Themenstarter
- Beitritt
- 18.02.12
- Beiträge
- 709
Hallo zusammen.
Ich bin bisher nur in dem Histaminintoleranzthread , dort kann man auch - wer möchte -, meine bisherige Krankheitsgeschichte nachlesen.
In diesem Zusammenhang habe ich nun bei einem deutschen Umweltmediziner eine genetische Untersuchung machen lassen.
Das Ergebnis habe ich angefügt.
Obwohl ich mit seinen Leistungen(war 3mal da)zufrieden war, kann ich mit diesen Ergebnissen nicht viel anfangen, da er mir nur zu verstehen gab, dass ich auf gut deutsch"im Eimer" bin.
Kann mir jemand helfen?Ich verstehe die Zusammenhänge nicht und was das schlussendlich für mich bedeutet. Vor allem bin ich mir nicht so ganz sicher ob und welche Substituierung in meinem Fall erfolgreich ist...allerdings nicht für den Geldbeutel des Therapeuten sondern für meine Gesundheit.
Hat jemand ähnliches und wie geht ihr damit um etc.?
Ich freue mich auf eure Meinungen und Dankeschön schon mal:wave:
Liebe Grüße von Vanilla
Ich bin bisher nur in dem Histaminintoleranzthread , dort kann man auch - wer möchte -, meine bisherige Krankheitsgeschichte nachlesen.
In diesem Zusammenhang habe ich nun bei einem deutschen Umweltmediziner eine genetische Untersuchung machen lassen.
Das Ergebnis habe ich angefügt.
Obwohl ich mit seinen Leistungen(war 3mal da)zufrieden war, kann ich mit diesen Ergebnissen nicht viel anfangen, da er mir nur zu verstehen gab, dass ich auf gut deutsch"im Eimer" bin.
Kann mir jemand helfen?Ich verstehe die Zusammenhänge nicht und was das schlussendlich für mich bedeutet. Vor allem bin ich mir nicht so ganz sicher ob und welche Substituierung in meinem Fall erfolgreich ist...allerdings nicht für den Geldbeutel des Therapeuten sondern für meine Gesundheit.
Hat jemand ähnliches und wie geht ihr damit um etc.?
Ich freue mich auf eure Meinungen und Dankeschön schon mal:wave:
Liebe Grüße von Vanilla