Huhu,
Was hast Du da mit Schwefel gemacht?
Wie kommst Du auf Schwefel? Oder meintest Du Bindemittel?
Mir ging es nicht um eine AW Grundsatzdiskussion sondern wirklich nur um die Unterscheidung: nicht alles Gesunde muss für jeden in jeder Lebenssituation gesund/verträglich sein. Und wenn Du so heftige Symptome hast, gibt es mE 2 Hauptmöglichkeiten woran es liegt:
a) Du reagierst unverträglich auf etwas das Du isst
b) Entgiftungsorgane sind überfordert bzw. das was entgiftet werden soll, braucht ein "Transportsystem" nach draußen (letzteres kennen wir ja vom Jod - ohne ausreichend Salz schwirren Bromid und Fluorid fröhlich weiter im Organismus rum... :schock

.
Ergo: wenn Symptome auf Bindemittel/Ausleitungsmittel reagieren, dann ist es b)
Sonst an a) denken.
Nicht mehr. Nicht weniger

(man muss sich ja nicht spüren indem man sich weh tut um zu sehen das es wirkt. Dazu ist das Leben zu kurz

)
Abgesehen von den Entgiftungsorganen die überlastet sein könnten, "programmierst" Du ja auch Dein autonomes Nervensystem mit der Methode in eine unerwünschte Richtung.
Es also auf Biegen und Brechen "durchzudrücken" und mit den heftigen Symptomen zu leben wäre - zumindest für mich - die allerletzte Option.
Hast Du Dir schon mal überlegt, ob das nicht eins Deiner zentralen Themen ist? (ergo Deinen Körper immer wieder hart an seine Grenzen zu führen. Ist natürlich rein subjektiv, aber das zieht sich für mich durch Deine Posts wie ein roter Faden. Die Frage die ich mir stelle - brauchst Du das (noch)? Ist es hilfreich für Dich?).
Den Teil seh ich nicht zur Diskussion "ausgeschrieben", sondern eher als Denkanstoss an Dich (sofern für Dich aktuell brauchbar)

.
Werde den aus Spanien dann wahrscheinlich ordentlich mit Natron waschen.
???
Die meisten Mittel mit denen konventionell angebautes Obst/Gemüse besprüht wird, wirken über die Aufnahme der Wirkstoffe über die Wurzeln. z.B. Glyphosat greift in den Stoffwechsel der Pflanzen ein. Somit steckt die Chemie dann IN der Frucht und nicht in der Schale.
Da nützt waschen/schälen wenig.
Mittel die rein auf der Oberfläche gegen Fressfeinde schützen sollen, sind natürlich die Ausnahme (aber auch da gelangt übers Gießen viel in den Wurzelreich und wird somit von den Pflanzen aufgenommen).
Was bei Sellerie verwendet wird, weiß ich nicht. :idee:
lg togi