weil Wodarg sich notorisch schwammig und ungenau ausdrückt.
Was natürlich reines framing ist, Malvegil, das "notorisch", denn auch das müsstest du erstmal zeigen (nachdem du Belege für deine anderen Interpretationen gebracht hast, und natürlich für die höchst unvorteilhaften Bilder von Bill, der mit dem unsichersten Betriebssystem seit 2021 Jahren), ich mein, ein oder zwei Diskussionen hier im Forum taugen vor einem Gericht sicher nicht für ein "notorisch".
Du könntest dazu das Dossier von Prof. Martin Schwab zu Wodargs Argumentationsweise lesen:
Ein Dossier zu Dr. Wodarg von Jura-Professor Martin Schwab aus dem letzten Jahr:
clubderklarenworte.de/uploads/2020/10/Prof.-Schwab-zu-Wodarg.pdf
Dass du selber vermutlich noch keinen Text von Wodarg gelesen hast, davon kann man, denke ich, ausgehen, sonst könntest du ab und zu etwas mehr zitieren als 2 oder 5 Worte "déjà vu: Drostens Rolle bei ...". Ich denke, dass ist auch notorisch, dass du nicht den Abstand gewinnen kannst zu eigenen feststehenden Urteilen und Bewertungen, um einmal etwas in ganz anderem Licht zu sehen. Das erkennt man ja seit gut 16 Monaten hier im Forum.
Zum Beispiel ist deine Art zu zitieren und daraus zu interpretieren verkürzt und damit inhaltlich-sachlich falsch ...
... wenn jemand wie Wodarg Anfang 2020 Corona mit der Schweinegrippe
gleichgesetzt hat.
Und das hat er getan. Er hat von
"Déjà vu" gesprochen.
(Quelle:
https://web.archive.org/web/20200330034538/https://www.wodarg.com/)
Wie schon ausgeführt, in dem Link liest man ja vollständig:
Déjà vu: Prof. Drosten's Rolle (youtube.com/watch?v=oHSIHU7Enqg) bei der gefälschten PANDEMIE von 2009/2010
Und wie man deutlich sieht, inklusive eines weiteren Links, den du dir sicher als genaue Recherchiererin angesehen hast - wie wollte man auch sonst je erfahren, was jemand mit déjà vu meint? Außer man möchte willkürlich etwas in was hinein interpretieren (Krawatte, Uhrzeit, gleichsetzen u.ä.)
Kann man natürlich machen. (nur schreibt Dr. Wodarg keine Gedichte)
Und einfach übersehen wollen, was die Worte déjà vu eigentlich bedeuten - nicht nur in der Vorstellung und in einer Auslegungsweise, siehe meine letzten ausführlichen Beiträge.
Und wer selber nicht nachdenkt und Argumentationen durchdenkt, wird dazu auch noch Applaus geben, notorisch lagerlike applaudieren. Vielleicht nur für's ego, aber nicht für wirkliche Erkenntnis, Wissen und Verstehen.
Und darum geht es Dr. Wolfgang Wodarg, 3-facher Facharzt, mit seinem Buch
"Falsche Pandemien, Argumente gegen die Herrschaft der Angst", und es gibt einige Menschen, die genau das wissen wollen, was er zu sagen hat!