Die "gesündeste Kostform" - Aspekte Vollständigkeit, gesundheitliche Risiken/Vorteile, Nachhaltigkeit, Evidenz

Wuhu,
... Raubtierdarm und -magen... (dass die, sofern gesund, ein kleines bißchen öfter Stuhlgang haben, weiß jeder Hunde oder Katzenhalter ziemlich gut) ...

wobei wir bei den "normalen" Hunden und Katzen davon ausgehen können, dass die überwiegend nicht artgerecht gefüttert werden!

Die "tot"-gekochten Schlachtabfälle werden mit Kohlenhydraten (zB Reis) und Gemüsen sowie div Zusatzstoffen (Farbe, Geschmack, NEM, ...) "aufgewertet" und landen dann per "Naß-" und "Trocken-" Futter in deren Fress-Schälchen - was man idR dann auch an den täglichen "großen" Ausscheidungen sehen (oft nicht dehydriert bzw geformt genug) und riechen kann...

Somit werden unsere "Kuschel"-Haustiere überwiegend genauso "gut" ernährt wie ihre Frau- und Herr-chens...

Die werden traurigerweise trotzdem nicht gerade alt ...
... lebenslang Pharmakas und nicht selten mit mehr oder weniger ausgeprägten körperlichen Behinderungen.

Ja, eben weil sie wie Menschen ernährt und medikamentös behandelt resp geimpft werden ist das so... ;)
 
... wobei wir bei den "normalen" Hunden und Katzen davon ausgehen können, dass die überwiegend nicht artgerecht gefüttert werden!

Ja, eben weil sie wie Menschen ernährt (und medikamentös behandelt resp geimpft) werden ist das so... ;)

Naja, ich habe unseren Hund in den letzten drei Jahren ausschließlich mit rohem Fleisch (Geflügel vom Markt) gefüttert. Er hat das genossen, Ausscheidungen hatte er trotzdem (bzw. sogar gerade) ganz regelmäßig. Alles andere hätte mich auch beunruhigt.

Und ich glaube, man muss auch bei der Lebenserwartung von Tieren - bei aller sicher berechtigten Zivilisationskritik - die Kirche im Dorf lassen. Kleine Hunde werden aus ziemlich einsichtigen Gründen älter als große, aber auch nur sehr selten dabei älter als 20 Jahre. Meiner war ein großer Hund und wurde 15. Auch in der Natur laufen meines Wissens z.B. nicht allzu viele hundertjährige Wölfe herum. Hunde und dergleichen sind eben keine Schildkröten.

Wenn ich drei Tage lang keinen Stuhlgang hätte, würde ich das nicht für normal und gut, sondern eher für besorgniserregend halten. Bei mir ist es quasi umgekehrt: dreimal am Tag. Und da ich mich bewusst entgiftend ernähre (ich habe es vor allem durch lange und tief eingelagerte Schwermetalle dringend nötig) freue ich mich auch darüber. Denn die einmal gelösten Gifte, müssen gebunden werden und dann so schnell wie möglich wieder raus, damit sie nicht vielleicht doch noch einmal aufgenommen werden.

R.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wuhu,
Naja, ich habe unseren Hund in den letzten drei Jahren ausschließlich mit rohem Fleisch (Geflügel vom Markt) gefüttert. Er hat das genossen, Ausscheidungen hatte er trotzdem (bzw. sogar gerade) ganz regelmäßig. Alles andere hätte mich auch beunruhigt...

ja klar, grundsätzlich richtete sich mein Beitrag @ allgemeine Gesundheit bei "Kuschel"-Haustieren, die oft nicht so anders ist wie bei eben den "haltenden" Menschen - vieles, was da Ausschlag geben kann ist eben die Gemeinsamkeit von (nicht passender oder gar "falscher") Ernährung inkl "medizinischer" Betreuung; Andersum soll es ja auch Katzen und Hunde geben, die sogar vegan gehalten und dennoch (rel) gesund sind - wobei man bez normaler / durchschn Lebenserwartung freilich die einen mit den anderen nicht vergleichen kann...

Katzen und Hunde wurden ja auch bereits über etliche Generationen bzw Züchtungen dahingehend "angepasst" - wäre ja interessant, ob sie mit einer "Lion"-Diät (was nicht nur Museklfleisch beinhaltet!) besser mit den Medikamenten und Impfungen umgehen könnten...

... sind eben keine Schildkröten...

Und die sind auch idR nicht vegan... 🫣
 
ordentliche Mengen an Absorbern (zB Zeolith) für Cadaverin und die anderen Leichengifte zu substituieren
Das gehört zu den Mythen der Anti-Fleischesser. Cadaverin entsteht / könnte entstehen durch Fehlgärung von Eiweißen, speziell Lysin. Natürlich ist das auch in Pflanzen enthalten, und man kann auch pflanzliches Eiweiß falsch verdauen, wenn der Darm bzw. das Mikrobiom gestört ist.

Wo sind die Nachweise, daß die Fleischverdauung besonders viel davon erzeugt?
 
Wuhu,
Katzen und Hunde wurden ja auch bereits über etliche Generationen bzw Züchtungen dahingehend "angepasst" - wäre ja interessant, ob ...

dazu passend @ Haustier-Katzen, die oft ein Nierenproblem haben und im Grunde daran (zu früh) erkranken bzw sterben: 13.05.2024 brisant.de/haushalt/tiere/katze-gesundheit-aim-protein-100.html
Ein Protein als Lösung
Schon vor über 20 Jahren entdeckte Dr. Toru Miyazaki ein bislang unbekanntes Protein: Apoptosis Inhibitor of Macrophage, kurz AIM. Das Protein kommt im Blut von Menschen, aber auch anderen Lebewesen wie Mäusen und Katzen vor und ist maßgeblich daran beteiligt, Abfallstoffe aus dem Körper zu transportieren. Werden diese Abfallstoffe nicht aus dem Körper geführt, können verschiedenste Krankheiten entstehen.


Hm, das wär dann ev auch für (manche) Menschen was? Wer schafft schon permanent Auto-Phagie (durch zB gezieltes Fasten)... :unsure:

flexikon.doccheck.com/de/Autophagie

derstandard.at/story/2000143594032/autophagie-wie-durch-fasten-aus-zellmuell-energie-wird
 
Natürlich ist das auch in Pflanzen enthalten, und man kann auch pflanzliches Eiweiß falsch verdauen, wenn der Darm bzw. das Mikrobiom gestört ist.
iss mal angegammeltes Fleisch und zum Vergleich angegammeltes Gemüse wenn du den Unterschied noch nicht kennst ;)

Grundsätzlich ist unser Darm und Magen für Fleisch nicht gerade gut konzipiert, eher garnicht.

Und Erwachsene auch nicht für Milch, noch dazu die von Kühen. Wir sind nur zu dumm dafür scheinbar.´Trotz dem ganzen Leid, Siechtum den das bringt. Aber all das ist gewinnbringend...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wuhu,
Davon war hier bislang nicht die Rede oder habe ich etwas überlesen?

ich denke, zui meinte, dass Fleisch im Magen/Darm anders "gammelt" (verdaut wird) als Gemüse...

Wie ua togi schon im Keto/Carnio-Thread erwähnte, würde tierisches Eiweiß (und Fett), so es nicht durch anderes "kontaminiert" wurde, relativ einfach vom Dünndarm verdaut und belaste den Dickdarm nicht sowie treten keine Probleme bzw Symptome (zB Blähungen) auf, wenn es NICHT mit Kohlenhydraten aus zB Getreiden oder Gemüsen oder deren "Ballaststoffen" GEMEINSAM durch den Darm muss (Stichwort: Trenn-Kost)...
 
Wuhu,
wozu wohl ist der Magen von Fleischfressern 10x so sauer wie unserer ?

interessant - wenn ein Mensch also von Natur aus sehr saure Magen/Verdauungs/Säfte hat, dann wäre er "prädestinierter" für tierisches Eiweiß (und Fett)?!

Dann würde die Pharmaf auch weniger "Magenschutz"-Medikamente verkaufen können... ;)

( und der Darm auch viel kürzer...)

Das wär egal, wir haben ja entsprechende Abschnitte dafür - Dünn- und Dick-Darm...
 
Glaubt du im Ernst, im Magen passiert dasselbe, wie wenn man Fleisch und Gemüse gammeln läßt? Wozu ist die Magensäure da?
Die Magensäure wird dir bei vergammelten Fleisch oder Fisch wenig nutzen - du bekommst eine Vergiftung oder im leichten Falle lediglich Brechdurchfall.

Bei gammligem Gemüse, wenn man die braunen Stellen alle großzügig abschneidet vor dem Verzehr, wird wenig passieren, zumindest beeinträchtigt das nicht deine Gesundheit übermäßig oder gar nicht.
 
Die Magensäure wird dir bei vergammelten Fleisch oder Fisch wenig nutzen - du bekommst eine Vergiftung oder im leichten Falle lediglich Brechdurchfall.
Das denke ich auch, @zui11. Bei Fisch habe ich es schon mal "probiert" (--> nächtlicher Notdienst-Besuch, der fast nicht möglich war) :eek:
 
Die Magensäure wird dir bei vergammelten Fleisch oder Fisch wenig nutzen
Habe ich auch nicht behauptet. Wir essen schließlich normalerweise kein vergammeltes Fleisch. Ich rede von der normalen Verdauung, und zui kommt mit vergammeltem Fleisch als Argument.
facepalm-gif-1.gif
 
wozu wohl ist der Magen von Fleischfressern 10x so sauer wie unserer ?
Scheint nicht zu stimmen.
Der hohe Säuregehalt des Magensaftes spielt eine wichtige Rolle bei der Verdauung von Fleisch. Außerdem tötet die Salzsäure Mikroben ab, die mit der Nahrung aufgenommen wurden und in den Darm gelangen könnten. Dieser Schutz vor Lebensmittelinfektionen müsste für Aasfresser stärker sein als für reine Pflanzenfresser, da verwesendes Fleisch eher Krankheitserreger enthält. Das bestätigen jetzt die Ergebnisse von Untersuchungen, über die amerikanische Biologen im Fachblatt „PLoS One“ berichten. Sie stellten fest, dass der Magensaft aasfressender Vögel und Säugetiere generell extrem saure, also sehr niedrige pH-Werte aufweist. Dass der Mensch als Allesfresser mit einem pH-Wert von 1,5 einen ähnlich sauren Magensaft hat wie diese Tiere, könnte Rückschlüsse auf seine Evolution zulassen.
Quelle:
 
Wuhu,
... Bei Fisch habe ich es schon mal "probiert" (--> nächtlicher Notdienst-Besuch, der fast nicht möglich war) :eek:

hm, ich denke, tatsächlich "vergammelte" Gemüse (oder KH etc pp) können genauso Probleme im Magen/Darm/Trakt auslösen bzw ursächlich sein - nicht umsonst haben wir gewisse Vorwarn-Systeme (Augen, Nase, Mund), um unsere Nahrung vor dem Essen/Verdauen zu sehen, riechen und schmecken (und was nicht iO scheint, isst man ja idR auch nicht)...

Problematisch ist es, wenn man durch eine entsprechende Zubereitungsart (zB bestimmte Gewürze) das nicht mehr erkennen kann...
 
Oben