Am Anfang war das Wort" ist ein guter Ansatz. Und auch wenn`s ein "Urknall" war, mußte es erst einer knallen lassen.
Wenn Universum und Leben also zielgerichtet entstanden sind, dann ist es schon schwer vorstellbar, dass sich das Leben auf die Erde beschränken sollte. Also sehr wahrscheinlich gibt es noch sehr viel mehr Leben im Universum. Vielleicht nicht gerade Männlein am Jupiter (Shelley), aber vielleicht auf dem Planeten, der Anlaß für diesen Thread ist. Wir werden es nur nicht so schnell herausfinden, denn wenn schon das Licht 20 Jährchen braucht, um uns zu erreichen, dann wird sich der Weg für uns dorthin gehörig in die Länge ziehen.
Gruß, Horaz