Themenstarter
- Beitritt
- 16.11.04
- Beiträge
- 17.043
Hallo Rosmarin,
danke für Deine lange Antwort
Ich habe mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt. Ich wollte garnicht Deine Ausführungen anzweifeln (dass z.B. der "Vorgang natürlich genauso bei Gesunden" funktioniert), sondern einfach nur die Dinge nachfragen, die Du zitierst:
Ich stehe vielleicht auf dem Schlauch, aber ich bin immer noch nicht ganz sicher, dass ich die Antworten jetzt kenne. Ist das richtig:
Antwort auf die 1. Frage: "ja"
Antwort auf die 2. Frage: "ja"
Und wie ist es mit der 3. Frage? (Es gibt da wohl gewisse Meinungsverschiedenheiten, deswegen interessierte mich Deine Meinung.)

Grüße
Kate
danke für Deine lange Antwort
Kate schrieb:Magnesium und Calcium getrennt vom Eiweiß? Wegen des Phosphatgehaltes des Eiweißes? Magnesium und Calcium wiederum dürfen aber zusammen genommen werden?
Ich stehe vielleicht auf dem Schlauch, aber ich bin immer noch nicht ganz sicher, dass ich die Antworten jetzt kenne. Ist das richtig:
Antwort auf die 1. Frage: "ja"
Antwort auf die 2. Frage: "ja"
Und wie ist es mit der 3. Frage? (Es gibt da wohl gewisse Meinungsverschiedenheiten, deswegen interessierte mich Deine Meinung.)
Danke für den Hinweis. Das ist schwierig genug, denn ich esse Mittags und abends Eiweiß (mehr als in Gemüse, Butter, Brot drin ist - also Fleisch, Ei, Fisch). Und ich muss mittags und abends auch Magnesium und Calcium nehmen, da es morgens wegen des Eisens nicht geht. Und das Magnesium muss ich auf mindestens 3 Einnahmen aufteilen und direkt nach der Mahlzeit nehmen, weil es sonst Durchfall gibt (und es ja wohl auch nur in begrenzter Menge aufgenommen wird). Eiweiß muss ich ebenfalls auf mehrere Mahlzeiten aufteilen, da mein Darm das so eher toleriert und ich so auch von dem Sättigungseffekt profitiere. - Wie ich das lösen soll, weiß ich nichtWenn du keine Milchprodukte verträgst, ist das natürlich schwierig.
Daher ist vielleicht auch die Einschränkung bei der VD-Dosis sinnvoll, auch wenns damit etwas länger dauert. Was du trotzdem bedenken solltest, ist ggf. die beschriebene Trennung der Nährstoffe bei Substitution...
Grüße
Kate