- Beitritt
- 05.08.08
- Beiträge
- 1.236
Chemtrails- für die, die es immer noch nicht glauben wollen !
Schauen wir uns diese "Fakten" mal näher an:
1) Es wird mit Zahlen operiert die seit Ende der 80er Jahre überholt sind (siehe Video 1:45)
2) Die Karten, welche offensichtlich von https://www.wetter3.de/ entnommen wurden, sind selbstredend nicht präzise sondern Annäherungen. Denn woher soll man von jedem Punkt in der Luft um Punkt 12:00 UTC die Werte kennen? Es gibt keine feststehenden Messtationen in der Luft. Dass die Bilder bis zu einem gewissen Grade auf Berechnungen beruhen kann man schon daran erkennen, dass sich sogar für die Zukunft Bilder anzeigen lassen.
Man beachte das Datum: 24. Sept. 2012
bilder-hochladen.net/files/big/jguo-9-45c4.jpg
3) Woher willst du wissen, wie hoch die Flugzeuge auf den Fotos fliegen? Die im Video dargestellte Karte zeigt nur die Werte bis 12.000 Meter (Aussage bei 6:14), doch Flugzeuge können auch höher fliegen, bis 15.000 Meter (Quelle). Somit könnten die Kondensstreifen von höher fliegenden Flugzeugen erzeugt worden sein.
4) Wo und wann wurden die Bilder aufgenommen? Hier "muss" man einfach den Behauptungen glauben schenken.
5) Relative Luftfeuchtigkeit: Wird die Sättigung von 100 % überschritten, so schlägt sich die überschüssige Feuchtigkeit als Kondenswasser bzw. Nebel nieder. Einige der Fotos zeigen Wolken! Das zeigt klar auf, dass die notwendigen Vorrausetzungen für die Entstehung von Kondenstreifen gegeben sind.
6) Die Luftfeuchtigkeit kann sich sehr schnell ändern. Dies zeigen folgende Bilder:
heute, um 6:00
bilder-hochladen.net/files/big/jguo-a-d3d9.jpg
heute um 12:00
bilder-hochladen.net/files/big/jguo-8-c9f0.jpg
Dass nicht genau gearbeitet wurde, lässt sich dem Video entnehmen. Dort heisst es z.B. bei 13:41, das Foto stamme von ca. 14:00. Die Luftfeuchtigkeit kann sich aber um 14:15 bereits wieder deutlich verändert haben.
Denn dieses Video zeigt FAKTEN auf, die doch von Dir und anderen immer gefordert wurden.
Schauen wir uns diese "Fakten" mal näher an:
1) Es wird mit Zahlen operiert die seit Ende der 80er Jahre überholt sind (siehe Video 1:45)
2) Die Karten, welche offensichtlich von https://www.wetter3.de/ entnommen wurden, sind selbstredend nicht präzise sondern Annäherungen. Denn woher soll man von jedem Punkt in der Luft um Punkt 12:00 UTC die Werte kennen? Es gibt keine feststehenden Messtationen in der Luft. Dass die Bilder bis zu einem gewissen Grade auf Berechnungen beruhen kann man schon daran erkennen, dass sich sogar für die Zukunft Bilder anzeigen lassen.
Man beachte das Datum: 24. Sept. 2012
bilder-hochladen.net/files/big/jguo-9-45c4.jpg
3) Woher willst du wissen, wie hoch die Flugzeuge auf den Fotos fliegen? Die im Video dargestellte Karte zeigt nur die Werte bis 12.000 Meter (Aussage bei 6:14), doch Flugzeuge können auch höher fliegen, bis 15.000 Meter (Quelle). Somit könnten die Kondensstreifen von höher fliegenden Flugzeugen erzeugt worden sein.
4) Wo und wann wurden die Bilder aufgenommen? Hier "muss" man einfach den Behauptungen glauben schenken.
5) Relative Luftfeuchtigkeit: Wird die Sättigung von 100 % überschritten, so schlägt sich die überschüssige Feuchtigkeit als Kondenswasser bzw. Nebel nieder. Einige der Fotos zeigen Wolken! Das zeigt klar auf, dass die notwendigen Vorrausetzungen für die Entstehung von Kondenstreifen gegeben sind.
6) Die Luftfeuchtigkeit kann sich sehr schnell ändern. Dies zeigen folgende Bilder:
heute, um 6:00
bilder-hochladen.net/files/big/jguo-a-d3d9.jpg
heute um 12:00
bilder-hochladen.net/files/big/jguo-8-c9f0.jpg
Dass nicht genau gearbeitet wurde, lässt sich dem Video entnehmen. Dort heisst es z.B. bei 13:41, das Foto stamme von ca. 14:00. Die Luftfeuchtigkeit kann sich aber um 14:15 bereits wieder deutlich verändert haben.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: