Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 73.649
Eine ältere Dame aus meinem Bekanntenkreis, die massive Schlafprobleme hat, Rheuma und Arthrose und auch psychische Probleme (steigert sich schnell in Aufregung hinein), hat mir ihr letztes Blutbild gegeben. Ich kann nicht wirklich etwas dazu sagen, hoffe aber, daß vom Forum aus Hinweise kommen?
C-reakt. Protein (Turbid.): Resultat <1 mg/l (Ref. <5)
Schilddrüsen-Hormone
fT3 (ECLIA): Resultat 2,8 ng/l (Ref. 2,0 - 4,4)
fT4 ( " ) : Resultat 10,2 ng/l (Ref. 9,3 - 17,0)
TSH basal (ECLIA) 1,13 mU/l (Ref. 0,27 - 4,20)
(Antikörper waren beim letzten Blutbild gemacht worden und waren alle nicht vorhanden).
Vitamine:
Vitamin B12 (ECLIA) Resultat: 419 pg/ml (Ref. 191 - 663)
Folsäure (ECLIA) Resulat: 16,56 ng/ml (Ref. 4,60 - 18,70)
*1,25-(OH)2-Vitamin D3 (RIA) Resultat 42 pg/ml (Ref. 20-65)
25-OH-Vitamin D3 (CMIA) Resultat: - 40 nmol/l, (Ref. >75)
Es gibt noch viele weitere Blutwerte, die ok zu sein scheinen. Ich kann sie gerne noch posten, falls gefragt wird.
Mir fällt auf, daß der HbA1c-Wert relativ hoch ist mit 5,7 % (Ref. 4,2-6) .
Es steht auch noch dabei HBA1c (OFCC) mit 38 mmol/mol (Ref. 28-38).
Was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Werten? (Die Nüchtern-Glucose lag bei 72 mg/dl (Hexokinase), Ref. 70-110)
Der Harnstoff i.Urin (kin.Test) liegt bei 350 mg/dl (Ref. 1500-2600).
Hat das eine Bedeutung?
Grüsse,
Oregano
C-reakt. Protein (Turbid.): Resultat <1 mg/l (Ref. <5)
Schilddrüsen-Hormone
fT3 (ECLIA): Resultat 2,8 ng/l (Ref. 2,0 - 4,4)
fT4 ( " ) : Resultat 10,2 ng/l (Ref. 9,3 - 17,0)
TSH basal (ECLIA) 1,13 mU/l (Ref. 0,27 - 4,20)
(Antikörper waren beim letzten Blutbild gemacht worden und waren alle nicht vorhanden).
Vitamine:
Vitamin B12 (ECLIA) Resultat: 419 pg/ml (Ref. 191 - 663)
Folsäure (ECLIA) Resulat: 16,56 ng/ml (Ref. 4,60 - 18,70)
*1,25-(OH)2-Vitamin D3 (RIA) Resultat 42 pg/ml (Ref. 20-65)
25-OH-Vitamin D3 (CMIA) Resultat: - 40 nmol/l, (Ref. >75)
Es gibt noch viele weitere Blutwerte, die ok zu sein scheinen. Ich kann sie gerne noch posten, falls gefragt wird.
Mir fällt auf, daß der HbA1c-Wert relativ hoch ist mit 5,7 % (Ref. 4,2-6) .
Es steht auch noch dabei HBA1c (OFCC) mit 38 mmol/mol (Ref. 28-38).
Was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Werten? (Die Nüchtern-Glucose lag bei 72 mg/dl (Hexokinase), Ref. 70-110)
Der Harnstoff i.Urin (kin.Test) liegt bei 350 mg/dl (Ref. 1500-2600).
Hat das eine Bedeutung?
Grüsse,
Oregano
Zuletzt bearbeitet: