Das macht mich ziemlich nachdenklich in Bezug auf Bewusst-Sein-Erweiterung, die wohl doch nicht so unbedingt - wie so mancher Spiritueller behauptet - nicht mehr umkehrbar ist.
Da kann ich dir nur beipflichten. Um jetzt mal eine buddhistische Lehrerin heranzuziehen: sie sagt, auf der Treppe des Bewusstseins (Also Erweiterung) kann man sehr wohl zurückfallen. Vor allem zu Zeiten großen Stresses.
Und der wurde ja gut angeheizt.
Man kann das auch in der Bevölkerung im Moment sehr gut sehen. Wenn einige Menschen, die auf der Stufe des Mitgefühls angekommen waren, nun im Lauf der Pandemie zurückgefallen sind (in relevanten zwischenmenschlichen Bereichen) auf die Stufe des Gehorsams, wo sie zum Teil alles andere als mitfühlend wurden, wenn es am eingeforderten Gehorsam fehlte. Maskenlosen Menschen gegenüber, alte Menschen alleine sterben lassen und mehr. Da kann es aber auch wieder hinauf und hinaus gehen - mit Glück, mit Zeit, mit guten Impulsen.
Ich denke, was Bewusstseinserweiterung angeht, muss der Mensch immer und immer wieder innerlich "prüfen". Sich, seine Motive, sein Handeln, alles.
(Soviel nun ganz kurz hier "spirituell" gesehen von mir auf dem Hintergrund dessen, was ich von der Lehrerin gelesen habe)