Hallo Klaus,
ich glaube, es gibt diese Briefe von Dr. Mercola nicht auf deutsch

.
Ich finde die immer sehr interessant, aber es macht mich etwas nervös, weil man immer noch auf eine Seite klicken kann, und am Ende finde ich meistens nicht mehr zum Anfang zurück.
Ich habe hier mal die wichtigsten Punkte aufgeschrieben. Dr. M. schreibt auch die Dosierungen der verschiedenen Mittel auf. Und er verweist auf die "metabolic diet" im Zusammenhang mit der Umstellung der Ernährung. Hier spielt bei ihm die Insulin-Höhe eine Rolle, ebenso wie der Blutdruck und die Cholesterin-Werte.
- Als Einstieg in die Entgiftung rät er, Weizen und überhaupt Getreide äußerst
sparsam zu essen.
- Überhaupt: was dem einen sin Uhl ist dem andern sin Nachtigall

Auf die Ernährung
übertragen heißt das: der eine verträgt dieses Lebensmittel prima, der andere wird
krank davon. Es ist also wichtig herauszufinden, was man selbst verträgt bzw. nicht.
- Er rät dazu, 2-3 mal am Tag Verdauung zu haben
- Chlorella oder bei Unverträglichkeit davon (lt. Dr. Mercola zeigt sich die in Aufstoßen
des Chlorella-Geschmacks und Bauchproblemen, und dann soll man sofort damit
aufhören, damit man keine Allergie darauf entwickelt) soll man ProChitosan nehmen.
- Koriander = Cilantro erst später nehmen
- Feststellen, ob genügend Magensäure produziert wird (oft nicht mehr bei Menschen
über 50 und bei Allergien). Man kann das feststellen, wenn man einen Reflexpunkt drückt in Höhe der
untersten Rippe, ca. 1 inch (wieviel ist ein inch?) seitlich der Körpermittellinie).
Besteht ein Mangel, soll man Betaine Hydrochlorid mit dem ersten Bissen des Essens
nehmen.
- Mineralien: Selen und Zink sind häufig nötig. In Zitratform sind sie am besten verwert-
bar, es sei denn, man hat niedrige Phosphorwerte. Dann nicht.
- Gallenanregung zur besseren Aufschlüsselung der Nahrung: Magnesium Taurat oder
Taurin, Butyric Säure
- Antioxidantien: C + E - auch im Zusammenhang mit DMPS
- DMPS: monatlich, aber NICHT, solange Amalgam im Mund ist. Kindern soll man DMPS
als Zäpfchen geben. 5 mg/kg Körpergewicht.
Als Alternative zu DMPS nennt er PCA-Spray.
- DMSA: davon rät er ab
Puhhh

,
Uta
[geändert von Uta am 05-29-04 at 09:08 AM]