Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.032
Entzündungswerte (Entzündungszeichen) im Blut C-reaktives Protein - Onmeda.de...
Wenn der CRP-Wert erhöht ist, kann dies ein Zeichen sein für akute und chronisch-entzündliche Erkrankungen wie Meningitis, Lungenentzündung, Nierenentzündung oder Nierenbeckenentzündung, akute oder chronische Bronchitis, Tuberkulose oder einen akuten Herzinfarkt
Das C-reaktive Protein gehört zu den sogenannten Akute-Phase-Proteinen und bildet sich in der Leber:
Im Verlauf einer Entzündung schütten die direkt an der Entzündung beteiligten weißen Blutkörperchen (Leukozyten) – die Makrophagen und Granulozyten – Botenstoffe aus. Diese Botenstoffe (sog. Zytokine) zirkulieren im Blut und lösen in der Leber eine Reaktion aus, in deren Verlauf die Leber C-reaktives Protein ausschüttet, was erhöhte Entzündungswerte im Blut verursacht.
Die Überprüfung der CRP-Werte ist vor allem hilfreich, um bakterielle Infektionen zu diagnostizieren – aber auch, um zum Beispiel zwischen Bakterien- und Virusinfektionen zu unterscheiden, mögliche Komplikationen nach einer Operation schnell zu erkennen oder um den Erfolg einer Antibiotika-Behandlung zu überprüfen.
...
Mein letztes Blutbild zeigte ein erhöhtes CRP (9,4 bei einem REferenzwert <5).
Mein Arzt findet das nicht weiter interessant, ich möchte aber doch wissen, was die Ursache ist. Was könnte er denn untersuchen um heraus zu finden, woher der erhöhte Wert kommt?
Ich habe zur Zeit ziemliche Knieprobleme (höchstwahrscheinlich der Meniskus) und nehme an, daß der CRP damit zu tun hat. Trotzdem bin ich etwas verunsichert...
Grüsse,
Oregano