- Beitritt
- 15.06.09
- Beiträge
- 2.325
Erhöhte Temperaturen und Wirkung von AB gegen Borrelia burgdorferi
))
)) Nee, hab noch nicht gegoogelt. Müsste sowieso erst meinen Mann überzeugen, so eine Schwitzhütte zu bauen.
Ich habe das Ü.bad mit dem Auslaugebad kombiniert
.
wie hoch die Temperatur und auch die Körpertemperatur dabei ist, weiß ich leider nicht. Hab immer vergessen mir eine Badethermometer zuzulegen und auf die Idee mit dem Messen der Körpertemperatur bin ich noch nicht gekommen :schock:.
Ich mach es immer so heiß wie möglich und lass dann immer wieder heißes Wasser nachlaufen. Wenn ich es nicht mehr aushalte, geh ich halt raus aus der Wanne. Danach ist Ruhen und Nachschwitzen angesagt.
Ich fühl mich dabei sehr wohl und meine Schmerzen sind dann auch weg
.
Ach ja, ich trinke beim Baden immer noch Wasser , weil ich von der Wärme Durst bekomme.
In dem Buch Naturheilverfahren bei Borreliose steht einiges über die Überwärmung. Z.B. über das Ü.bad, Auslaugebad, Fangopackung.
Und auch folgendes:
In der Therapie der verschiedenen Spirochätenerkrankungen haben sich zudem hyperthermische und hydrotherapeutische Maßnahmen bewährt, durch die der Körper zusätzlich entgiftet wird.
LG
Rianj :wave:
Der Vorteil: schon beim Bauen der Hütte schwitzt du!Hast du gegoogelt? Ich bleibe lieber bei meinen hauseigenen heißen Bädern!
![]()
Hui, eine Stunde!Wie warm ist das Wasser beim Bad? Ich habe gerade gebadet, die Temperatur war am Anfang über 43 Grad.Das ist schon sehr heiß. Da ich diesmal kein heißes Wasser im Laufe der Zeit nicht habe zulaufen lassen, konnte ich relativ lang drin bleiben (über 30 Minuten). Meine Körpertemperatur ist erfreulicherweise nach ein paar Minuten von 37,3 auf 39,2 Grad (rektal gemessen, außerhalb des Bades) gestiegen.Danach habe ich im Bett unter einer dicken Decke nachgeschwitzt.Meine Haut fühlt sich jetzt "gereinigt" an und meine Gelenkschmerzen sind fast verschwunden.
![]()
Ich habe das Ü.bad mit dem Auslaugebad kombiniert
wie hoch die Temperatur und auch die Körpertemperatur dabei ist, weiß ich leider nicht. Hab immer vergessen mir eine Badethermometer zuzulegen und auf die Idee mit dem Messen der Körpertemperatur bin ich noch nicht gekommen :schock:.
Ich mach es immer so heiß wie möglich und lass dann immer wieder heißes Wasser nachlaufen. Wenn ich es nicht mehr aushalte, geh ich halt raus aus der Wanne. Danach ist Ruhen und Nachschwitzen angesagt.
Ich fühl mich dabei sehr wohl und meine Schmerzen sind dann auch weg
Ach ja, ich trinke beim Baden immer noch Wasser , weil ich von der Wärme Durst bekomme.
In dem Buch Naturheilverfahren bei Borreliose steht einiges über die Überwärmung. Z.B. über das Ü.bad, Auslaugebad, Fangopackung.
Und auch folgendes:
In der Therapie der verschiedenen Spirochätenerkrankungen haben sich zudem hyperthermische und hydrotherapeutische Maßnahmen bewährt, durch die der Körper zusätzlich entgiftet wird.
LG
Rianj :wave: