- Beitritt
- 16.02.18
- Beiträge
- 4.031
Außerdem macht Milch eben süchtig, das ist der Grund, warum Milchprodukte dann oft auch dreimal pro Tag gegessen werden und weil Milch so billig ist, kommt sie auch in viele Fertiggerichte, Margarine, Brotaufstriche, Schokolade, Kuchen ....
...und dann noch auf das zu verzichten, was fast alle essen, ist ein langer Weg,
aber ehrlich, bevor ich meine Gelenke auswechseln muss, ständig Entzündungen und andere chronische schulmedizinisch unheilbare Wohlstandskrankheiten habe, verzichte ich lieber und mache mich auch zum Außenseiter.
Es ist auch unbeschreiblich schön, keine Schmerzen zu haben, Sport machen zu können und eine gesunde Psyche zu haben. Langsam werden es immer mehr Menschen, die diesen Weg gehen und wenn es dann endlich die Mehrheit macht, gibt es auch keine Produkte aus Massentierhaltung mehr, keine Fertigprodukte mit fragwürdigen Zusatzstoffen, weil sie nicht gekauft werden, der Konsument bestimmt, nicht die Wirtschaft, die kann den Konsumenten zwar beeinflussen, aber nur, wenn der es zulässt.
hallo mara,
der wirkliche eigene wunsch nach ernährungsmäßige veränderung ist wohl im großen und ganzen das a und o .
gruß ory
Der Wunsch mag der Vater des Gedankens sein, jedoch zählt hier nur die Verwirklichung des Wunsches, damit die Tat.
Alles Gute!
Gerold
Ja, ich sehe das genauso wie ihr mir das erzählt und ich bin auch dabei meine Ernährung zu verändern. Von heute auf morgen klappt das nicht, doch ich bin auf einem guten Weg! Fertigprodukte habe sowieso selten zu mir genommen. Dass Milch wirklich süchtig macht habe ich auch bereits recherchiert, da wäre ich gar nicht drauf gekommen.
Ich war wahrscheinlich als Jugendliche bereits süchtig danach, damals hatte ich ca. täglich einen Liter getrunken. Wenn ich mir vorstelle was für einen Mist ich mir im Laufe der Jahre einverleibt habe. Damals hieß es noch "die Milch machts", "Milch ist gesund" usw. all der Werbekram und der Kunde glaubt daran.
Ich grüße euch,
Mara