- Beitritt
- 24.11.08
- Beiträge
- 210
Hallo, was kostet die Apharese bei Dr. Siebenhünner im Zentrum der erweiterten Medizin?
Wird das Eluat dann eingeschickt? Was wird standardmäßig untersucht? Was kostet diese Untersuchung im Labor?
Danke
LG
Hallo, was kostet die Apharese bei Dr. Siebenhünner im Zentrum der erweiterten Medizin?
Hi Helena, sehr interessant, was du schreibst. "für die Leber hilft Fa. Heel, Glyoxal Comp." Was ist da genau drin und wofür ist das genau gut außer den Citratzyklus?Hallo Viper,
für die Leber hilft Fa. Heel, Glyoxal Comp., Ampullen für Injektion. Das regelt den Zitronensäurezyklus. Müdigkeit ist bei der letzten Inj. weggegangen bei mir.
Ansonsten habe ich das gleiche Problem mit dem Dünndarm und auch Dickdarm wie du.
Ich habe positiven Befund für Mastzellenaktivierung.
Histaminfreisetzung und Heparin.
Das Gehirn entgifte ich mit Blutegelsetzen vor und hinter den Ohren. Habe mir im Laufe der 25 Jahren Entgiftung ca. 200 schon gesetzt. Auch im Mund und unter Zunge von der Heilpraktikerin. Auch an der Leber gesetzt.
lg Helena
hi Helen, du hast an anderer Stelle auch geschrieben, dass die russische Apharese nicht nur günstiger, sondern auch vieeel viel besser bei dir wirkt.Ja, ich mache die Apheresen mit dem russischen Verfahren. Die sind sehr viel günstiger als die bei Straube.
Ich müßte ein Mittel gegen Ascariden nehmen. Hab es hier, aber hab mich noch nicht getraut. Bin mit Schlangenenzymen beschäftigt.
Es würde mich an dieser Stelle interessieren, ob Ihr mit der Ausleitung gute oder schlechte Erfahrungen gemacht habt. Es gibt die einen, die bei der Ausleitung keine Resultate spüren. Dazu wird entgegnet, dass zur erfolgreichen Ausleitung auch gewisse Voraussetzungen gegeben sein müssen. Andere trauen der Ausleitung gar keine Effekte zu. Von anderen habe ich gelesen, dass sie Erfolge verzeichnet haben und sich gewisse gesundheitliche Verbesserungen direkt mit der Ausleitung eingestellt haben.
Nun würde ich das in diesem Thread gerne thematisieren.
Bitte macht bei der obigen Umfrage mit, damit wir hier mal eine Aussage auf einen Blick haben.
Danke und Gruss, Marcel
nun, Calcium ist bei einer Mastzellerkrankung wegen Histamin problematisch. Das muß man im Auge behalten.