Dr. House gesucht! Krieg nicht raus, was mein Problem ist - Magen /Darm

Diesen Verdacht mit der wenigen Magensäure hatte ich auch schon. Selbst wenn der Test mit Natron nicht aussagekräftig ist.

Ein Versuch mit einer kleinen Menge Betain HCL (halbe Kapsel oder weniger) oder mit entsprechenden Enzymen drin eine halbe Stunde vor dem essen könnte eine Antwort geben.
Natürlich nicht nur einmalig, sondern schon ein paar Tage lang.

Wenn die Magensäure das Essen nicht vor-verdauen kann, können sich dort die falschen Bakterien etc. ungehindert vermehren. Der ph-Wert im Darm steigt und so geht’s dort fröhlich weiter. So nach ca. 1 Woche sollte schon ein unterschied zu erkennen sein.
Mein Verdacht, bzw Beobachtung auch meines Körper: Ich bin total übersäuert, außer im Magen wo sie hingehört fehlt sie, und das Mikrobiom ist zu basisch. Letzeres ist kein Verdacht, sondern Fakt.
Ich kanns auch an meinem Körper sehen, wenn das mit den Blähungen arg ist, erschlafft mein Körper auch und ich seh im Gesicht krank aus, um so weniger ich esse, um so mehr strafft sich mein Körper wieder und ich sehe auch wieder gesund aus. Das kann sich innerhalb von 24 h verbesser oder verschlechtern.

Nur wie um Himmels Willen, wenn ich betain hcl nicht vertrage, bzw nichts was den Magen reizt, krieg ich das in Griff? Ja, nur 2 mal am Tag essen hilft, aber auch da kann ich dann keine richtig großen Portionen essen, dh. mit dieser Technik werde ich nicht zunehmen können, was ich aber natürlich möchte.

Ich denke mittlerweile wirklich, die Dysbiose und der Wahnsinn der sich da in meinem Darm abspielt, ist die Folge von zu wenig Magensäure. Und das wiederum ist durch den argen Stress passiert. der ist jetzt zwar vorbei, aber mein Körper hat das noch nicht gemerkt.




sorry, noch was, ic hab mir grad für viel Geld Pepsin bestellt, also kein HCL , nur Pepsin. Meinst Du das reizt die Gastritis oder /und denZwölffingerdarm genau so wie das betain? denn dann hätt ich 40 euro (porto war so hoch) in die Toilette gespült. Aber ich muss es einfach versuchen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin zwar auch oft für Einzelpräparate, aber manches wirkt halt eher im Verbund.
Da gibt es Kapseln mit einer jeweils kleinen Menge bromelain, papain,Protease, amylase, lipase und betain. Damit komme ich sehr gut zurecht.

Bei pepsin kann ich mit Erfahrung nicht dienen. Aber eigentlich dürfte es nicht reizen. Aber da ist ja jeder anders.
 
denke ich auch an ein mechanisches Problem genau an der Stelle, eine Engstelle durch z.B. (...) eine "Darmschlinge"/einen sehr kurvigen Verlauf.
Da können die Gedärme sich eine andere Position suchen, falls sie irgendwie verknotet sind und sich gegenseitig bedrängen.
... dass es was mechanisches ist, hab ich schon wieder abgehakt
Ich halte das immer noch (neben der Magensäure-These) für nicht ausgeschlossen; und dass Du's nur spürst, wenn da gerade auch ein Nahrungsreste-Klumpen ist oder je nach Körperhaltung. Aufgrund der teilweise beweglichen Lagerung des Dickdarms (v.a. des querverlaufenden Teils und des Sigmas) können bestimmte Körperübungen oder -haltungen (z.B. Yoga- oder Bauchmuskelübungen) wohl tatsächlich Einfluss auf die Position der Darmschlingen haben.
 
Ich bin zwar auch oft für Einzelpräparate, aber manches wirkt halt eher im Verbund.
Da gibt es Kapseln mit einer jeweils kleinen Menge bromelain, papain,Protease, amylase, lipase und betain. Damit komme ich sehr gut zurecht.

Bei pepsin kann ich mit Erfahrung nicht dienen. Aber eigentlich dürfte es nicht reizen. Aber da ist ja jeder anders.
Bromelain ist der over kill für mich. das hat mir 14 Tage lang einen Tripp beschert, den ich niemanden wünsche. Hat so lange gedauert, weil ich lange nicht gecheckt hab, dass es vom Bromelain ist und weiter die Verdauungsenz genommen habe, nichts ahnend...

Auch eine geringe Menge HCL geht bei mir nicht steht aber auch über all geschrieben, dass wenn man Gastrits hat man betain HCL auf keinen Fall nehmen soll.
 
Ich halte das immer noch (neben der Magensäure-These) für nicht ausgeschlossen; und dass Du's nur spürst, wenn da gerade auch ein Nahrungsreste-Klumpen ist oder je nach Körperhaltung. Aufgrund der teilweise beweglichen Lagerung des Dickdarms (v.a. des querverlaufenden Teils und des Sigmas) können bestimmte Körperübungen oder -haltungen (z.B. Yoga- oder Bauchmuskelübungen) wohl tatsächlich Einfluss auf die Position der Darmschlingen haben.
grad wieder, ich hab erst nur ein paar Bissen gegessen und sofort gehts wieder los, auch der leichte druck (als müsse man auf die Toilette )unterm Steissbein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass nach ein paar Bissen, eine Darmschlinge Probleme macht, oder irgendwas anderes Mechanisches.
Ich hab aber schon um einen Termin gebeten bei einem vertrauenswürdigen Chirurgen, der mich schonmal weggeschickt hat, also der macht die Spiegelung nur, wenn er es wirklich für notwendig erachtet. Ich werd ihm also alles schildern, und dann werd ich ja hören wa s er sagt.

was mich mehr beschäftigt ist, wie ich das mit der Magensäure gelöst bekommen. es liegt an stress, so viel ist fix, und ich weiß aber nicht, was ich noch mehr tun kann, als ich eh schon tue.
gerade vorhin hab ich einer alten Dame vorgelesen, allein das machte schon Stress, auch Gespräche mit Nachbarn macht Stress, eigentlich alles außer wenn ich allein in meiner Wohnung bin.
Vor diesem Burnout stand ich regelmäßig vor 2.300 Menschen auf einer Bühne und es hat mir nix ausgemacht. Und jetzt geht plötzlich gar nix mehr
 
dass nach ein paar Bissen, eine Darmschlinge Probleme macht,
Das klingt für mich nach dem gastrokolischen Reflex (den haben manche ganz heftig). Und dann vielleicht zusätzlich einer Stelle, wo's nicht leicht durchrutscht, vor allem wenn der Stuhl härter ist. -

Ich kenne das vorübergehende Festsitzen manchmal auch, nehme dann ab und an Glycerin-Zäpfchen ("Lokomotiven"), um das festsitzende schnell "abzuholen". Es gibt ja einfach auch Situationen, wo ein halbwegs leerer Darm vorteilhaft ist und man nicht Zeit und Lust für einen Einlauf hat.

was mich mehr beschäftigt ist, wie ich das mit der Magensäure gelöst bekommen. es liegt an stress, so viel ist fix, und ich weiß aber nicht, was ich noch mehr tun kann, als ich eh schon tue.
gerade vorhin hab ich einer alten Dame vorgelesen, allein das machte schon Stress, auch Gespräche mit Nachbarn macht Stress, eigentlich alles außer wenn ich allein in meiner Wohnung bin.
Vor diesem Burnout stand ich regelmäßig vor 2.300 Menschen auf einer Bühne und es hat mir nix ausgemacht. Und jetzt geht plötzlich gar nix mehr
Es scheint eine komplexe Situation zu sein, an die Du Dich womöglich nur von verschiedenen Seiten aus rantasten kannst.

Punkto Stress: Ich gehöre z.B. zu den Leuten, die sich i.a. nur durch (etwas längere oder sportlichere) Betätigung wirklich enspannen können. Danach darf's dann noch Yoga oder eine Meditation sein. U.a. zu diesem Zwecke habe ich mir mal ein Mini-Trampolin besorgt, auf dem ich auch zwischendurch mal "swingen" kann (nach 40 Minuten etwa rinnt da auch der Schweiß). Andererseits wurde mal in einer HRV-Untersuchung festgestellt, dass ich durchaus durch Atmung meinen Sympathikus runterregeln kann; allerdings den Parasympathikus kaum rauf. Randinfo: ich habe ein homozygot reduziert arbeitenendes COMT-Enzym, das ist sehr wichtig für den Stresshormonabbau. Nach z.B. einem stressigen, auch nur kurzen, Gespräch muss ich teils hart arbeiten, um mich wieder runterzufahren, und wenn das zeitlich gerade nicht geht, bin ich längere Zeit irgendwie speedig und nicht gut fokussiert.

So eine Messung wäre vielleicht für Dich mal interessant, hier bieten das zunehmend Ärzte an. So könnte man auch im Verlauf verfolgen, was Dir hilft oder auch nicht.

Für den Magen kann ich Dir konkret keinen Tipp geben, Du weißt ja vieles schon selbst oder hast es probiert, wie Betain-HCL, Enzyme... wobei Du bei denen vielleicht noch andere Varianten versuchen könntest. Ich nehme im Moment eine Kräutermischung namens "Bitterliebe", die es bei DM gibt, vor dem Essen, weil ich auch das Gefühl habe, dass es magensaftmäßig etwas lahmt bei mir.
 
Das klingt für mich nach dem gastrokolischen Reflex (den haben manche ganz heftig). Und dann vielleicht zusätzlich einer Stelle, wo's nicht leicht durchrutscht, vor allem wenn der Stuhl härter ist. -

Ich kenne das vorübergehende Festsitzen manchmal auch, nehme dann ab und an Glycerin-Zäpfchen ("Lokomotiven"), um das festsitzende schnell "abzuholen". Es gibt ja einfach auch Situationen, wo ein halbwegs leerer Darm vorteilhaft ist und man nicht Zeit und Lust für einen Einlauf hat.
what on earth ist das? gastrokolischen Reflex? werd das gleich googlen.. im moment hab ich aber durchfall, also verstopfung (geh zu selten, aber wenn dann durchfall . glaub also immer mehr ich hab zu wenig Magensäure)

im Juni hab ich mich in einem Restaurant verbrannt am Gaumen, tat höllisch weh, ich hab also nur kleine Bissen essen können, und hab ganz langsam gegessen. Fazit: symptom war nicht da und ich schlief.
Glycerin Zäpfchen.. auch noch nie gehört. . werd ich auch googlen...
 
"Myoelektrische Messungen haben ergeben, dass der gastrokolische Reflex etwa 15 Minuten nach der Nahrungsaufnahme einsetzt."

wenn das bei mir der Fall ist dann geschieht es bei mir nach 5 minuten oder noch früher. und ich kann ja nicht. in den artikeln steht, dass die Leute dann sofort nach dem Essen auf die Toilette gehen. Ich ja nicht, ich muss zwar, kanna ber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"Myoelektrische Messungen haben ergeben, dass der gastrokolische Reflex etwa 15 Minuten nach der Nahrungsaufnahme einsetzt."
wenn das bei mir der Fall ist dann geschieht es bei mir nach 5 minuten oder noch früher.

Solche Angaben beziehen sich auf darmgesunde Menschen. Dein Darm ist aber nicht gesund. Er scheint Panik zu haben, wenn oben was rein kommt. Dann schreit der Magen nach unten: macht mal Platz, und die Peristaltik arbeitet heftig (mit der Folge von Blähungen, Gerumpel), aber es ist noch gar nichts ganz unten angekommen. Reizdarm bedeutet im Übrigen, daß die Sensorik im Darm übersensitiv arbeitet, daß sie also auch Dinge spürt wie Dehnung bestimmter Darmabschnitte, die bei Gesunden genauso stattfinden, aber gar nicht ins Bewußtsein kommen.

Das scheint bei dir ausgerechnet für den Entleerungsreiz zu gelten. Wenn man googelt, findet man den Zusammenhang zwischen Reizdarm und sinnlosem Stuhldrang häufiger.
 
sinnloser Stuhldrang
trifft den Punkt.

es muss auf jeden fall eine Lösung her, denn es kann nicht sein, dass ich nur noch im Elfenbeinturm existieren kann.
Ende Jänner bin ich bei Ärzten, die sich ausschließlich auf Stress spezialisiert haben..
viielleicht haben die Vorschläge, die weiterhelfen..
 
Dein Darm ist aber nicht gesund. Er scheint Panik zu haben, wenn oben was rein kommt. Dann schreit der Magen nach unten: macht mal Platz, und die Peristaltik arbeitet heftig (mit der Folge von Blähungen, Gerumpel), aber es ist noch gar nichts ganz unten angekommen.
Das klingt schlüssig. Allerdings würde ich ergänzen: Das gerade zu sich genommene Essen ist zwar noch nicht "unten" angekommen, aber andere Essenreste von früher können (und werden sich meist) dort befinden.

Es war ja hier auch davon die Rede, dass Einläufe Erleichterung verschaffen - zuletzt hier:
ein Einlauf nimmt mir das Symtpom sofort und ich kann schlafen.
Wobei ich da davon ausgegangen bin, dass dieser auch Stuhl hinausbefördert. Oder liege ich da falsch und er befördert nur Luft hinaus (so klingt es fast in dem Beitrag, aus dem das letzte Zitat stammt)?
 
Wenn ich in der Übersicht flüchtig die Überschriften lese, bleibe ich immer an diesem Thread hängen, weil ich "Krieg" lese. Tja, Symptombekämpfung ist ja auch ein einziger "Kampf".
 
Das klingt schlüssig. Allerdings würde ich ergänzen: Das gerade zu sich genommene Essen ist zwar noch nicht "unten" angekommen, aber andere Essenreste von früher können (und werden sich meist) dort befinden.

Es war ja hier auch davon die Rede, dass Einläufe Erleichterung verschaffen - zuletzt hier:

Wobei ich da davon ausgegangen bin, dass dieser auch Stuhl hinausbefördert. Oder liege ich da falsch und er befördert nur Luft hinaus (so klingt es fast in dem Beitrag, aus dem das letzte Zitat stammt)?
nein, nein, natürlich geht auch stuhl raus. und sobald der Darm leer ist, ist das Symptom weg.

Ich bin aber seit heute nacht - hab 1h geschlafen... - sicher, was los ist. Es ist nichts Mechanisches. Es war ja vor Juni immer Histamin, das all das auslöste, von mir prodziert bei Stress oder von falschem Essen.
Es sind Oxalate die mir Probleme machen und mein Leben still stehen lassen. Ich hab zwar keine Gelenksschmerzen und nix, aber eben das Problem dass die Mastzellen beim kleinsten Stress Alarm schlagen , und eben im Darm der Histaminwahnsinn losgeht und mich nicht schlafen lässt. Denn diese Übererrgung, die damit hand in hand geht ist nur mit Histamin erklärbar.
Seit ich die Candida Diät begann und dann dachte, ok, das ist mein Hauptproblem, hab ich wieder öfters Mandelmus und Tahini gegessen, auch oft Quinoa. Und eben vor ein paar tagen ein Tafel 99% Schokolade, ich dachte bei nur 1% Zucker risikiere ich nichts. Hab dabei Histamin wiedermal vergessen, und eben Oxalate.

Die Diät ist furchbar, also kaum Kohlenhydrate, kein Getreide, keine Kartoffeln, kein Quinoa, kein brauner Reis etc etc da fang ich sofort zu heulen an, denn ich würde massiv Gewicht verlieren, dabei möchte /muss ich 7 kg zunehmen, ich kann so eine Gewaltdiät nicht machen! das einzige was bleiben würde, wäre weißer Reis, der ist frei von oxalaten, aber den darf ich nicht wegen der Candida Diät und ich will den auch nicht essen, weil er eine Arsenbombe ist, und so gut wie frei von Nährstoffen und stark säurebildend.

Tatsäschlich fehlen mir die oxalatabbauenden Bakterien. ich hab ja überhaupt eine guten mehr.

Mein Plan nun und ich BETE er geht auf. Kein Schoko mehr, kein Mandelmus, kein Tahini, keine Mandeln, und erstmal auch keine Macadamia. Spinat ess ich ohnehin nicht wegen Histamin.
Alles andere werde ich aber essen und ich BETE dass das eh schonmal Erleichterung bringt.

Ende Jänner - was ich noch gar nicht erzählt hatte - werde ich eine Stuhltransplantation machen lassen. Die Tochter eine Freundin wird die Spenderin sein.
Und vielleicht hab ich danach auch kein Problem mehr mit Oxalaten.

Ich möchte jetzt nicht für den Rest meines Lebens, Lebensmittel abwiegen müssen und anderen Wahnsinn, nicht mehr im Restaurant essen gehen, nicht verreisen können etc, das geht einfach nicht.

Ich hatte in der Vergangenheit viele Antibiotika und hab mich eine lange Periode oft von Zucker fast ernährt! sah man mir aber nie an. Aber das - als dann auch der arge Stress dazu kam - hat mein MIkrobiom völllig k.o geschlafen.
Denke aber weiterhin dass zu wenig Magensäure ein wichtiger Bestandteil in dieser Geschichte ist.
Ich bin völlig fertig nach dieser Nacht..
 
Denn diese Übererrgung, die damit hand in hand geht ist nur mit Histamin erklärbar.
Als grundsätzliche Aussage stelle ich das infrage (da gäb's wohl auch andere Botenstoffe).

weißer Reis, der ist frei von oxalaten, aber den darf ich nicht wegen der Candida Diät und ich will den auch nicht essen, weil er eine Arsenbombe ist,
Hier bin ich auf dem Stand, dass gerade der weiße (Basmati-)Reis von z.B. DM eher weniger Arsen enthält als der braune.

Kurzes Ausprobieren einer Ernährungsänderung muss aus meiner Sicht nicht zu einem signifikanten Gewichtsverlust führen, könnte aber schon zeigen, ob es in die richtige Richtung geht. (Ich habe in heftigeren Durchfallphasen auch schon mal einen Tag nichts gegessen, vorher auch schon fast nichts... und dieser Fastentag brachte dann die Wende, so dass ich mich langsam wieder aufpäppeln konnte... mein BMI liegt unter 18, d.h. auch ich habe nichts zu verschenken.)

In jedem Falle wünsche ich Dir alles Gute bei Deinen Vorhaben,
 
zu punkt eins, dazu könnte ich dir in einer PN was schreiben, was mir hier öffentlich einfach zu peinlich wäre... es hat einen grund warum ich mir ganz sicher bin, dass es von Histamin ist...

reis: er ist dennoch säurebildend, und aufgrund der candida diät fällt er ja ohnehin aus für die nächsten 6 Monate.

das mit dem gewicht verlieren.. ich werd da zurech hysterisch bei dem thema, auch nur 1 kg weniger macht dass ich gar keine Brust mehr habe, jetz hab ich zumindest so viel wie eine 12jährige. ich verkrafte das wirklich nicht mehr gut, und bei mir ist sofort ein kilo weg wenn ich Kohlenhydrate reduziere , leider, wenn das nicht wäre ich würde sofort 1-2 Wochen fasten.

danke für die Wünsche!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo, hast du einen SIBO Atemtest schon gemacht wegen Dünndarmfehlbesiedelung? Es gibt eine Facebookgruppe dazu. Ich habe ähnliche Symptome wie du und mein Atemtest fiel positiv aus. Nach 10 Tagen von einem pflanzl Antibiotikum, welches ich in
Magensaftresistente Kapseln umgefüllt hatte, besserte sich einiges schon. Das Mikrobiom wurde natürlich auch vorher bestimmt.
Lg Helena
 
Hallo, hast du einen SIBO Atemtest schon gemacht wegen Dünndarmfehlbesiedelung?
Liebe Helena ,
ja hab ich gemacht, war ein flatline ergebnis, was man eigentlich nur bei der dritten form hat, oder ein hinweis darauf ist. blähungen stinken aber nie nach verdorbenen Eiern. also ganz selten ja, aber das hat ja jeder mal.

hab den test aber mit Glucose gemaht, nicht mit lactulose, auch deshalb weil die lactulose tests über 30% falsch positiv sind.
die pflanzlichen Antibiotika killen auch die guten Darmbakterien. nur nicht so schnell wie normale ABs, und ich hab kaum mehr welche. Vor allem kann ich die scharfen wegen meinem Magen nicht nehmen, Oreganoöl zb vetrage ich überhaupt nich. ich nehm das : https://www.codeage.com/products/mimosa-pudica-seed

Hast Du auch Bauchweh? Bei sibo hat man doch auch Krämpfe , oder nicht?
bzw hab ich die symptomatik ja schon seit über 3 Jahren, nur nicht so schlimm, und BIS juni war ich symptomfrei, wenn ich nur 2 größere mahlzeiten aß und untertags nur Obst. Hätt ich da nicht dennoch symptome haben müssen, wenn es sibo wäre?
Ich bin aber in 3 Wochen bei einem Arzt, der einen bestimmten darmultraschall macht, wo man den Biofilm erkennen kann und auch ob Sibo vorliegt. Bei ihm mach ich auch die Stuhltransplantation. Ich hoffe, er bringt Lichts ins Dunkel...
 
@Lara Croft

Das Mittel gegen SIBO heisst AC7 Komplex Fa. Biogena. Aber ich musste auf magensaftresistente Kapseln umfüllen. Reizte den Magen. Für den Darm hat es nach 10 Tagen gegen die Blähungen, Durchfall geholfen. Käse ging jetzt auch probehalber. Aber Kohlenhydrate sind weiterhin nicht problematisch. Ist noch zu kurz die Einnahmezeit. Der Darm ist ja 6-7 m lang.

Lg Helena
 
Oben