Die "gesündeste Kostform" - Aspekte Vollständigkeit, gesundheitliche Risiken/Vorteile, Nachhaltigkeit, Evidenz

Edamame z.B. enthält viel Cholin, ja. @ullika Isst du so viel Soja und Pilze für verlässliche >500mg Cholin jeden Tag?
Ich denke schon, ich esse sehr viele Eier (ca. 10 Eier pro Woche von eigenen Biohennen), Tofu einmal pro Woche und weil ich eben gar keine Milchprodukte esse, habe ich keine autoimmunen Prozesse mehr im Körper und brauche nicht so viele Nährstoffe, weil sich die Zellen nicht immerfort erneuern müssen.
 
In Netflix startete vor kurzem die Serie Don't Die: The Man who wants to live forever, Bryan Johnson.

Wahrscheinlich habt ihr schon von ihm gehört, nach seinem Selbstexperiment hat er mit dem Projekt Blueprint seinen Alterungsprozess erfolgreich verlangsamt und seine Organe verjüngt. Er ist strikter Veganer, nimmt aber zahlreiche Nems zu sich.

Sein tägliches Protokoll, das er immer wieder aktualisiert, ist hier zu finden:

 
Zuletzt bearbeitet:
Die NEMs, die er erwähnt, kann man bei anderen Herstellern ja auch kaufen. Bis auf einige no goes wie Carnitin, Kollagen und.a. erinnert es mich sehr an Anthony William. Ich hab nichts gegen NEMs, bin eher froh, dass es sie gibt.
 
47 Jahre, scheint den Alterungsprozess auf 0,64% verlangsamt zu haben. Gibt sich allerdings auch Injektionen usw. - Dinge, die ein normaler Mensch weniger durchführen kann.

Er scheint wohl jeden Tag fast das gleiche vegan zu essen, ohne dass es jetzt nachteilige Auswirkungen auf ihn hätte.
Cholinbitartrat in Kapseln oder Pulverform ist

Ich habe gelesen, es könnte bei Gallensteinen vielleicht Probleme machen. Mit wieviel mg wäre man dann bei Gallensteinen auf der sicheren Seite? Oder doch lieber die Finger dann davon lassen?
 
47 Jahre, scheint den Alterungsprozess auf 0,64% verlangsamt zu haben.
naja... vegan ja ! Aber Antiaging als manischen Fulltime Job mit Millionenkosten pro Jahr (er ist aber schwerreich und das juckt dann ja nicht) ... und als scheibar einzigen Lebensinhalt, kann einem schon etwas schräg vorkommen. Er hat vermutlich auch noch nichts von prana (verjüngend und heilend ..kostenlose, freie Lebensenergie von Gottes Gnaden) gehört... Dieser wahnhafte Mensch tut mir irgendwie ein bißchen leid. Immerhin sieht er trotzdem nicht älter aus als 47 :giggle:
 
naja... vegan ja ! Aber Antiaging als manischen Fulltime Job mit Millionenkosten pro Jahr (er ist aber schwerreich und das juckt dann ja nicht) ..
Warum nicht? Ist doch seine Entscheidung, was er mit seinem Geld/seiner Zeit hat. Jeder darf doch nach seiner Facon..., nicht wahr?

Ich finde es interessant, dass da jemand mitprotokolliert (und forschen lässt, Projekte laufen hat), was für Auswirkungen auf's Altern div. Interventionen haben. Es gibt mehrere weltweit, die sich regelmäßig messen lassen und dann jährlich in einem Ranking miteinander verglichen werden.
2023 war eine Frau im Ranking vor dem Millionär: https://www.businessinsider.de/lebe...ebigkeit-diese-frau-schlaegt-bryan-johnson-a/
(Sie isst tierische Produkte (Fleisch, Geflügel etc. - siehe ihre Webseite - im verlinkten Artikel erwähnt man nur Gemüse. Schon spannend, wie der Fokus da immer wieder auf nicht-Essenzielles gelenkt wird) und investiert viel geringere Ressourcen für ihr erfolgreiches, langsameres Altern).

Mir fehlt bei diesen Berichten immer der Überblick, was an Makros (Fett, KH, Eiweiß) reinkommt (und ja, man findet es dann tlw. über gezielte Suche.) zB wenn man liest, dass er vegan lebt - aber übersieht, dass er recht große Eiweißportionen isst. (ich hebe das hervor, weil Eiweiß imho grad in der veganen/vegetarischen Welt oft übersehen wird. Und grad "Newbies" sich nichts Gutes tun, wenn sie ihren Fokus auf die falschen Lebensmittel legen (zu viel raw/nicht genug essenzielles).

Ich hab grad erst einen Bericht über eine vegane Influencerin mitbekommen (fastingwithalice), die es geschafft hat mit ihrer Kostform (vA "lebendige Nahrung" - in Form von Obst und Gemüse (da verstehe ich auch nicht, warum das als "lebendige Nahrung" gesehen wird - ist ja genau so einem Zerfallsprozess ausgesetzt, wie tierische Produkte) auf 650+ Nüchternzucker zu kommen, temporär zu erblinden, ins diabetische Koma zu fallen, aufgebläht zu sein, wie ein Ballon, weil sie so einen massiven Eiweißmangel eingefahren hat. Die Frau ist 40 und keine 12... und weigert sich zu checken, dass ihr Körper Eiweiß braucht. Hat sich mit Händen und Füßen gegen tierisches Eiweiß gewehrt (das ihr dann das Leben gerettet hat.). Weil pflanzliches in dem Setting anscheinend nicht mehr funktioniert hätte? (ein wenig wirr ihre Schilderungen). Zuerst gab es Infusionen, dann Eier.

Unterm Strich bleibt vieles individuell abwägbar (kein "one size fits all"). Und egal von welchem Konzept man sich angesprochen fühlt - immer drauf schaut, was der Körper benötigt, um optimal versorgt zu sein.

lg togi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Unterm Strich bleibt vieles individuell abwägbar
ja klar... zum Thema vegan gibt es aber wie zitiert große und überzeugende Studien und auch durch eigene Erfahrungen sehe ich mich bestätigt, sowie auch durch langjährige Beobachtungen um mich herum So wie du. (habe beruflich mit Krankheiten zu tun).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben