- Beitritt
- 07.12.14
- Beiträge
- 347
Ein Tip zur Regeneration AMP zu ATP .
Adenosintriphosphat – Wikipedia
Coffein regt das Enzym (zyklisches AMP ), welches bei dieser Regeneration mitwirkt an und fördert es so !
https://www.cfs-aktuell.de/Februar 09 1 korr.pdf
Oft wird Schokolade ,deren übermäßiger Genuss bzw. die Gier danach ,
in Verbindung mit Pilzen (Candida) gebracht !
Die Tatsache , das 100 Gramm Schokolade bis zu 140 mg Coffein enthalten (Tasse Kaffee ähnlich ) , könnte zu dem Schluss führen , das es sich bei dem Verzehr möglicherweise um den Versuch einer Selbstmedikation handelt ! Ziel :
verbesserte Energiegewinnung !
Gruß !
Aus dem bei der Energieabgabe aus ATP entstandenen AMP bzw. ADP regeneriert die Zelle das ATP
Adenosintriphosphat – Wikipedia
Coffein regt das Enzym (zyklisches AMP ), welches bei dieser Regeneration mitwirkt an und fördert es so !
AMP kann regeneriert
werden, aber das geht langsam. Interessanterweise wird das Enzym, das diese
Regeneration fördert (das zyklische AMP) durch Koffein angeregt! Das perfekte
Stärkungsmittel für CFS-Patienten könnte also ein richtig schwarzer Kaffee aus
organischem Anbau mit einem Teelöffel D-Ribose sein!
https://www.cfs-aktuell.de/Februar 09 1 korr.pdf
Oft wird Schokolade ,deren übermäßiger Genuss bzw. die Gier danach ,
in Verbindung mit Pilzen (Candida) gebracht !
Die Tatsache , das 100 Gramm Schokolade bis zu 140 mg Coffein enthalten (Tasse Kaffee ähnlich ) , könnte zu dem Schluss führen , das es sich bei dem Verzehr möglicherweise um den Versuch einer Selbstmedikation handelt ! Ziel :
verbesserte Energiegewinnung !
Gruß !