Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.027
Finasterid-Klagen - Kanzlei Heynemann |... Die Kanzlei Heynemann vertritt Finasterid-Geschädigte.
Bei Finasterid handelt es sich um einen Arzneimittelwirkstoff, der von verschiedenen pharmazeutischen Unternehmern angeboten wird. Es handelt sich um ein Haarwuchsmittel für Männer, die unter angeborenem Haarausfall leiden, der insbesondere im Alter > 20 vermehrt auftritt. Dieses Mittel hat bei zahlreichen Patienten zu einer Fülle von Nebenwirkungen geführt, die fataler Weise gleichzeitig auftreten und nach bisherigem Kenntnisstand irreversibel sind. Die daraus resultierende Erkrankung wird als „POST-FINASTERID-SYNDROM“ (PFS) bezeichnet. Die Erkrankung führt u.a. zu Potenzstörungen und Libidoverlust, zu einer Reihe psychischer Symptome wie Depressionen und Panikattacken aber auch zu mentalen Defiziten, wie erheblichen Konzentrationsstörungen.
In einem Fragebogen (https://www.medizinrecht-heynemann.de/wp-content/uploads/Finasterid-Fragebogen.pdf) haben wir die Symptome im Einzelnen aufgelistet. Nähere Informationen finden Sie unter www.post-finasterid-syndrom.de.
...
https://www.gesundheitsstadt-berlin...er-risiken-von-finasterid-bewusst-sein-12475/
In der SZ von heute gibt es einen Artikel über Finasterid und eben diese Klage
https://www.sueddeutsche.de/wissen/haarausfall-finasterid-erektionsstoerungen-1.4253254?reduced=true
https://www.roland-prozessfinanz.de/finasterid-schadensersatzklage/
https://www.huffingtonpost.de/2017/03/20/finasterid-haarwuchsmittel-donald-trump_n_15487648.html
finestpills.com/?a=7213&search=finasteride
https://www.onmeda.de/Wirkstoffe/Finasterid.html
Auch für Frauen wurde wohl Finasterid verschrieben:
https://www.netdoktor.at/krankheit/medikamente-gegen-hormonbedingten-haarausfall-bei-frauen-6689923... Finasterid darf von gebärfähigen Frauen, die keine schwangerschaftsverhütenden Methoden durchführen, nicht eingenommen werden, da es im Falle einer Schwangerschaft zu Fehlbildungen der Geschlechtsorgane von männlichen Embryos kommen kann.
Bei Frauen nach der Menopause erwies sich Finasterid in der bei Männern üblichen Dosierung von 1 mg täglich als unwirksam.
Es gibt aber Hinweise dafür, dass Finasterid in höheren Dosen bei Frauen mit hormonell bedingtem Haarausfall einen positiven Effekte auf die Haardichte hat, gut kontrollierte Studien dazu stehen allerdings noch aus.
Grüsse,
Oregano
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: