naja... vegan ja ! Aber Antiaging als manischen Fulltime Job mit Millionenkosten pro Jahr (er ist aber schwerreich und das juckt dann ja nicht) ..
Warum nicht? Ist doch seine Entscheidung, was er mit seinem Geld/seiner Zeit hat. Jeder darf doch nach seiner Facon..., nicht wahr?
Ich finde es interessant, dass da jemand mitprotokolliert (und forschen lässt, Projekte laufen hat), was für Auswirkungen auf's Altern div. Interventionen haben. Es gibt mehrere weltweit, die sich regelmäßig messen lassen und dann jährlich in einem Ranking miteinander verglichen werden.
2023 war eine Frau im Ranking vor dem Millionär:
https://www.businessinsider.de/lebe...ebigkeit-diese-frau-schlaegt-bryan-johnson-a/
(Sie isst tierische Produkte (Fleisch, Geflügel etc. - siehe ihre Webseite - im verlinkten Artikel erwähnt man nur Gemüse. Schon spannend, wie der Fokus da immer wieder auf nicht-Essenzielles gelenkt wird) und investiert viel geringere Ressourcen für ihr erfolgreiches, langsameres Altern).
Mir fehlt bei diesen Berichten immer der Überblick, was an Makros (Fett, KH, Eiweiß) reinkommt (und ja, man findet es dann tlw. über gezielte Suche.) zB wenn man liest, dass er vegan lebt - aber übersieht, dass er recht große Eiweißportionen isst. (ich hebe das hervor, weil Eiweiß imho grad in der veganen/vegetarischen Welt oft übersehen wird. Und grad "Newbies" sich nichts Gutes tun, wenn sie ihren Fokus auf die falschen Lebensmittel legen (zu viel raw/nicht genug essenzielles).
Ich hab grad erst einen Bericht über eine vegane Influencerin mitbekommen (fastingwithalice), die es geschafft hat mit ihrer Kostform (vA "lebendige Nahrung" - in Form von Obst und Gemüse (da verstehe ich auch nicht, warum das als "lebendige Nahrung" gesehen wird - ist ja genau so einem Zerfallsprozess ausgesetzt, wie tierische Produkte) auf 650+ Nüchternzucker zu kommen, temporär zu erblinden, ins diabetische Koma zu fallen, aufgebläht zu sein, wie ein Ballon, weil sie so einen massiven Eiweißmangel eingefahren hat. Die Frau ist 40 und keine 12... und weigert sich zu checken, dass ihr Körper Eiweiß braucht. Hat sich mit Händen und Füßen gegen tierisches Eiweiß gewehrt (das ihr dann das Leben gerettet hat.). Weil pflanzliches in dem Setting anscheinend nicht mehr funktioniert hätte? (ein wenig wirr ihre Schilderungen). Zuerst gab es Infusionen, dann Eier.
Unterm Strich bleibt vieles individuell abwägbar (kein "one size fits all"). Und egal von welchem Konzept man sich angesprochen fühlt - immer drauf schaut, was der Körper benötigt, um optimal versorgt zu sein.
lg togi