Sehr frisches Fleisch ist mitunter so zäh, dass Sie es gar nicht essen können. Eine Zeitlang wird Fleisch bei richtiger Lagerung also nicht schlecht, sondern immer besser: Reifen nennen wir Fleischhauer das. Dabei bilden sich köstliche Geschmacksstoffe und es wird herrlich zart. Wir lassen daher jedes Stück ein wenig reifen, bevor wir es ins Regal bringen.
Verschiedene Fleischarten sollten unterschiedlich lang reifen: Geflügel und Schwein nur kurz, Rind gerne etwas länger. Generell verkaufen wir unser Fleisch dann, wenn es am allerbesten ist. Rindfleisch aber – vor allem Steaks – kann trotzdem noch davon profitieren, wenn Sie es nach dem Kaufen ein paar Tage im Kühlschrank weiter reifen lassen. (Solange Sie dabei das Verbrauchsdatum nicht überschreiten!)