MisterX

Es ist noch nicht zu spät ...
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
![]()
Es ist noch nicht zu spät ...![]()
Ja, wie sieht die Zukunft aus? Wird es eine Rückentwicklung geben? Werden wir eines Tages wieder mit Pferden pflügen, mit Schwertern kämpfen und in Holzhäusern wohnen? Ist das dann schon „Endzeit“ oder gar das Ende?
Es gibt, so wie ich es sehe, verschiedene Möglichkeiten des Fortschrittes,der Weiterentwicklung, der Höherentwicklung, wenn man so will.
Was nach aussen hin möglicherweise nach Rückentwicklung ausschaut, könnte, warum auch nicht, in Wirklichkeit eine Weiterentwicklung darstellen, näher zu sich selber, näher zum Wesentlichen des Seins.
Dass zur Weiterentwicklung auch ein Verlassen des grobstofflichen Körpers gehören kann, klingt wohl zynisch, ist es aber aus "höherer" Warte gesehen nicht - bestenfalls ein frühzeitiger Abgang von einem Ort, wo aufgrund unpassenden Verhaltens oder unpassender Eigenschaften kein Platz mehr ist.
hallo leon,
hesses stufen "liebe" ich auch sehr.
kennst du t. brocher, stufen des lebens?
dessen gedanken, die mich sher beeindruckten und weiter brachten passen zu denen von phil und dir.
nur wenn wir die "unerlöste" stufe ( rohr, enneagramm ) verlassen, uns weiter entwickeln, reifen wir, dann werden wir tolerant und gelassen, dann ängstigt uns auch letztlich nicht das "ende", weil wir wissen, dass wir einem neuen anfang entgegen gehen.
danke frü eure so inahltsreichen beiträge, ich bin sehr gerne hier.
lg monika
Ich denke, heute haben sich unsere endzeiterwartungen so verändert: wir "wissen" in vielen Bereichen, warum es zu Ende geht. Früher glaubte man eher an bestimmte Sachverhalte. Heute gibt es harte und teils unausweichliche Fakten.
Irgendwo sind die Dinge, die geschehen sind, zB eine Flut, früher auch nicht in einen physikalisch-kausalen Zusammenhang mit dem menschlichen Handeln gebracht, sondern in einen glaubensmäßigen.
Heute steht jeder mehr denn je im ZUsammenhang angehäufter Erbschuld der Vorgängergenerationen und im Weltzusammenhang. Jeder kann sich für alles mitschuldig fühlen. Das wäre sicher übbertrieben, da nicht leistbar. Letztendlich sagen wir uns: jeder muss ja doch im kleinen handeln. Und Recht haben wir, denn wie könnte einer die ganze Welt vor dem Untergang retten?
Trotzdem bleibt wahrscheinlich heute mehr als früher das Gefühl der Mitschuld an der Endzeit, da man sich die technischen Veränderungen zunehmend als Ursache für Das ENDE vorstellt. Das ist natürclih nur eine Vermutung, da man die Menschen nicht mehr befragen kann.
https://www.amazon.de/Stufen-Lebens...id=1164039388/ref=sr_11_1/028-2576368-0874122Kurzbeschreibung
Kommen jenseits der 30 nur noch Abbau und Altern? Ganz im Gegenteil! Von der frühen Kindheit über die Pubertät und die Krise der Lebensmitte bis ins hohe Alter gibt es im Leben eines jeden entscheidende Entwicklungsstufen, die jeweils eine neue, veränderte Einstellung zu den Grundfragen unseres Daseins erfordern und ebenso neue Chancen eröffnen. Diese zehn Lebensphasen lehrt Tobias Brocher besser zu verstehen und dadurch besser zu bewältigen und mit Sinn zu erfüllen.
ISBN: 378310503X |
Je tiefer ich mich damit beschäftige, um so mehr kommen mir Zweifel über all das, was uns seit Jahrhunderten, wenn nicht sogar Jahrtausenden aufgetischt wird. ...................
Diese Endzeit, in der all das Verhüllende sich aufzulösen beginnt, die ist mir herzlich willkommen. Wenn aus Menschen Göttern gemacht und dazu missbraucht wurden, Menschen zu unterjochen, dann gehört das ganz einfach weggeputzt. Ebenso wenn wirtschaftliche und politische "Götter, Priester und Bündler aller Arten" glauben dies hier tun zu müssen. Der Zweck heiligt nicht die Mittel - schon gar nicht, wenn es dabei um Übervorteilung geht.
Vor der Niederschrift all dieser (mehr oder weniger) weisen Geschichten, was war da? War da die Vorstellung von Angst und Schrecken auch schon vorhanden? Ab wann tauchen denn diese apokalyptischen Schreckensvorstellungen überhaupt auf? Was spielte sich da ab?